habe mich grad erst angemeldet, nachdem ich in den Beiträgen nichts passendes gefunden habe. Könnt Ihr mir bitte helfen!
Ich fahre eine A3 BJ 2007 mit 102 PS. Der Kilometerstand beläuft sich auf 44.000 km.
Während der gestrigen Autobahnfahrt hatte ich das Gefühl eines kurzen Leistungsabfalls bei ca. 130 km/h. Danach leuchtete ganz kurz die gelbe Kontrollleuchte für das "Abgaskontrollsystem" auf. Diese ging aber nach ca. 3-5 Sekunden wieder aus. Allerdings leuchtete auch die Kontrollleuchte für das "ESP" auf und ging auch nicht wieder aus. Ich habe dann noch meine Fahrt (ca. noch 10 km) beendet. Als ich die Tür öffnete, habe ich schon das "komische" Motorengeräusch wahrgenommen. War allerdings tief in der Nacht und darum habe ich mich nicht mehr weiter drum gekümmert.
Heute morgen ist das "komische" Motorengeräusch immernoch da. Hört sich an, als wenn ich jetzt einen Diesel habe. Allerdings leuchtet keine der gestrigen Kontrollleuchten mehr. Das "Klackern" ist drehzahlabhängig.
Ab in die Werkstatt.
Da erledigt sich nichts mit selber machen.
Nicht mehr weit fahren und auch nicht mehr viel Gas geben.
Könnte ein Ventil sein was defekt ist.
Eigentlich ist die Antwort auch immer dieselbe: als erstes den Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn die Motorkontrollleuchte leuchtete dann wurde auch ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, wahrscheinlich ein sporadischer Fehler weil sie jetzt wieder aus ist.
ESP leuchtet wenn ESP in kritischen Fahrsituationen geregelt hat (flackert dann aber eher als das sie statisch leuchtet), wenn es manuell ausgeschaltet wurde oder wenn ein Fehler im Bremssystem vorliegt. Bei einem Fehler im Bremssystem würde aber auch ABS leuchten. Auch den Fehlerspeicher des Steuergeräts für das Bremssystem kann man auslesen lassen.
ESP schaltet sich übrigens auch ab (und die Kontrollleuchte dann ein) bei unplausiblem Signal vom Luftmassenmesser oder Falschluft.
Was das klackern betrifft: soll vom Aktivkohlefilter kommen und normal sein. Suche mal nach "klackern", das Thema wurde schon oft hier behandelt. Ich habe das klackern auch manchmal, meistens nach einem Kaltstart, und nach ein paar hundert Metern ist es weg.
Bist du übrigens sicher, dass du einen 8L hast? Bj. 2007 müsste doch eigentlich schon ein 8P sein, vielleicht antwortet auch deshalb hier keiner.
Ehm mal gucken ob genug öl im motor ist
Hatte ein freund auch mal weil sein motor öl gefressen hat…
Wenn zu wenig öl drin ist werden ventiele etc nicht richtig geschmiert und er wagen hört sich dann auch so an
den Ölstand habe ich selbstverständlich als erstes bereits am Sonntag geprüft!!!
Und meine Werkstatt hat mich auch grad angerufen und mir mitgeteilt, dass es sich um einen Marderschaden handelt. Somit sind die Kosten glücklicherweise überschaubar und ich bekomme meinen 8P morgen zurück…
Das nächste mal über dem offenen Kanaldeckel parken.
Wenn das Biest dann kommt, warten unten noch die vorher gefangenen 5 ausgehungerten Kater im Sieb auf ihn.