Mich würd mal interessieren, wie das FIS zu den Verbrauchswerten kommt. Hab mit der Suche nichts gefunden (von der Justierungs-Geschichte) mal abgesehen.
Also, wird der Durchschnitts-Verbrauch anhand der Drehzahl, Gaspedalstellung, Gang oder sonstwas berechnet oder gibt es da tatsächlich irgendwo einen Sensor, der den Benzinverbrauch misst ?
Und wie ist das mit der Rest-km-Anzeige? Die greift wohl auf den Durchschnittsverbrauch zurück. Nimmt die dann als zweiten Wert zur Berechnung den exakten Tankinhalt?
Bei mir liegt der tatsächliche Verbrauch jedenfalls meist 0,5 bis 1 l über dem laut FIS.
Mich würd mal interessieren, wie das FIS zu den Verbrauchswerten kommt. Hab mit der Suche nichts gefunden (von der Justierungs-Geschichte) mal abgesehen.
Also, wird der Durchschnitts-Verbrauch anhand der Drehzahl, Gaspedalstellung, Gang oder sonstwas berechnet oder gibt es da tatsächlich irgendwo einen Sensor, der den Benzinverbrauch misst ?
Und wie ist das mit der Rest-km-Anzeige? Die greift wohl auf den Durchschnittsverbrauch zurück. Nimmt die dann als zweiten Wert zur Berechnung den exakten Tankinhalt?
Bei mir liegt der tatsächliche Verbrauch jedenfalls meist 0,5 bis 1 l über dem laut FIS.
Jetzt schon mal danke für die Antworten.
[/quote]der rechnet das aus werten die das steuergerät liefert
Seh ich das richtig, dass das Steuergerät solche Daten liefert wie legrandgarcon sie aufgezählt hat? Also wird der Durchschnittsverbrauch aus verschiedenen Werten berechnet und nicht der „wahre“ Treibstoffdurchfluss gemessen.
Bei meinem ist das so, egal wie ich fahre, dass FIS immer 5,4 l Durchschnitt anzeigt. Woran kann das liegen, dass der Wert immer gleich bleibt? Beim Golf IV meines Vaters ändert sich immer der Durschnittsverbrauch, bei meinem aber nicht
Ich bin mir auch ziemlich sicher das der Durchschnittsverbrauch anhand der Daten was das Steuergerät liefert berechnet wird.
Genau weis ich es aber nicht.
Ein „Benzindurchlaufsensor“ wäre mir nicht bekannt.
@Andreas83
Da kann was nicht stimmen.
Was ist denn wenn man den Durchschnitts-Verbrauch auf Null zurücksetzt.
Geht er dann wieder hoch ?
Ich glaub bei mir stimmt da auch was nicht.
Ich hab meinen A3 jetzt seit 8 Monaten. Und der Durchschnittsverbrauch steht immer konstant bei 5,6 l und die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 49 km/h. Da kann doch was nicht stimmen, oder?
Ich hab das ganze schon öfter mal resetet, aber da tut sich nix.
Aktueller Verbrauch und Restkilometer scheinen aber zu stimmen.
Also ich war wegen einem Problem mit dem Verbrauch vor kurzem bei meinem Freundlichen, der Meister dort meinte das tatsächlich die Durchflussmenge gemessen und angezeigt wird, in wie weit das stimmt weiß ich nicht.
Bei meinem A3 (8P) habe ich für den Verbrauch 3 Anzeigemöglichkeiten. Einmal Momentanerbrauch und dann 2x Durchschnittsverbrauch. Der eine Davon wird wohl aktualisiert, der andere ist glaub ich so ein Maximalwert der gespeichert wird, muss ich aber auch nochmal genau nachlesen.
Je nachdem wie oft man den Durchschnitt restettet, kann es natürlich sein, dass sich da kaum was ändert, ich meine wenn man 5.000km gefahren ist dann pendelt sich der Durchschnitt natürlich ein, einmal 20 km besonders sportlich gefahren wird da wohl nicht viel dran ändern.
Sind nur meine Erfahrungen, weiß nicht in wie weit die stimmen…
Also ich resette mein FIS bei jedem mal Volltanken…
Die Werte wie Reichweite, Fahrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit und vor allem der Durchschnittsverbrauch stimmt dann immer genau auf die jeweilige Tankfüllung! Hab das am Anfang immer nachgerechnet aber jetzt spar ich mir das weil das FIS beim Verbrauch immer genau ±0,1 anzeigt was ich auch ausrechne…
Klar das die Daten sich irgendwann kaum mehr ändern wenn mans nie resettet…
Also ich resete auch ohne Probs immer nach dem Tanken, muss aber dazu sagen, dass gerade der Durchschnittsverbrauch nicht mit dem tatsächlichen übereinstimmt.
Wenn ich z.B. 7,5l angezeigt bekomme (habs mir mal auf den Tankzettel geschrieben) und ich 577km gefahren bin, aber 47,34l nachgetankt habe, können ja 7,5l nicht stimmen, sondern ~8,2l.
Ergo, es weicht so locker um 0,5l ab. Aber naja… :engel:
//Edit: Und die FIS-Anzeige hinsichtlich der Kilometer, die man noch schafft, stimmt auch nicht wirklich. Da steht z.B. nach dem Tanken irgendwas von 700km, aber tatsächlich schafft man vielleicht 600km. Denke mal die 700km würde man mit konstant 100km/h oder so schaffen, ohne ständiges Anfahren, Klimaanlage etc.! :grins:
+ Dieser Beitrag wurde von volcom85 am 11.07.2006 bearbeitet