Nein, es ist nicht legal nur weil es noch keiner gemerkt hat.
Achja, deshalb soll er auch "nur für den TÜV ne Gummileiste dranmachen" die er hinterher wieder entfernen soll. Schon klar.
Weisst Du wie einfach es für einen TÜVI ist, zu sagen "das war aber nicht so als der Wagen bei mir vorgeführt wurde" … ?
Ich habe schon mit genug TÜV-Prüfern zusammengearbeitet, und wirklich vieles gesehen. Auch Dinge die einen Tag später plötzlich ganz anders ausgeschaut haben wie vorher
Und ich habe schon oft gehört "Klar trage ich dir das ein, aber wenn was passiert und die zu mir kommen, war das beim eintragen noch völlig in Ordnung. Was du hinterher gefrickelt hast, weiss ich nicht…".
Das ist richtig. Im Zweifelsfall entscheidet der Sportverein Grün-Weiss vor Ort was geht und was nicht. Der schickt Dich dann zu einem anderen Prüfer.
Oder der Pozilist legt Dir die Karre still wenns ihm nicht passt (z.B. bei nicht eingetragenen Dingen).
also ich hab ned vor so sachen zu drehen wie sachen zum prüfen dran machen und dann nachm tüv wieder abzumontieren, das is nix. aber sowas wie "leute, wenn der Gummi übersteht, steht er über. Punkt. Und wenns nur ein halber Zentimeter ist.
Der TÜV-Prüfer darf nunmal keine Rad/Reifenkombinationen eintragen bei denen die Lauffläche über die Kotflügelkante übersteht kann ich ned verstehen, und ich sehs auch ned ein. es gibt haufenweise autos die so rumfahren! und der tüv hat das so abgenommen. warum soll es dann bei mir nicht gehen. ich hab den wagen sogar soweit runtergezogen wie es geht, das er voll einfedert, da schleift NIX. wenn ich ihn tiefer legen würde sieht das evtl anders aus… aber da soll sich ja auch der sturz ändern sodass es evtl wieder passt, hat da jemand von euch erfahrung mit?
also kotflügelkante nach außen ziehen ohne lackarbeiten sieht einfach nur schlecht aus denke ich. zumindest wenn es so ist wie mir jemand erklärt hat das er es machen würde, wenn er sie mir zieht. und kotflügel im oberen bereich so verbreitern mit lackarbeiten das es echt gescheit aussieht, muss auch erstmal einer können. is vor allem auch ne kostenfrage! wenn ich 500€ ausgeben muss, kann ich die felgen auch gleich wieder verkaufen
was mich mal interessieren würde: hat jemand bilder von "gezogenen" kotflügeln, damit ich mal weiß wie das aussieht? ich stells mir nämlich echt komisch vor wenn dieses senkrechte abschlüssteil des kotflügels plötzlich schräg steht, und nicht mehr senkrecht runter…
auf jedenfall schonmal danke an alle für die hilfe und ideen
@gummibaer : Bei mir wurde gezogen und Kanten umgelegt. Soviel sieht man da aber nicht…im schlechtesten Fall kann dir aber der Lack reißen. Kannst ja mal nen Blick in meine Gallerie werfen.
Tja, ich kann auch nicht verstehen dass man nicht wahllos Leute übern Haufen schiessen darf. Oder dass Drogen verboten sind… Ist doch alles gar nicht so schlimm
Aber so isses nun mal, offiziell darf ein TÜVI das nicht eintragen. Wenn ers trotzdem macht, selbst schuld wenns rauskommt.
Nur weil einige so rumfahren, ist es noch lange nicht legaler geworden
Die machen es halt auf eigene Kappe. Oder es steht nur die Reifenflanke über, nicht die Lauffläche…
Ist wie mit den lauten Brülltüten: manche riskieren es eben, weils ihnen gut abgeht. Hinterher heulen sie zwar wenn sie Punkte kassieren und der Kram beschlagnahmt wird, aber das wars dann Wert.
Darauf wird es aber unter Umständen hinauslaufen. Für Lau zieht dir sicher niemand die Kotflügel. Und dass der Lack NICHT reisst, kann dir auch keiner garantieren.
Also was tun vor Schreck ?
Entweder Kohle investieren und legal mit guter Optik fahren, oder Punkte riskieren und mit überstehender Lauffläche rumgurken.
also irgendwie reden wir glaube ich aneinander vorbei was soll dein vergleich mit drogen und leute erschießen? muss ich das jetzt verstehen?! da gibt es ja keine ausnahmen… aber hier bei den reifen gibt es anscheinend welche!
ich hab nix dagegen wenn es nicht erlaubt ist mit überstehenden reifen rumzufahren, wenn das gesetz ist, dann soll es so sein. aber es ist offensichtlich, dass es wohl doch möglichkeiten gibt mit solchen reifen rumzufahren und der TÜV trägt das ein! das spielt doch keine rolle ob es den männern in grün gefällt oder nicht, es steht im fahrzeugschein drin und gut is. und es fahren wirklich mehr als genug opel, bmw usw. mit solchen reifen rum, oder was ist mit vielen ami-jeeps, da geht das ganze auch in ordnung.
ich wollt halt nur mal wissen ob sowas ähnliches schonmal jemand hier eingetragen bekommen hat, oder ob jemand nen guten tüv kennt, der nicht so kleinlich ist. es gibt ja immer mal wieder tüv-prüfer die in ordnung sind, und andere die wegen jeder kleinigkeit rumzicken.
Ne, wir reden nicht aneinander vorbei. Du hast doch geschrieben dass du das "nicht verstehen kannst und nicht einsiehst".
Ich kann manche Dinge eben auch nicht verstehen, aber dennoch ist es nun mal so
Nicht erlaubt bleibt nicht erlaubt.
Fakt ist : Kein TÜV-Prüfer darf dir solche Reifen eintragen bei denen die Lauffläche des Reifens über die Kotflügelkante übersteht. Weil es die StVZO verbietet. Wenn er es trotzdem macht (weil z.B. jemand dafür einen Hunni in die Grube fallen lässt), dann macht er sich strafbar. Wenn das rauskommt, ist er seinen Job los.
Und nur weil manche mit sowas rumfahren, heisst das noch lange nicht dass es bei ihnen legal ist. Die machen das eben auf eigene Kappe. Evtl. haben sie beim vorführen des Wagens beim TÜV solche Plastikverbreiterungen drangehabt, die sie hinterher wieder entfernt haben. Oder sie haben den Prüfer bestochen. Oder sie haben nachträglich noch Distanzscheiben drunter montiert…
Aber was auch immer da gemacht wurde : Wenn die damit in eine Kontrolle kommen, ist Scheissegal was für eine Story die erzählen. Dann schicken die Pozilisten sie eben zu einem unabhängigen Prüfer der gewissenhaft arbeitet. Oder sie legen das Fahrzeug an Ort und Stelle still, das wäre dann der "worst case".
ich glaube eher das manche das eintragen liegt daran das es da eine grauzone gibt: was ist mit lauffläche genau gemeint? der reifen fällt ja ganz außen ab, das profil ist zwar noch vorhanden, aber es gehört nicht zur lauffläche. vielleicht ist genau das auslegungssache…
Ja klar, die Lauffläche ist der Teil vom Gummi wo der Reifen kontakt zum Boden hat. Viele montieren schmalere Reifen auf grosse Felgen, und dadurch zieht sich die Flanke so schräg. Die Flanke darf auch überstehen, nicht aber die Lauffläche.
Aber kann das sein das das mal so war. war beim tüv und der meinte das das nemmer so ist die felge müsste jetzt bündig mit dem kotflügel abschließen. stimmt das?