Hey,
ja Kühlmitteltemperatursensor ist aber nicht zu verwechseln mit dem Ansauglufttemperatursensor 
Wo der Kühlmitteltemperatursensor genau sitzt kann ich dir nicht zu hundert Prozent sagen. @Riddik kann dir das aber sicher beantworten.
Ich kann dir zur Lage nur so viel sagen, dass der Sensor sich vor dem motor befindet, wenn mich nicht alles täuscht und der sitzt an einem Schlauch, der logischerweise mit dem Kühmittelkreislauf verbunden ist. Er sitzt quasi an einem Zweigstück irgendwo im Kühlerkreislauf. Sorry für die miserable Erklärung. Jedenfalls geht zu dem Sensor ein vier-poliger Stecker (musst vielleicht einfach mal die Schläuche vom Kühler zum Ausgleichsbehälter verfolgen und nach einem vier-poligen Stecker suchen) oder du wartest einfach auf jemanden, der wirklich weiß, wo das Ding sitzt 
Nun, wenn du weißt, wo der Sensor sitzt musst du ihn überprüfen, ob er noch funktioniert. Und um das zu überprüfen habe ich dir oben die Sollwerte aufgeschrieben. Lässt du nun also zum messen den Sensor einfach drin, musst du die Temperatur natürlich wissen, die er gerade misst, damit du ihn mit den Sollwerten vergleichen kannst.
Beispiel:
Du lässt deinen Wagen über Nacht stehen und gehst morgens aus dem Haus. Die Außentemperatur beträgt ca. 20°C. Nun gehst du zum Auto, ziehst den Stecker vom Kühlmitteltemperatursensor ab, zufälligerweise hast du an das Multimeter gedacht, was sich bereits in deiner Tasche befindet. Nun Stellst du das Multimeter auf Widerstandsmessung, dann den einen Pol des Multimeters an Klemme eins und den anderen an Klemme drei! Welchen Pol des Multimeters du nun an Klemme eins bzw drei hälst ist egal. Nun vergleichst du den angezeigten Wert mit dem Sollwert. Wir erinnern uns, der Sollwert für 20°C beträgt zwischen 2250-3000Ohm. Wenn das Multimeter jetzt einen Wert innerhalb der Toleranzen anzeigt ist es seeeeehhhr schlecht, weil das Ding dann höchstwahrscheinlich nicht kaputt ist und du nun nach ner anderen Fehlerquelle suchen musst.
So ich hoffe ich habe es jetzt etwas besser erklärt. Ich bin in sowas leider nicht der Beste…
Aber ich werde das wohl demnächst auch mal checken, an den Kühlmitteltemperatursensor habe ich nämlich auch noch nicht gedacht! Dann kann ich dir auch mehr zu der Lage des Sensors sagen.
Anbei habe ich auch nochmal eine Abbildung des Sensors angefügt mit den Klemmen, an denen du messen musst.
Also ich hoffe du bist jetzt nicht vollkommen verwirrt 
