[8L] Berüchtigte Schraube im hinteren Radkasten entfernen bzw bördelbn

hallo,
ich bin seit kurzem stolzer besitzer neuer 18Zoll felgen mit schönen 225er pellen.
habe sie natürlich gleich anmontiert, freigänigkeit geprüft und ab zum tüv… da war aber nix mit eintragen sondern das genaue gegenteil :slight_smile:

also folgende probleme sind aufgetreten:

laut tüv sind die reifen nicht ausreichend abgedeckt (habe et 30 und 8.5er Felgen) bzw. sie sind schon "im" radkasten allerdings stehen die reifen zur stoßstanage und zur heckschürze hin zu weit raus… dieses problem löse ich nun mit ner tieferlegung, eigentlich wollte ich aus geldgründen damit noch was warten habe mir nun nen kw gewindefahrwerk variante 2 geholt und werde es am montag verbauen.

zweites problem ist die schraube im hinteren radkasten bzw. die plastikteile welche sich an der schraube befinden.
ich wette es gibt einige leute in diesem forum die das gleiche problem hatten, ich würde gerne wissen wie ihr es gelöst habt.
wurde bei euch einfach die schraube rausgedreht und gut ist? kann ich mir nicht so ganz vorstellen da die plastikteile laut tüv auch irgendwie entfernt werden müssten nur dann habe ích keine ahnung wie ich die heckschürze befestigen soll :slight_smile:

(dürch nacharbeit der heckschürze am übergang zum radhausausschnitt ist eine ausreichende freigängigkeit der rad-reifenkombination herzustellen)

wie ihr seht wäre ich über alle ratschläge sehr dankbar, am besten möglichst bald damit ich am wochenende schonmal einige arbeiten erledigen kann…

achja: ich fahre einen 8L bj97

mfg
matthias

Hi, also mein Tipp ist geh zu einem anderen Tüv, hab ich auch schon ein paar mal gemacht. Am besten da wo du die rad reifen kombination gekauft hast. Falls du die online erworben hast geh trotzdem zu einem reifenhändler und rede mit denen. die haben bei mir auch meine 19er 8,5 et30 mit 225 und 8,5 und heck stossstage da schon.

die haben die plastikteile mim fön bearbeitet und fertig wars, das ganze hat mich 35 euro gekostet.

viel erfolg

ps: wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten…
zB. schrEUbe :stuck_out_tongue:

ja das problem ist das ich damit schon beim tüv und bei der dekra war, das mit der abdeckung der reifen sehe ich auch nicht so wild, ist aber halt mal wieder typisch deutsch das zu bemängeln :slight_smile:

die schraube jedoch wurde bei beiden prüfern sehr ernst genommen und ich kann das auch irgendwie nachvollziehen… beispiel ist zB. voll beladenes auto->autobahn->bodenwelle->pech->geplatzer reifen…

da ich im moment in österreich studiere und des öfteren über die bahn wieder nach deutschland kachel sollte die sache mit der schraube erledigt werden, nur wie gesagt habe ich "noch" keine ahnung wie ich das antellen soll ^^

aber trotzdem danke für deinen post…

kannst du ein bild machen und es hie hochladen kann es mir gerade nicht vorstellen welche stelle du meinst

kamera such
mach eben eins, ist in 4mins online…

http://www.systembau-schwarzer.de/reifen/1.jpg
http://www.systembau-schwarzer.de/reifen/2.jpg

also ich hatte auch keine Probl. mit´m Eintragen. Die besagte Schraube ist bei mir auch noch vorhanden. Nur Die Radhausschalen habsch etwas anpassen müssen. Dein Reifen kommt doch nie und nimmer da dranne?!?