[8L] Bilstein Gewindefahrwerke, Radmitte - Koti: Was ist möglich?

Hallo leutz,

wie der betreff schon sagt, würde ich gerne wissen, welcher abstand radmitte - kotflügelkannte sich mit den bilsteingewindefahrwerken realisieren lässt! die sollen ja nicht ganz so weit runter gehn, wie die gewinde anderer hersteller…

gruß

bademeister

es gibt doch einige leute hier, die bilstein gewinde fahren…

Hallo,

habe zwar selber (noch) kein Gewinde-FW, aber nem Kumpel geholfen in seinen S3 ein Bilstein B14 einzubauen. Vorne ist es jetzt fast auf der tiefsten Einstellung und er hat ca. 1 cm Platz zwischen Reifenoberkante und Kotflügelunterkante. Hinten hat er es etwas höher eingestellt und dort beträgt die Distanz Reifenoberkante/Kotflügelunterkante ca. 1,5 bis 2 cm.

Das Fahrverhalten finde ich persönlich genial! Straff, sehr gute Kurvenlage, kaum Rollbewegungen und trotzdem einen noch akzeptablen Komfort auch auf unebener Strasse, wobei das natürlich subjektiv ist.

Gruß
Stef

Bilstein gibt ja ca 50mm max Tieferlegung an, was in etwa bei 330mm Radmitte-Bördelkante iegen würde.

Natürlich ist das nur ein Richtwert, vll melden sich ja noch Leute die es verbaut haben.

die aussagen der verkäufer unterscheiden sich ziemlich, deshalb würd ich gerne von denjenigen, die das fw verbaut haben, was möglich ist.

ich hab auch schon gehört, dass es max 60 tiefer geht, ich find vorne rein optisch einen abstand von 320 - 325 am schönsten, den man dann ja geau erreichen würde

über qualität und klasse der fw’s brauchen wir ja nicht zu reden

mfg

+ Dieser Beitrag wurde von bademeister66 am 17.10.2006 bearbeitet

immernoch keiner was zu sagen???

Wie ist der originale Abstand beim Serienfahrwerk?

beim 8l attraction 380mm vorne und 385 hinten