[8L] Bi Kat vom S3 in A3?

@semmela
du weißt doch nach der neuen rechtschreibreform kann man alles schreiben wie man will. z.b. tÄuer… tEurer…

na das glaube ich aber nicht andreas :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue:

also baut mal gescheit euer zeug, sonst geht er bei der ersten vollgasfahrt die shell rauf noch kaputt und ihr blamiert euch :stuck_out_tongue:

wer baut um bitte??? man wird sich ja wohl schlau machen dürfen!!

der Bi-Kat hat EIN Ausgangsrohr mit 65mm Durchmesser (außen)

das interessiert doch keinen

Meiner Meinung passt der Bikat nicht,da man dafür eine Quattro unterbodengruppe braucht!

ok wenigstens einer wo meine frage beantwortet danke

es gibt leute die es verbaut hatten is aber sau eng…

bau dir ein anständiges h.rohr in 70 oder 76er oder kauf dir ein dann nen schönen sportkat drunter und gut is…

mal ne frage…da du so viel fragst…welcher tuner macht dir das? warum gibt er dir keine ratschläge?

mfg

keine ahnung wer es macht wollte zu ettel aber wie ich dann gefragt habe ob er ne leistungskurfe von so einem umbau hat, hat er gesagt nein das wird auf der autobahn abgestimmt!! und darauf hab ich ehrlichgesagt keine lust jetzt habe ich mal bei sls angefragt mit was für einen preis ich rechnen muss mal sehn!

@Turbofreak:

mit meinem letzen Post habe ich die Aussagen von @michitwo und @duffy in Bezug auf meinen vorletzten Post richtig gestellt.

Nur weil DICH das nicht interessiert, heißt es noch lange nicht, dass es andere Mitleser nicht interessiert. Für den Einen oder Anderen macht es wohl einen kleinen aber feinen Unterschied, ob es ein oder zwei Rohre sind bzw. ob sie 60mm oder 65mm Druchmesser haben!

Aber generell solltest du dein Auftreten hier etwas überdenken, immerhin bist DU hier derjenige, der frägt und um Hilfe bittet und deshalb wäre hier eher etwas Anerkennung für jeden Tipp angebracht, anstatt sinnlose blöde Sprüche zu reißen!

Wenn dir das dann irgendwann mal gelingen sollte, würde ich dir auch zu diesem Thema mit jede Menge Bildern, Maßen und Informationen aushelfen… :ice:

@a3-tom ich hatte aber was anderes gefragt!!! Aber danke für deinen erpressungsversuch ich probier es einfach

Leute,bleibt friedlich,sonst…:gun:

ich bin ganz locker und zur not heb ich ne kugelsichere jacke

das bringt dir da------------>:haudrauf: auch nix …:cap:
also leute,locker bleiben.sonst ist hier ganz schnell dicht.

Der Bi-Kat vom S3 passt gerade so unter den A3 Front. Das Hosenrohr vom S3 muß angepasst werden, da man eine andere Krümmung benötigt.

So wurde es mir von jemandem erzählt, der beides verbaut hatte.

Ich würde jedoch einen Singel Kat verbauen, da mir das Risiko zu groß wäre, das später irgendetwas unter dem Auto klappert. Ein 100/200 Zeller bringt in Verbindung mit einem gutem Hosenrohr auch etwas mehr.

Noch eine Frage, der S3 Kat hat ja noch eine zusätzliche Befestigung zur Karosserie, ist dieser Befestigungspunkt beim A3 Front auch an der Karosserie vorhanden?

Gruß
Boris