Seit 3 Tagen funktioniert meine Beleuchtung des Kombiinstrumentes nicht mehr. Auch über den Regler läßt sich nichts mehr einstellen.
Nachts ist das ziemlich schlecht, da ich nicht mehr sehe, wie schnell ich fahre.
Zwar stell ich mir den 17er-Klimacode dafür ein, aber das löst mein Problem auch nicht.
Heute hab ich mal alle meine Sicherungen geprüft, aber die waren in Ordnung.
Das Kombiinstrument ist etwa 3 Jahre alt. Ich mußte es mal tauschen, nachdem es bei mir auch geflackert hatte.
ist es schon eins mit CAN (also Digitale Funkuhr)?
Falls ja, kann ich mir nicht vorstellen das die Beleuchtung des KI defekt ist, weil die mit LEDs gemacht ist. LEDs gehen so gut wie nie kaputt.
Check bitte auch mal die sicherungen die AUF der batterie sind, ich hatte da meine eine defekt ( von den blattsicherungen ) und dann war auch kein licht mehr… sollten aber die sicherungen stimmen, dann würde ich es mal ausbauen, am stecker vorsichtig wackeln, es mal sanft schütteln udn gucken obs wider geht… wenn nicht dann ausbauen, tauschen und anpassen lassen…bzw das alte so weit ausbauen das es raus kann, das neue auf den beifhrersitz udn dann ab zu VW, die setzen das neue ein, passen es an.
Oh Mann, es war tatsächlich die Sicherung der hinteren rechten Begrenzungsleuchte.
Als ich die 5A Sicherung ausgetauscht hatte, ging auch die Hintergrundbeleuchtung des Kombiinstrumentes wieder.
Komisch, wie diese Dinge zusammenhängen!
und zwar geht meine Tachobeleuchtung auch nicht mehr, das komische ist aber an meim lichtschalter geht das licht nur wenn ich das Abbledlicht nicht an hab sobald ich das an mach leuchtet mein schalter auch nicht mehr??
Öhhm dasklingt mir nach dem defekt bzw. kurzen im lichtschalter…checke doch mal die selbe sicherung wie unser freund weiter oben, wie gesagt bei mir war es schon 2 X die blattsicherung auf der Batterie.
Das Tacho selber geht aber ne ? Was mich immer wundert, dsa Tacho geht normalerweise über zündung an, hat also nichts mit dem lichtschalter in erster linie zu tun, ausser das dimmen…
Wie gesagt ich kann erst mal nur den tipp geben die sicherungen zu checken, auch auf der batterie… ich rufe mal eben den Tachogott Persönlich, der kann ganz sicher helfen : @molkereifachmann , dein Part !!!
—> ich bin eher der Mechaniker / Motorelektriker… Innenraum ist nicht so mein steckenpferd…
—> Da der herr oben aber uach ne sicherung wechselte die er nie erwartet hatte, checke doch mal eben alle 5A sicherungen, das sollte dann vielleicht schon helfen !
also ich hab die Sicherungen schon gecheckt sind alle ok
Tacho geht ohne Problem und die ganzen lichter wie Airbag usw leuchten auch wenn ich die Zündung anschalte,
meine vermutung liegt das ich ein Massefehler hab, der mit dem Stecker vom Sitz zusammen hängt weil ich meine Sitze ja grad ausgebaut hab.
na das würde mich aber stark wundern wenn dsa einen zusammenhang hat… aber ist immer alles möglich, was hast du denn gemacht am sitz ? Wenn deine sitze nicht elektrisch sind, brauchst du nicht mehr als das Airbag kabel, die andern gehören zur sitzheizung und verlieren sich im sitz, sind also vorverlegt ( roter stecker meine ich )
Mein tacho geht ohne sitze… der massepunkt dazu ist hinter dem hebel zur motorhaubenöffnung und darüber natürlich… bau doch mal den schalter aus und gucke ob sich dann was ändert,ist ja in 3min getan !
Mist, hätte ich jetzt Autodata zur hand koennte ich genau sagen wolang das kabl zur beleuchtung geht…
ja ich hab einen roten stecker mit ner Masseleitung und 3 dünnen kabel, wo ich scho ewig rätselwo für der Stecker ist, bau grad auf Recaros um da muß ich noch nen Facelift Airbagstecker hin machen und nen Kabelbaum für die elektrische sitzverstellung machen wo ich in der hoffnung war das der Rote stecker dafür wäre
also meinst nicht das es an dem massekabel liegen könnte? Werd morgen mal nen anderen Lichtschalter rein machen und schauen ob es geht.
ne ich denke nicht das es die masse ist, ich denke eher das der defkte schalter einfach niht durchschaltet… ich bin gespannt, sach mir moin mal ob der neue schalter hilft, ich drück däumchen !