[8L] Bilstein B12 oder B14

Ich war neulich wegen Knarzgeräuschen an der Vorderachse bei einer Audi Werkstatt. Nachdem das Problem gefunden wurde, führten sie noch einen Stoßdämpfertest durch.
Hier liegt die Dämpferleistung auf der linken Seite bei 48 und 42%. Laut Werkstattmeister müßte der Wert bei mindestens 50% liegen, daher sollten die kompletten Dämpfer getauscht werden.
Da ich das KW Competition mittlerweile 9 Jahre verbaut habe und eigentlich nie richtig zufrieden war, will ich jetzt ein komplett anderes Fahrwerk einbauen lassen.

Ein Vermögen will ich nicht mehr ausgeben, es soll aber auf jeden Fall wieder ein komplettes Fahrwerk sein.
Die Tendenz geht zu Bilstein, bin aber nicht sicher, ob B12 oder B14. Letztentlich würde ich mich für das günstigere entscheiden, will aber nicht, dass er hinter tiefer ist als vorne.

Daher würde es mich interessieren, ob hier schon jemand Erfahrungen mit dem B12 und A3 gesammelt hat?

Gibt es auch Fälle, bei denen die Fahrwerke zum klappern geneigt haben? Habe das jetzt fast 8 Jahre bei meinem ertragen und will endlich wieder Spaß am Fahren haben.