[8L] Beim Kurvenbeschleunigen (Linkskurve) rucken im Fahrwerk

Hallo Freunde,
ich habe ein kleines Problemchen, mein „Schatz“ ruckt etwas wenn ich in schnell gefahrenen Linkskurven Vollgas gebe. In Rechtskurven tritt dieses Phänomen nicht auf. Das rucken ist auch nicht extrem - so als hätte irgendwas am Fahrwerk etwas Spiel.
Was könnte das denn sein ? Im Moment ist es noch nicht weiter Tragisch … aber im Sommer werde ich mich öfter mal scharf in die Kurven legen und da sollte dann halt nix passieren und so ein merkwürdiges rucken beim beschleunigen irritiert halt schon.
Danke schonmal … Chris !

Ach ja das Rucken kommt nur von vorne rechts …

+ Dieser Beitrag wurde von Chrisssssi am 01.03.2007 bearbeitet

Tippe mal stark auf die Queerlenker…

fühlt sich das bei Dir so an als ob es den Reifen von der Felge zieht nur so ungefähr??

Wenn ja ich hatte genau das gleiche Problem und es war auch nur rechts vorne wenn ich schnell in eine links kurve fuhr!!

2 Möglichkeiten die mir einfallen:
Das Rad kommt innen ans Radhaus oder sogar an das Ladedruckrohr, Abhilfe Spurverbreiterung.
Die Antriebswelle setzt auf dem Stabi oder Rahmen auf. Stabi tauschen oder Fahrwerk höher drehen

Boris

Mhh, Querlenker … hört sich irgendwie plausibel an … bin nächste Woche eh in der Werkstatt … neue Scheiben/Klötze vorne und neue Batterie.

Die ganze Sache würde einem Leihen (z.B. meinen Eltern) nie auffallen, weil es wiegesagt nur bei hohen Geschwindigkeiten (80 km/h oder mehr) und scharfen Kurven auftritt. Nur wenn ich im Scheitelpunkt der Kurve kräftig aufs Gas gehe … gibt es einen Ruck wie wenn es für eine 100stel Sekunde keinen Vortrieb geben würde und dann der Vortrieb plötzlich wieder einsetzt. Es ist wiegesagt alles nur minimal und glaub nicht weiter schlimm aber eben nervig.
Beim Geradeausfahren tritt es nich auf.

Also ich lass mal die Querlenker checken … was kostet sowas denn? (freie Werkstatt?)

Danke schonmal!
Chris

Hast du, wenns draussen warm ist auch so ein „rucken“ beim Anfahren?
Queerlenker kosten irgendwas um die 80 euro pro seite…da kommt dann noch der Einbau hinzu…

Ansonsten mal Dreieckslenker checken lassen…Koppelstangen…Kann viel sein!


+ Dieser Beitrag wurde von Smahow am 02.03.2007 bearbeitet

Also, ich weiß jetzt was es wahrscheinlich ist!
Der Spurstangenkopf auf der rechten Seite hat etwas Spiel!
Meine Werkstatt macht sich nächten Monat mal dran … bin nach den neuen Bremsen grad nicht mehr so flüssig. Soll in etwa 100 Euro kosten mit Einbau. Ich überlege ob ich gleich beide Seiten machen lasse. Bietet es sich eigentlich an die Koppelstangen etc. auch gleich tauschen zu lassen? KM Stand 145000?!
MfG Chris

Wenn nichts klappert, laß die Finger von den Koppelstangen!