Codierzahl (Bsp.): 04142
Die Basiscodierung ist 00000.
+00001 - Heckklappenentriegelung
+00002 - Warnblinken bei Aktivierung der DWA
+00004 - Sicherheitszentralverriegelung (SZV)
+00008 - Diebstahlwarnanlage (DWA) aktivieren
+00016 - Halbautomatisches Verdeck
+00032 - Autom. Verriegeln ab ca. 15 km/h
+00064 - Komfortschließen/ -öffnen über die Funkfernbedienung
+00128 - Rechtslenker
+00256 - Heckklappenlogik (DWA)
+00512 - Warnblinken bei Schließen über die Funkfernbedienung
+01024 - Schliesshupen (kurzer Ton über DWA-Hupe)
+02048 - Fensterheber USA Logik
+04096 - Warnblinken bei Öffnen über die Funkfernbedienung
+08192 - Funkfernbedienung aktivieren
Sollte für Deinen Freundlichen kein Problem sein, für
ein paar Euro in die Kaffeekasse.
Der Basiswert ist 000, der Standardwert für Deutschland ist 095.
+001 = Komfortschliessen über Funkfernbedienung für Fensterheber
+002 = Komfortöffnen über Funkfernbedienung für Fensterheber
+004 = Komfortschliessen über Schliesszylinder für Fensterheber
+008 = Komfortöffnen über Schliesszylinder für Fensterheber
+016 = Komfortschliessen über Funkfernbedienung für Schiebedach
+032 = Komfortöffnen über Funkfernbedienung für Schiebedach
+064 = Komfortschliessen über Schliesszylinder für Schiebedach
+128 = Komfortöffnen über Schliesszylinder für Schiebedach
+ Dieser Beitrag wurde von Einlassventil am 24.02.2007 bearbeitet
die Fenster gehen dann aber nur zu wenn ich den Schlüssel ins Schloss stecke und ne Weile nach rechts drehe, oder geht das auch das gleich nachdem ich den Wagen verschließe das alles zu geht? um nicht lange auf die FB zu drücken oder den Schlüssel nach rechts bzw. nach links drehen
Das geht nur wenn du entweder lange den „Schließen-Knopf“ drückst oder nach rechts drehst und lange hältst bis alles zu ist.
Umgekehrt ist es genau so.
das weiß ich ja aber in dem Thread über meinem ging es ja darum das ja auch so geht ohne so lange zu drehen oder drücken, ich wusste ja auch nur immer das es so geht wie du sagst, hät ja sein können das es doch anders geht