Habe eine kleine Frage- einer der beiden Benzinschläuche ist undicht, muss erneuert werden. Am oberen Ende ist eine feste Schelle, die ich nicht lösen kann oder nur, wenn ich sie zerstöre. Unten am Motor ist eine Federschelle, sehr gut zu öffnen und zu lösen. Bitte Hilfe zur oberen Schelle, wie geht sie auf , kann sie wieder verwendet werden oder neu kaufen.
lg vom hilflosen Karli
mit einem Seitenschneider aufschneiden. Und das Bruttosozialprodukt steigern, und dir passende Schlauchschelle kaufen.
Danke für die Nachricht, Audi-Ersatzteillager konnte auf dem Monitor nicht erkennen, ob eine Schelle extra bestellt werden kann, der Schlauch ist lieferbar. Werde nochmal versuchen, die Schelle zu bestellen und kräftig zu kurbeln…lol
Nimm doch eine ganz normale Schraubschelle. Aber Obacht! Nicht zu fest ziehen, weil Du sonst den Schlauch wieder zerstörst
Danke Timur, ich habe eben nochmal nachgesehen, also Aufschneiden oder Aufbiegen der alten Schelle ist kein Problem. Mich hat interessiert, wie Audi diese Schelle verbaut. Evtl. wird sie mit einer Spezialzange geklickt oder die Schelle lässt sich sogar ohne Zange anklicken. Das wüßte wohl ein Audimensch, bei mir habe ich nichts erfahren können.
Mit einer kleinen Schlauchschelle ist es natürlich möglich, ach mit den Federschellen, die am Ende der Leitung jetzt sind. Wünsche einen schönen Restmaifeiertag - vll kommt noch ein Weiser…Gruß C.
auch mit Federschellen natürlich…C
Federschellen wie beim Motorrad würde ich für das Auto nicht empfehlen. Beim Motorrad fließt das Benzin nahezu drucklos durch den Schlauch. Beim Auto hast Du einen gewissen Druck. Diese "speziellen" Schellen vom Werk aus werden mit einer Spezialzange bearbeitet. Die drückt man einfach zu und gut ist. Voreingestellt kann man nicht zu lose oder zu fest klemmen. So einfach Du kannst Dir auch so eine Zange kaufen, zum Beispiel bei Wessels und Müler, die haben sowas.
Danke Timur, dieses Forum werde ich allen empfehlen, die auch nur ans Autofahren denken. Hier werden sie geholfen! - Hatte eine leise Ahnung, dass es Schellen sind, die nur zugedrückt werden. Die alten Schellen sind im Original, also oben Spezialschellen und am Motor eben diese Federschellen von Audi verbaut. Auf jeden Fall hast du meine offenen Fragen geklärt. nun kann ich bestellen. - Übrigens kostet 1 m Benzinschlauch (nach DIN mit Gewebe) im net der Meter 2,90 E , benötigt werden 2 x 42 cm. Audi ruft 78,87 E dafür auf - die nehm ich glatt, da steht wenigstens MGW VW drauf, ist es mir wert…lol…Nochmals dank für die perfekte Auskunft! lg C.
Hol Schläuche von VW, ist das selbe Zeugs. Eins zu eins aber kostet bloß die Hälfte! Wenn Du freundlich beim Freundlichen bist, bekommste die Schellen gratis
Mkit einer Kneizange kannst du die Schellen genauso gut anziehen. Kleiner Tipp am Rande.
Federschellen war nur ein Ausdruck von mir mangels besseren Wissens. Im Sanitärbereich nennen wir das Bandschellen, also nicht nur ein Stahldraht wie beim Motorrad. Im Original ist auch dünner Bandstahl verbaut (von mir Federschelle genannt). Diese Schellen lassen sich mit einer WaPu-Zange o. ä. gut öffnen. Audi konnte diese Schellen am PC nicht orten. Danke für die weiteren Nachrichten!
lg C.