Ich ärgere mich seit längerem schon über meine Fensterkonstruktion vorne. Bei Regen tropft es extrem ins Auto, da anscheinend die Reling das Wasser nicht daran hindert, an der Seite bzw. von der Frontscheibe herunter zu laufen.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Audi so nen Mist konstruiert (andere Autos habens ja nicht…)
jep, habe genau das gleiche. Ganz schlimm wird es wenn man durch ne kurve fährt. Dann läuft das ganze Wasser vom Dach schön in den Innenraum, und die Türverkleidung ist komplett nass…
logischerweise haben wir dieses problem auch, weil wir ja alle einen A3 fahren
:idee:
aber recht hast du schon. und ändern kann man daran nichts.
beim auto vom meinen eltern sind auf dem dach und vorne links+rechts an der windschutzscheibe serienmäßig kleine gummi-lippen angebracht, die das wasser abhalten.
+ Dieser Beitrag wurde von Sandro19586 am 06.08.2006 bearbeitet
Gut, wenns regnet lässt man das Fenster im Normalfall ohnehin geschlossen. Was mich aber extrem ärgert ist, dass - wenn es regenet, und man die Tür öffnet sich die Wassertropfen vom Dach in Bewegung setzen, und schön in den Innenraum laufen. Das ist einder der grössten Fehler, den das Auto hat. Ist übrigens beim 8P genau das gleiche. Audi hat also in diesem Punkt nicht dazugelernt.
Ich glaub, da kannst net wirklich was dagegen machen. Hat mit der Konstruktion des Daches zu tun. Leider gibt es bei dem Wagen keine Regenrinne.
Mein Vater hat einen Passat von 2001 mit Chromleisten um die Fenster. Diese sind wie eine Rinne ausgeführt und fangen das Wasser so ab. Find ich toll gelöst. Leider gab und gibt es dieses Gimmik beim A3 - sowohl alt als auch neu - nicht.
Hab auch das Gleiche Problem! Was mich auch noch Stört ist wenns Stark Regnet und du machst die Tür auf Läuft der Ganze Scheiss in den Innenraum!
:kotz: