[8L] Bilder von 60/40 Tieferlegung

Hi,

wie oben steht würde ich mir sehr gerne mal ein paar A3s anschauen die 60/40 tiefer sind.

Da meiner momentan 35mm dem boden näher kommt, denke ich noch 3cm mehr reichen mir.
Aber meiner Vorstellungskraft ist nicht gerade die beste ^^

Wäre also cool wenn mir ein paar mal Bilder zeigen könnten.
am bestern wäre mi 17", aber geht auch mit andren.

danke im voraus

Markus

hat denn hier keiner 60/40 drinne?



Doch
Poste Bilder aber erst heute abend

Ich werd dir mal welche zukommen lassen,entweder per icq oder pn wenn´s geht!

schau mal in meine gallerie - 55/45 H&R

User @lightboy1981 hat 60/40 Cup-Kit von H&R drin…wirkt besonders gut mit 18"…aber er hatte vorher auch 17" drauf…

find den user leider nicht :frowning:

du darfst auch nicht das @ symbol mit in die suche eingeben :daumen:
das is nur dazu da das der user eine benachrichtigung bekommt vom system das in diesem thread über ihn gesprochen wird.

http://a3.lightboy1981.de/

das ist seine homepage wo er bilder von seinem a3 hat.

MfG Jens

achso :smiley:
sag das doch gleich ^^

hab bei meinen 17" aber im Radkasten genau so wenig platz wie der… und meiner soll angeblich 35 tiefer sein…
raff das hier alles net mit der tieferlegung.


hmm… woher weist du das mit den 35mm… haste den so gekauft? denn für angebliche 35mm kommt der mir auch ganz schön tief vor.

gut du hast 225/45 17 und user ligthboy hat 225/40 18 aber das macht im durchmesser noch nicht einmal 3mm… eher weniger…

vielleicht haste ja 45 oder 50 federn und weist es nur net
:lolhammer:

so siehst zumindest aus

Also sagen wir mal so…als ich noch meine recht altersschwachen Seriendämpfer drin hatte, da lag der schon bissl tiefer…alleine dadurch, dass die Dämpfer nichts mehr hielten und die Federn auch langsam schwächer wurden.

Vielleicht ist Dein A3 einfach auch schon gesackt. Die Bilder von Lightboy sind meines Wissens nach relativ kurz nach dem Einbau des Fahrwerks gewesen, denn heute liegt er noch bissl tiefer…!

moin
jup
mozarts war echt tief mit serie am ende.
das kann ich bestätigen.
die bilder auf meiner page sind wirklich kurz nach dem einbau entstanden.
heute liegt er vorn ein bissel tiefer.
als verglecih kann man die aber sehr gut nutzen.
denn zwischen 225/40/18 und 215/45/17 (hatte ich auch mal) gibt es nciht wirklich nen unterschied.
der ist minimal.


Hi!

Bilder in meiner Gallerie, kurz nach dem Einbau. Hat sich schon noch etwas gesetzt. Auf dem Bild, 225/40/18.
Jetzt im Winter mit 15 Zöllern kommt er dem Boden nochmals ein gutes Stück näher :wink: Mit Spoilerwerk könnte es knapp werden.

Gruß
Cozmic

ich hab den so gekauft, und der vorbesitzer sagt mir nur dass H&R Federn drin sind, in den Papieren steht auch nur H&R Federn, aber keine Tieferlegung…
hab ja auch gemessen, hab 338mm von mitte Rad bis Kotflügelkante…

[Die Tieferlegung steht in der Fahrzeughöhe versteckt, denn die wird nach Tieferlegung neu angepasst…! Wie hoch ist denn Dein Wagen jetzt lt. Papieren?

die eingetragene höhe is lt. schein 1385
hoffe das bringt mich ejtzt weiter

Wenn du 338mm misst von Radmitte bis UK Kotflügel, dann hast du schon mal deutlich mehr als 35mm - nämlich ca. 42mm an der Vorderachse. Das ist recht häufig so bei Verwendung von Tieferlegungsfedern mit den Seriendämpfern. Somit würdest du mit dem 60-er Fahrwerk nur noch knapp 2cm tiefer kommen.
Die Eintragung im Schein sind nur rein rechnerisch die 35mm aus dem Gutachten in die Fahrzeughöhe einberechnet. (1420 mm minus 35mm)

Gruß Mackie

hm jmd erfahrungen mit den Domlagern von Bonrath?
hauen die „mich“ nochmal 10mm runter oder passt das eher nicht ganz?



Da gibts unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen, einfach mal „Bonrath“ in der Suche eingeben…:idee:

Gruß Mackie