gestern als ich den ganzen lieben langen Tag durch die Gegend gefahren bin war noch alles in Ordnung, doch als ich dann in der Nacht nochmal losfahren wollte der Schreck: Beide Abblendlichter gingen nicht an.
Wie lange sie nun schon defekt waren weiß ich nicht.
Nur die zwei Standlichter waren an. Es funktionieren sonst auch alle Lichter.
Heute morgen habe ich mir beide Birnen angesehen und beide waren in Ordnung.
Die Sicherung ist auch nicht durchgebrannt und bei den Sicherungen kommt auch Strom an.
Dann habe ich vorne bei den Scheinwerfern gemessen und festgestellt, dass dort beim Abblendlicht auf beiden Seiten kein Strom anliegt.
Achja der Bordcomputer hat auch nur ein bisschen rumgemeckert, als ich die Sicherungen rausgenommen hat, ansonsten sagt der, dass alles OK ist ?!"?!?!
Ich habe ja keinen Stromlaufplan, um zu sehen, was dazwischen noch liegt, ist da also ein Weg zum Freundlichen nicht zu verhindern?
Sind sonst noch irgendwelche Auffälligkeiten in der Bordelektrik aufgetreten? Wenn nein, würde ich als erstes auf den Lichtschalter im Armaturenbrett tippen.
OK - das mit der Sicherung hatte ich überlesen. Das heißt: Licht aus - kein Strom an der Sicherung. Lichtschalter an - Strom an Sicherung?
Da aber jede Seite eine eigene Sicherung hat, kann ich nicht so recht an einen Fehler in der Verkabelung glauben.
Lichtschalter ausbauen: In "0"-Stellung hineindrücken und nach rechts drehen - dann kann man ihn rausziehen.
Weitere Möglichkeit: Zündanlassschalter defekt. Mach mal nur Zündung an (ohne Motorstart) - geht dann das Licht an?
Hallo
Ich hatte das gleiche Problem.
Audi A3 8L Bj. 1998 Diesel 90 PS.
Beide Abblendlichter gingen auf einmal nicht mehr.
Birnen und Sicherungen waren OK.
Bei mir war der Lichtschalter kaputt.
Habe den Lichtschalter zerlegt und gereinigt, wie in Youtube beschrieben. Dann noch mit Kontaktspray eingesprüht und abtropfen lassen. Hat aber nichts genützt.
Neuer Lichtschalter bei Audi kostete mich 92,46 Euro.
Licht geht wieder.