[8L] Beleuchtung Fensterheber als Signal für Coming-Home?

Gehirnfurz:

Kann ich das Signal der Fensterheberbeleuchtung abgreifen und mir daraus eine Coming- bzw. Leaving-Home bauen? Diese leuchtet ja ständig, egal ob das Licht an oder aus ist und sie leuchtet beim Abschließen ein paar Sekunden nach. Beim starten des Motor bleibt sie ebenfalls an. Würde damit meine Xenon betreiben wollen.

Hmm technisch würde ich das für ne gute idee halten, musst ja nur nen Relais nehmen, den Strom des schalter auf Steuertrom legen, und das ganze dann mit dauerstrom an den Lichtschalter klemmen.

Dann müsste das Licht angehen wenn du den wagen anmachst, bzw auf, und aus wenn der schalter 1,30min später aus geht. Stell ich mir Technisch jetzt nich aufwendig vor und sollte eben wie gesagt mitm relais gehen, denn als steuerstrom sollte die kleine leitungs Locker ausreichen

Müsstest ja auch nciht mehr machen als die Fußraumverkleidung und die Türverkleidung demontiere :slight_smile:

Bis doch nen guter bastler, bekommse hin :slight_smile:

Ich hatte das auch vor - also "CH / LH" - und Niwos Aussage klang für mich logisch! Aber Benny, deine Aussagen haben mich wieder vollends verwirrt! Ich hasse Strom :smiley:

Ach Emanuel, alter Stromfuchs :wink:

Du kannst nicht einfach die kleine leitung die 2 "leds" beleuchtet an den Lichtschalter ziehen und dann gibst damit 12 Volt auf das system ;-)Das machst du 2Min, dann ist die sicherung durch oder die leitung Glüht wenn da 100 Watt dran hängen. :wink:

Daher kannst du es anders Machen mit einem "Relais" dieses Schaltet den sogenannten Arbeitsstrom mit VOLL Power, und der schalter selber der das durchschaltet wird durch die kleine leitung geschaltet. Mit andern worten du gibst an das relais schön dicke abgesicherte 12 volt, der ausgang geht dann an den lichtschalter, dann ahst du immernoch 2 pins, für den schalter. dort gibst eben auf den eingang dann die kleine Leitung vom heber und den ausgang auf masse.

Mit andern worten solange der schalter leutet, gibt er auch 12V auf das relais, und schaltet jenes. Geschaltet leitet es dann die Dicken 12 Volt aufs licht, und wenn von der kleinen leitung ( licht aus im schalter ) die 12 Volt wegfallen, löst sich der schalter, die dicken 12V fallen weg, licht aus :wink:

Das wäre jedenfalls mein Vorschlag, und es macht eben "kaum" aufwand, dauert keine 30min sowas zu realisieren :slight_smile:

Naja ich hoffe du verstehst was ich meine und ich habe dich nicht missverstanden :wink:

Müsste denn halt ein Relais sein, dass ich durch Einschalten des Lichtschalters "deaktivieren" könnte. Denn würde ich, warum auch immer, das Licht ausmachen wollen während ich im Auto sitze, würde das ja sonst nicht gehen.

Ich schau mich einfach mal um, ob ich ein passendes Relais finde. :yes:

Ich denke, wenn ich das noch einmal in Ruhe lese, verstehe ich es. Danke dir!

P.S.: Strom macht klein, schwarz und hässlich - 2 Sachen bin ich ja schon :biggrin:

Naja hässlich bist du nicht, groß aber im Charakter :slight_smile:

Ja bitte :slight_smile:

das relais dürfte das kleinste problem sein.
schwieriger ist die schaltung, da sie nur funktionieren soll, wenn das auto abgeschlossen wird. das heist du brauchst von der zv ein signal "auto zu".
und nur dann sollen die scheinwerfer leuchten. würde aber das fernlicht nehmen, die xenons werden es dir danken

Ich finde es super wenn jemand etwas selber bauen möchte, in dem Fall würde ich allerdings ein fertiges Modul vorziehen.
Dort können alle nötigen Einstellungen in vorgenommen und schnell verändert werden. Der Lichtsensor verhindert das, dass CH/LH am Tag angeht.

@mypTx hat bereits ein CH/LH Modul bei sich eingebaut.

Ich muss zugeben das ich da FLO Zustimme… die Module bekommt man wie sand am meer, kosten fast nichts mehr, dun kein stress, 4 kabel, fertig :wink:

Also so wie ich das verstanden habe, geht das nicht so einfach. CH/LH ist ja einfach, das nach betätigen der ZV ein paar Sek. ein Teil der Beleuchtung leuchtet (einfach ausgedrückt). Wenn du das an dem Schalter abgreifen möchtest und genau das haben möchtest brauchst du ein Relais mit 2 Eingängen, wovon eins den anderen "überstimmt". Für CH-LH müsstest du dann mit Zündplus wieder abschalten.

Allerdings, Wenn ich deine Beschreibung oben lese, sieht mir das nicht aus wie eine CH/LH-Schaltung sondern eher sowas wie CH/LH/DRL Schaltung, weil du schreibst du willst die Xenons damit steuern. Das würde so funktionieren wie @Audimeister das geschrieben hat. Du ziehst die Leitung von der Schalterbeleuchtung zum Fußraum in ein entsprechendes Relais etcpp… um das Ganze abschalten zu können brauchst du lediglich einen kleinen Schalter in ein Leitung zu bauen, die du am Relais anschließt. Wenns die Zuleitung ist: kein Saft - kein Licht. Wenns die Steuerleitung ist: kein Signal - kein Licht.

Sorry, wegen der Schlechtschreibung. sitze gerade vor meinem E-Technik Zeug für ne Klausur…

Grüße
Johannes

Nur 'ne kurze Antwort, weil ich gleich weiter muss:

Ich habe bisher kein Modul gefunden, dass auch beim Starten des Fahrzeug das Licht an lässt. Bräuchte ich aber, damit die Xenon nicht erneut zünden müssen, nachdem der Wagen gestartet wurde. Dass das Licht beim abziehen des Schlüssels an bleibt findet man ja in den meisten Modulen.

dann solltest du einfah die steuerleitung des "modules" nicht an dauerplus klemmen sondern an den Pin von der Benzinpumpe, dann bleibt die Spannung erhalten und das licht auch an :slight_smile: Mein Tempomat braucht das selbe, ist auch an dem Pin 86 von der Spritpumpe :slight_smile:

Aber kann es nicht sein, dass es für die Batterie respektive den Anlasser "einfacher" ist, bei einer Benzinpumpe den Strom aufrecht zu erhalten als bei 2 Xenonscheinwerfern?

Nur mal so aus Erfahrung vom Wochenende: ein Batterieladegerät anstatt einer Batterie schaffte es, Benzinpumpe und Standlicht zum Laufen zu bringen, Abblendlicht blieb aber aus - einfach weil zuwenig Saft auf der Leitung war! Könnte das auch hier der Fall sein?

nein es wird einfach alles ausser die Spritzufuhr beim start ausgeschaltet um maximalen ladestrom zu geben, dementsprechend werden auch ABBL und auch das Modul dann gekillt.

Wenn du jetzt ads Modul an irgendeinen Plus hänst der NICHT ausgeht ( Stg, Spritrelais etc. ) dann bleiben die Scheinwerfert trotz starten an, weil keine lasttrennung an den paar stellen stattfindet :slight_smile:

hmm… das war ja irgendwie einfach, Benni. :fuchs:

Habe mich heute auch etwas länger mit einem Elektriker unterhalten… nur mit einem Relais lässt sich das alles nicht bewerkstelligen. Es wäre dann nur eine, wie Johannes schon schrieb, eine CH/LH/DRL-Schaltung wo man das Licht nicht mehr ausschalten könnte. Also nicht das, was ich haben will.

Ich danke euch trotzdem für die ganzen Antworten! :yes:

Dann empfehle ich dir sonn billiges Modul, 4 Kabel , TAda :wink:

Du meinst eBay-Schrott? :bigeek:

Ich dachte jetzt eigentlich an das von Carmodul. Denn ich brauche ja eines, dass den Scheinwerfer beim abziehen des Schlüssels an lässt.

Ja zb, da ist ja deinem Geldbeutel alles offen gestellt :slight_smile: