[8L] Bieten weicherer Reifen (Gummimischung) mehr Komfort??

Hallihallo…

Es ist ja bekannt, dass es weicherer gummimischungen bei Autoreifen gibt und natrülich auch härtere. Bekannt ist ja auch, dass sich die weichen schneller abfahren.
ABER bieten weicherer Reifen auch mehr Komfort, weil sie an sich einfach weicher sind?

Kann das einer bestätigen? Oder fällt sowas überhaupt nicht ins gewicht?

Wenn ja, welche marke bzw welcher Typ reifen zählt zu den weichen?

die mischung ist unter komfortaspekten nur beim laufgeräusch interessant. komfort erreichst du durch einen angepassten luftdruck ( also niedriger) und einen hohen querschnitt des reifens. ( keine niederquerschnitsreifen)

gummimischung ist eher für abrieb, haftung und lebensdauer interessant.

korrigiert mich wenn ich da falsch liege.

Ich denke, wenn du mehr Komfort möchtest, dann nimm Abstand von Niederquerschnitt oder schau halt nach Reifen mit weichen Flanken. Allerdings kauft man sich damit auch ein etwas schlechteres Ansprechverhalten des Reifens ein, das Fahren ist nicht mehr so exakt. Aber für Otto-Normal-Fahrer macht das keinen sehr großen Unterschied.
Kauf dir halt nen Satz 16er und ein paar Eco-Reifen und du wirst vermutlich genau da ankommen, was man Komfort nennt.

Gruß,
Thorsten

ah ok, also bringt ein niedrigerer Luftdruck mehr unterschied als ein weicherer reifen. hätte jetzt schon gedacht, dass das mehr ins gewicht fällt.

kann mir noch einer sagen, welcher 225/45 R17 Reifen weich ist? mein jetziger ist irgendwie so laut, weiss grad auswendig net wie der heisst aber hab von jmd. anderst schon gehört, dass er auch geräusch unterschiede zum vogänger mit der gleichen marke hatte…

Spiel bitte nicht übermäßig mit dem Luftdruck. Ein niedrigerer Luftdruck mag den Reifen zwar etwas weicher machen. ABER dadurch walkt der Reifen mehr, wird wärmer und die Gefahr einer Zerstörung der Karkasse und Flanke steigt überproportional an.

So erkaufter Komfort kann tödlich sein.

Thorsten

45er sind schon niederquerschnitt.
mit dem luftdruck meint ich-nur um missverständnissen vorzubeugen- das du mit dem normalen druck fahren sollst, nicht mit 0,2 bar über dem volllastdruck so wie meinerseits.

wobei ich sagen muss das sich meiner mit dieser kombi immernoch als sehr fahrbar erweist.

ich denke es macht keinn grossen unterschied welchen 225er reifen du nimmst um komfort zu erreichen. glaube dein reifenhändler wird dich eher belächeln.
kann dir conti sport contact 2 und dunlop sp9000 ans herz legen. sind teuer aber gut und haltbar. mit hankook habe ich im winter bisher auch sehr gute erfahrungen gemacht. wie die mit sommereifen sind weiss ich nicht.

+ Dieser Beitrag wurde von rufus52351 am 06.10.2006 bearbeitet

hab meinen reifenhersteller schonmal angeschrieben und gefragt, wie viel Bar in meine Reifen müssen, aber da kam nichts zurück.

vorm urlaub hab ich rundum auf 2,6bar gemacht. werd jetzt mal wieder runtergehen auf 2,4BAR. Das passt doch bei 225/45 R17, oder? ich weiss jeder fährt nen anderen luftsruck und das schwankt auch von hersteller zu hersteller, aber zuwenig isses nicht, oder?

Bei zuwenig druck hätte ich eh schiss, dass mal der reifen von der felge hüpft :slight_smile: