[8L] Blaues Abblendlicht

Hallo Leute,
habe mir letzte Woche von Philips die Blue Vision H1 Lampen gekauft (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=370189854165) in der Hoffnung das ich jetzt endlich mal so ne Art Xenon Licht habe nur auf Halogen Lampen Basis. Doch leider wurde ich sehr sehr sehr … Enttäuscht:dagegen:, kann ich demzufolge nicht weiter Empfehlen!!! Das Licht ist genau so wie von meinen alten Lampen (siehe Bild).
Kann mir irgend jemand von euch H1 Lampen empfehlen die einen Bläuliches Licht oder den Xenon Effekt haben die aber schon eine ordentliche Licht Reichweite aufweisen und die außerdem ein E-Prüfzeichen, TÜV frei und in der STVO zugelassen sind.
Voraus schon mal danke!!!
LG

benutz den Lampenguid in der Wiki, schau auf www.fuers-auto.de oder frag direkt @t00i

Da kommen legal nur die MTECs in Frage. Such mal nach dem Begriff, gibt schon massig Threads darüber. Wirst aber in den FL-Scheinis kein Glück damit haben.

CU

walkAbout

bei den a3-faceliftscheinwerfern im abblendlicht (h1) wuerde ich dir von xenonoptiklampen dringend abraten.
die leben nur sehr sehr kurz in diesen scheinwerfern, vermutlich ein hitzeproblem.

was gut klappt, sind osram nightbreaker (viel licht, aehnliche lichtfarbe wie die blue vision) oder die philips diamondvision (absolut weiss-blaues licht, gute ausleuchtung, teuer, ohne zulassung, schlecht zu bekommen) oder die neuen bosch xenon silver (gute ausleuchtung, geringfuegig weisser als blue vision).

zu den xenon silver gibt es hier noch einen thread.
ansonsten schau dir in der lampen-wiki gerne auch meinen ratgeber an.

gruss,
tom

Danke schön für die Infos, werde mich mal um sehen!!!
LG

Naja mir gehts nicht um die lichtfarbe,sondern Um die helligkeit und reichtweite…Sicherheit Vor optik!

Auch dazu gibts auf www.fuers-auto.de eine Menge Lampen, vllt kann dir @t00i ja eine mit besonders guter Ausleuchtung empfehlen? Schonma im Lampen-Guide geguckt?

http://www.a3-freunde.de/forum/t80668/Ratgeber-Scheinwerferbeleuchtung

ich kann die xenonlook superwhite empfehlen!

die kann ich net empfehlen.
a) genauso problematisch in facelift mit h1.
b) keine gute wahl, wenn es um lichtstarke lampen geht.
c) m. e. den mtec etwas unterlegen in sachen lichtdichte.

@the_producer
lichtstark: philips x-treme power / osram night breaker.

gruss,
tom

Also ich kann die Osram nbr nur empfehlen, man sieht definitiv mehr und das Licht ist auch um einiges weißer. Hatte mal für kurze zeit eine Nightbreaker und eine normale Lampe drin weil eine nbr kaputt war. Da hat man den Unterschied schon ziemlich doll gesehen.

Man muss aber sagen das die Nightbreaker nichts für Optik sind. In den Linsen von den Facelift Scheinis sieht man kaum einen Unterschied zu normalen Lampen.

mfg

Also, ich habe mal die Philips Blue Vison drin gehabt, außerdem noch einige andere. Ich muss ganz ehrlich sagen dass die Philips vllt nicht die blauesten waren, aber die langlebigsten

kannst die diamondvision nehmen oder kauf dir ein hid mit über 6000k

:biggrin:

ist zwar nicht legal aber…

Hey, danke für die Zahlreichen Tipps, aber ich habe mich für eine legale Variante entschieden und zwar für die Osram night breaker. Die Lampen sehen erst einmal viel versprechend aus und die Leuchtkraft gegen das Garagentor am Tag war auch super im gegen Satz zu meinen alten Lampen und den Rest wird die Nacht zeigen.

Kann mir jemand sagen was das Symbol bedeutet, welches ich rot markiert habe auf der Verpackung!!! Bedeutet das, das eine Osram night breaker Lampe, halb so lange leuchtet wie eine normale Halogen Lampe???:mulmig:

Ob es genau halb so lange sein wird, bleibt abzuwarten… auf jeden Fall ist es der Hinweis, dass die bessere Lichtausbeute auf Kosten der Haltbarkeit erkauft wird… :wink: also mit kürzerer Lebensdauer zu rechnen ist.

Gruß Mackie

Wie schauts aus mit den VFL Scheinis. Was könnt ihr da empfehlen?

hi patrick,

das symbol deutet eine verkuerzte lebensdauer an.
halb so lange waere schoen, in wahrheit ist es wesentlich weniger.
serienlampen halten ja mehrere jahre.
die night breaker koennen bei intensiver nutzung auch bei weniger als 6 monaten aussteigen, nach einem jahr ist dann aber meist schluss.
ich empfehle die night breaker fuer wenigfahrer, ins fernlicht oder nebler - oder, wenn man aufgrund der guten lichtstaerke einen haeufigeren wechsel in kauf nimmt.

@dolby
vfl ist ja h7.
da gibt es als haltbarere alternative die philips x-treme power (aktueller a3f-preis bis ende juni: 24,95 euro).
gelber als die night breaker, von der lichtstaerke gleichwertig und etwa doppelt so haltbar.

gruss,
tom

@t00i

Danke schön, aber leider gibt es die Philips X-treme Power Lampen nicht als H1 Fassung für mein Abblendlicht und deswegen habe ich mich für die Osram night breaker entschieden. Aber hätte ich das eher gewusst das die nur ne Lebensdauer von ca. 1/2 Jahr haben, hätte ich mich bestimmt anders entschieden. Lasse die Lampen jetzt aber erst einmal drin, vielleicht gibt es in einem 1/2 Jahr noch bessere Lampen.

LG
Patrick

Das mit dem halben Jahr ist relativ, ich hatte meine Nightbreaker 14 Monate drin bevor ich das Xenon eingebaut habe.

Yupp, es gibt auch extra einen NightBreaker-Thread hier. Da hab ich auch geschrieben, dass meine 15 Monate gehalten haben. Dann habe ich die Scheinis getauscht und durch das Gefummele und Lampen hin und her tauschen war der Glühdraht dann auch futsch.

CU

walkAbout

Neue Mopar, Muscle Car & Hot Rod Fans Gruppe

je nach bedingungen, fahrgewohnheiten, benutzung und lichtnutzung kann das sehr schwanken.
daher sind haltbarkeitsangaben nur bedingt zu treffen.

eine gute und sehr haltbare lampe ist uebrigens die philips night guide in der doble life ausfuehrung. ca. +50% mehr licht.
man muss allerdings mit den drei farbzonen zurechtkommen. mir persoenlich war das zu viel "mickymaus". (wobei der effekt in h1 nicht so stark ist)

gruss,
tom