[8L] Benzingeruch im Innenraum

Hallo!

Mir ist aufgefallen, dass immer wenn ich tanken war, unmittelbar danach das auto nach benzin riecht!

Jetzt bin ich dem Problem mal auf den Grund gegangen!
Erstmal musst ich rausfinden wo der geruch herkommt. Von außen roch man nichts, aber innen um so mehr! Dann hab ich den Rücksitz mal hochgenommen und darunter is doch so eine schwarze abdeckung (darunter is dann wohl der Schwimmer und die Benzinpumpe verbaut!

Hab die Abdeckung mal abgenommen und siehe da, daher kam der Geruch! Darunter sind 2 Schläuche und der eine (schwarze) scheint nich mehr dicht zu sein, sodass ich wenn ich tanke immer ein paar tropfen benzin daneben laufen. Ein dünne Schicht Benzin war rund herum um den Schlauch.

Wo kommt dieser schwarze Schlauch her? Bestimmt vom Benzineinlass oder?

Wie teuer is das Teil und wie baut man den aus?

0537330001215076646.jpg

Die beiden Leitungen gehen in den Motorraum und sind die Hin-und Rücklaufleitungen. Sicher das es der Schlauch ist?
MfG
Chris

jo was anderes kann es nich sein! kann ja nur einer der beiden schläuche sein!

Auf jeden fall kommt es von da! Da war ja immerhin ne kleine Benzinpfütze auf der weißen Abdeckung!

Hi,

ich habe auch das Gefühl im Inneraum riecht es nach Benzin (gleicher Motor u MJ), unabhängig vom Füllstand. Mir kommt es vor es riecht aus der Ventilation, also von vorne, obwohl im Motorraum alles normal aussieht.
Irgendwer hat mal was von verstopftem Aktivkohlefilter geschrieben.

Die Kraftstoffleitungen stehen ja die ganze Zeit unter Druck, da ja die Benzinpumpe das Benzin ständig durchpumpt (Zu- und Ableitungen), so dass das kleinste Leck sicherlich bei laufendem Motor zu riechen ist.

Ob es für Dein Problem eine paar Cent Lösung gibt, oder man das ganze Teil austauchen muss, weiss ich leider nicht.

Gruss,
Straba

Es kann ja auch der weiße Deckel undicht sein, an der Stelle die Du ja schon rot markiert hast (Durchführung der gewinkelten Rohre). Die Schläuche sind ja nur aufgesteckt.
MfG
Chris

Hallo,

die Leitung, die du beanstandest, ist die Vorlaufleitung. Einfach mal versuchen, die Leitung nochmals zu verrasten. Wahlweise vorher die Leitung lösen, aber vorsichtig, da liegen normalerweise 4bar Druck an. Zum Lösen den kleinen "Riegel" eindrücken und dann vorsichtig hochschieben. Der Riegel befindet sich wenn du auf dein Foto schaust auf der Stecker zugewandten Seite. Die Leitung gibt es auch einzelnd, und ist auch recht einfach auszutauschen. 1J0 201 293 F, ca. 11,31€
Die zweite Möglichkeit wäre der Anschlussnippel an der Kraftstoffpumpe. Da kann nur die komplette Pumpe getauscht werden, 1J0 919 087 J, ca. 223- €.
Wahlweise kann man die Teile auch gebraucht kaufen: www.r-a-r.de Als A3F bekommt amn 10%.

Gruß,
Thorsten

Danke erstmal, werd das weiter verfolgen und mal schaun was es dann letzt endlich war!

Geschrieben von Rob1985:

So ich weiß jetzt 100% ig wo der geruch herkommt und hab die undichte stelle gefunden(siehe bild)!

Das is der schwarze ringförmige verschluß. sobald ich gas gebe oder bremse tritt da benzin aus!

Wie heißt dieses Teil und kann ich es selber austauschen?

0598097001215283395.jpg

Hey,

also den Schwarzen Gummiring kann man austauschen.

Ob du das selber machen kannst kann ich dir leider nich sagen.

1j0 919 133 Dichtung kostet 7,74 Eur

bis denn…

juti, ich hoffe nur das das damit behoben is!

aber müsste eigentlich!
Dann werd ich montag mal zu audi fahrn und dat ding bestellen!

Wenn die Dichtung undicht wäre, würde der Kraftstoff aber nicht im Fördermodulflansch stehen.

Fördermodulflansch???
wat issn dat?

so im Anhang mal nen Bild von dem ganzen.

Nr.2 ist die von mir gepostete Teile Nr.
Für Nr.8 gibt es leider laut Programm keine Teile Nr.

Nr. 2 ist die Flanschdichtung. Diese ist aber dicht, ansonsten hättest du um die Überwurfmutter auf dem Tank Kraftstoff stehen. Dies ist nicht der Fall. Bei dir steht der Kraftstoff im Fördermodulflansch am Vorlaufnippel. Ursache wir oben beschrieben entweder der Quickkonnector der Vorlaufleitung, vermutlich ein undichter O-Ring oder ein Riss im Vorlaufnippel, eher unwahrscheinlich. Also am besten mal die Vorlaufleitung tauschen und beobachten.
Und bitte nicht das Fördermodul ausbauen.

also es kann eigentlich NUR die O-Ring Dichtung sein, weil genau da tritt der Kraftstoff aus (habs mit eigenene augen gesehn)! Die Vorlaufleitung ist es nicht!

Die Vorlaufleitung beinhaltet den VErbinder mit dem O-Ring.

SO,
ich muss auch mal den kompletten Thread lesen:

Wenn, wie auf dem 2. Bild beschreiben, an der Überwurfmutter der Kraftstoff austritt, und auf dem Bild ist um die Überwurfmutter Kraftstoff zu erkennen, dann ist der Dichtring nicht ganz sauber eingepasst.
D.h., Elektrostecker ab, Vor- und Rücklaufleitung ab, Vorsicht Druck, dann Überwurfmutter ab, Fördermodulflansch langsam angeben und Dichtung entweder richtig einlegen, könnte schwer werden, da die Dichtung unter Kraftstoffeinwirkung quillt (gewollt). Wenn also die Dichtung zu sehr gequollen ist, ausbauen und in der Sonne auslüften lassen, dadurch geht die Quellung zurück und die Dichtung kann wieder eingebaut werden.
Danach sollte alles wieder okay sein.

Komisch nur, dass in Bild 1 der Bereich vom Tank um die Überwurfmutter komplett trocken ist. Wo hingegen in Bild 2 deutlich Flüssigkeit zu erkennen ist.

@Mangosultan

Ja, ich habe bevor ich das erste Bild gemacht hab, das Benzin weggewischt, darum is da nix zu erkennen!

Aso, dann würde ich mal die Dichtung kontrollieren. Der Anschluss an der Vorlaufleitung scheidet dann eigentlich aus.

Geschrieben von Rob1985:

So ich hab das mal überprüft und den Verschluß abgedreht, aber da ist nirgens eine Dichtung zu sehen,:bigeek:

Wird wohl dann der Grund dafür dsein, das da benzin austritt.
Da muss aber auch schon mal einer dran gewesen sein (mein Vorgänger oder so), so sieht das aus!

Schätze mal, da wurde schon mal was erneuert und vergessen die dichtung wieder mit einzusetzen!schlamperei sowas :watis:

Kann mir einer mal nen bild reinstellen, damit ich weiß wie die Dichtung in "natura" aussieht?