ich habe vor mir in meinen 1.8T das Bilstein B14 PSS Gewindefahrwerk einzubauen aber ich bin mir nicht sicher wegen der Tieferlegung oder empfehlt ihr mir ein anderes? Das Fahrwerk sollte sportlich sein und tief, Preis bis max.1000€!!
Ich habe gelesen, dass man mit diesem Fahrwerk nicht "sehr tief" kommt VA 25-45mm und HA 20-40mm, aber das Auto super auf der Straße liegen soll! Durch ein Bodykit würde das Auto ja nochmal tiefer wirken oder? Hat jemand mit diesem Fahrwerk Erfahrung oder Bilder wo man dieses Fahrwerk im eingebauten Zustand sieht?
Außerdem was ist beim Fahrwerkseinbau zu beachten?
Muss man die Stabilisatoren oder Schrauben wechseln? Am besten wäre wenn mir jemand eine Anleitung zum Wechseln schicken könnte.
Der unterschied zwischen deinem Fahrwerk und dem Fahrwerk wo ich möchte nur dass du noch Zug und Druck einstellen kannst oder? Hast du es selber eingebaut?
da gibts auch noch das B16. Das geht auf jeden Fall tiefer. Bei 45mm Tieferlegung brauchst du auch kein Gewindefahrwerk. Da reicht auch ein ganz normales Sportfahrwerk von Bilstein.
Wenn das FW sportlich sein soll, warum kaufst dann nicht zB nen KW Var1 oder Eibach Pro Street S (baugleich KW Var1)? Letzteres kostet gerade mal 750euro und ist ebenfalls aus Edelstahl.
Sind die sportlich.
Hat man den Vorteil, dass man den günstigeren TT Stabi verbauen kann mit langen Koppelstangen.
kommt man definitiv weit tiefer als 45mm.
Das B14 soll zudem nicht die Klasse haben wie das B16. Würde wenn Bilstein, dann nur das B16. Da kann man die 9 Kennlinien (voreingestellte Zug und Druckstufe in 9 Stufen) von weich bis hart stellen. Ist wohl auch das komfortabelste dadurch.
Dementsprechend kostet es dann natürlich auch.
Also ihr empfehlt mir dann ein KW-Gewindefahrwerk. Was genau ist der Unterschied zwischen den 3 Varianten, nur die einstellbare Zug- und Druckstufendämpfung oder gibts da noch ein Unterschied?
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Eibach Gewindefahrwerk Pro-Street-S, denn das ist ja über 100€ billiger als das KW Variante 1?
bau dir ein kw gewindefahrwerk ein, du musst nur die vorspannfeder aus bauen und danach kannst u richtit runter fahre das er am boden pickt" aber in tüv berreich bist du nicht mehr falls du über 45mm runter legst!