hallo zusammen,hab keine schwere bassbox mehr im kofferraum,aber immer noch das problem das er vorne höher ist als hinten, wie kann ich denn dafür sorgen das sich die federn richtig setzen?
sieht echt scheiße aus momentan
hallo zusammen,hab keine schwere bassbox mehr im kofferraum,aber immer noch das problem das er vorne höher ist als hinten, wie kann ich denn dafür sorgen das sich die federn richtig setzen?
sieht echt scheiße aus momentan
Frage zum Bilstein B10 und H&R Cup Kit
Habe bei eBay ein B10 mit der Tieferlegung 50/40 entdeckt.
Alle sagen ja, B10 und H&R Cup Kit seien nahezu identisch,
wieso sind beim H&R Cup Kit so viele Hinweise dass man Koppelstangen und Stabi tauschen muss? Ja sogar schon bei 35mm. Oder sind diese Angaben nicht zwingend beim TÜV eintragen?
Beim B10 sind keinerlei Hinweise vorhanden… Das irritiert mich ein wenig.
Kann bitte mal Jemand Licht ins Dunkle bringen?
Auszug der Hinweise beim HR:
Bei Fahrzeugen der Golf 4 Plattform 2WD (Golf, Bora, A3, Beetle, Leon, Toledo, Octavia) kann es bereits ab einer Tieferlegung von ca. 30 mm
zum Kontakt zwischen Antriebswelle und Stabilisator kommen. In diesem Fall muss der H&R Stabilisator 33525-1 verbaut werden.
Bei größerer Tieferlegung ab 35 mm (z.B. Cup Kit + Gewindefahrwerke) ist dieser Stabilisator-Wechsel Pflicht.
mahlzeit,hab ein ähnliches Problem mit den Eibach Federn 30/30 =( scheint hinten tiefer zu sein als Vorne,nicht viel aber sieht man schon wenn man genauer hinschaut,hab auch kein Kofferraum ausbau oder ähnliches. Weiss da einer nen Rat ?
falsche Achslast???
Ist das Bilstein B10 denn grundsätzlich empfehlenswert, was den Restkomfort angeht?
Des Weiteren: Ich lese immer verschiedene Tieferlegungen: mal 60/40, mal 55/40, mal 50/40 . was stimmt denn nun ???
Denn das Fahrwerk wäre meine zweite Option, wäre mal gut zu wissen was denn nun (effektiv) runterkommt, weil da ja die Stabi-Problematik ab 50mm besteht…
Grüße
@ Icke: Achlast stimmt VA: bis 990 und HA bis 930 und VA hab ich 970 und HA 925Kg^^ Ist blöd das ganze =( les aber oft das bei den meisten das Auto hinten tiefer sitzt.Hatte da noch sone Idee für die VA.:
Also wenn man das Federbein einsetzt,setzt man es ja wieder so weit ein,wie es auch vorher war,was passiert wenn ich es aber weiter tiefer setze ? kommt dann die VA auch weiter runter ? Klar ist das das nicht zuviel sein darf,weil dann die Reifen an den Dämpfer dran kommen.Aber wäre sowas ne Idee um die VA nochn stück tiefer zubekommen ?! Ansonsten muss ich die Eibach Federn wieder verkaufen =(
Evtl. ein Fahrwerk nehmen welches vorne etwas tiefer ist als hinten um somit das ganze etwas auszugleichen oder wie Thomas schrieb ein Gewinde verbauen und es so einstellen dass es passt.
Ich werde mir nun voraussichtlich auch mal das Bilstein B10 zulegen.
Was mich verwundert: Wieso wird das so viel weniger angeboten als bsp. Eibach und H&R? Bei eBay gibts ja nur Zwei Angebote für den A3. Für Eibach und H&R deutlich mehr.
Ich setze jetzt einfach mal auf das Bilstein B10. Und hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde. Meine Prioritäten sind ja Qualität, Restkomfort, Fahrspaß.
Falls noch Jemand letzte Tipps/Einwände hat. IMMER HER DAMIT
Den Stabi werde ich dank 1.6er ja nicht tauschen müssen.