[8L] Beheizte Waschdüsen nachrüsten

Diese möchte ich gerne für den Winter nachrüsten.
Wie geht es, was brauche ich?
Das sind meine beiden Fragen, ich hoffe jemand kann mir darauf antworten.
Danke

Die waren bei deinem Auto zur damaliogen Zeit serienmäßig drinnen. Aber wenn Du dich überzeugen möchtest hebe vorsichtig die Plastik Abdeckung hoch und schau darunter. Wenn Kabel an den Düsen dran sind hast Du sie drin…

Ich glaube nicht, dass die serienmäßig waren…kenne genug, wo die nicht verbaut wurden. BEi mir wars auch nur im Winterpaket mit beheizten Aussenspiegeln dabei…!

Mozart hat recht, die waren Bestandteil des Winterpakets, also nicht bei jedem drin. Am besten einfach nach den Kabeln schauen.

Wenn sie trotzdem nicht heizen, kann man auch mal nach der Sicherung schauen. Das vergisst man sehr gerne mal, mir auch schon passiert :fuchs:

mfg, Schahn

Ja ich habe die nicht deswegen will ich die ja auch nachrüsten
Hat das schonmal jemand gemacht?

In der Wiki habe ich leider nichts gefunden. Dieser Winter raubt mir den letzten Nerv! Was benötige ich und wie läuft der Einbau?

Also selbst meine nicht beheizten Waschdüsen am Scheibenwischer sind bisher immer in Action gewesen…ich habe aber auch reinen Frostschutz drin…also nichts gepantschtes…! Fächerdüsen geeignet…damit hatte ich bisher keinerlei Probleme…nichtmal die Leitungen sind eingefroren gewesen…

Bei mir dauert es etwas bis Wasser kommt. Der Motor muss erst warm werden. so schätze ich.

Eine aufstellung von benötigten teilenummern wäre schon hilfreich.

Bei mir ists Serienausstattung

was bringen die düsen? frostschutz brauch ich so oder so…
und die düsen machen das wasser warscheinlich net großartig warm oder?

Denke auch, dass es nicht so viel bringt…wie gesagt…am Scheibenwischer die sind nicht beheizt und sind bisher auch nicht eingefroren…

also bei mir sind die auch serie und ich hab weder beheizte spiegel noch türschlösser…
habs zuerst auch nicht geglaubt, bis ich nachgeschaut habe :slight_smile:
gibt beim freundlichen wohl auch nur beheizte waschdüsen zu kaufen…

hab meine letzte woche erst erneuert, weil die durchgebrannt waren

Sinn der sache davon könnte sein, das bei langem Stand das wasser+frostschutz in den leitungen zurückläuft, bei nasskaltem wetter aber weiß gott wie z.B. durch schmelzenden Schnee Wasser-ohnefrostschutz nachläuft, und in der nach wieder gefriert.

Aber zwecks nachrüsten… lecter… du hast doch noch bestimmt nen Kassenzettel mit Teilenummer oder?
und kannst eventuell auch sagen, wie das angeschlossen ist? Klemme 15?

ich habe auch kein winterpaket und schon immer beheizbare düsen gehabt :wink:

die teilenummer is 8L0 955 988
wie die angeschlossen sind kann ich dir leider nicht sagen, da ich wie gesagt nur die düsen gewechselt habe und das is ja plug and play

die sind einfach nur an zündungsplus.
ich hab auch kein w-packet und hab die (unötig) beheitzbaren

Alos unnötig sind die NICHT !

Kleine Anekdote : 50km von Gelsenkirchen nach Wuppertal, alles Topp…mitm Im schneegestöber…

auf einemal spritz meine Fahrerdüse einfach nicht mehr, keine chance, durfte dann 30km mit 60, auf der mittellehne stützend fahren , quasi nen rechtslenkergefühl:biggrin:

Diagnose : Rechts kabel weggeammelt an der Düse…nun beide düsen wieder Fit, und bei -9 grad konnte ich ohne weiteres bei 100 Spritzen, ohne das mir wieder die düsen Zueisten.

Also wer diese Düsen hat, der merkt das dann im strengen winter auf der autobahn, besonders wenn man sie nicht oft nutzt , und sie dann dennoch gehen… :slight_smile:

Wer sie oft nutzt, hat ja eh schon kühlmittel oben anner düse, aber we nicht alle 3 minuten spritzt , und die düsen nicht hat, dem eisen sie auf der AB einfah mal zu…

irgend nen Scherzkeks will mir jetzt beheizte düsen ausm Fiat verkaufen… ich hab das Serienmäßig, falls nocheiner auf die Idee kommt, s.o.

ROFL :haudrauf:

Ich habe auch beheizbare Düsen.
Es wundert mich allerdings, dass die am Zündungsplus hängen.
Das verhindert natürlich das vereisen wie besagt auf der Autobahn.
Doch ich hätte mir gewünscht, dass etwas mehr energie verwendet wird und das durchgespritzte Wasser komplett gewärmt wird… sodass ich mir das Kratzen sparen kann. Kann man das nicht nachrüsten?

Für so ne Fälle gibts auch das Enteiserspray :wink: oder einfach eine Garage oder Carport mieten/bauen ^^
Zumal ja dann auch die Scheibenwischen über das Eis kratzen oder rubbeln bis dies durch das erwärmte Wasser getaut oder angetaut ist.
Dann doch lieber Kratzen schade um die Wischer!