[8L] Becker Traffic Pro Highspeed - Subwoofer brummt nur

Tach Leutz

Der Vorbesitzer meines A3 Facelift (Baujahr: 2000)hat ein Becker Traffic Pro Highspeed, sowie folgenden Adapter verbaut:

Sachverhalt:

Schalte ich nur die Zündung ein, gehen nur die vorderen Boxen. Sobald ich aber den Motor starte, wird der Subwoofer sowie die hinteren Boxen hinzugeschaltet. Ich geh mal davon aus das dies so normal ist?

Problem ist jetzt, dass der Subwoofer nur brummt. Geht man mit dem Ohr ganz nah dran, hört man neben dem Brummen auch ganz leise die eigentliche Musik. Die hinteren Boxen sind zudem ein gutes Stück leiser als die vorderen. Wollte jetzt eigentlich erstmal nur den Subwoofer tauschen, aber da ja trotzdem noch Musik rauskommt, frag ich mich obs vielleicht nicht eher am Radio oder am Adapter liegt? Wie werden eigentlich die hinteren Boxen gesteuert? Wenn die über den Subwoofer laufen, dürften diese ja eigentlich auch nicht gehen wenn dieser defekt ist, oder lieg ich da falsch? Ist es schon häufiger vorgekommen das z.B. der Adapter hinüber ist oder muss man bei der Verkabelung von Becker Navis noch was extra beachten? Hoffe nur net das Radio hat einen weg. Hab in den Einstellungen vom Radio schon probiert ob ich z.B. den Bass verstellen kann, aber ohne Erfolg.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, hätte nämlich jetzt gerne so langsam mal Sound aus allen Boxen+Subwoofer vernünftig (Subwoofer zur Zeit abgeklemmt und somit gehen die hinteren Boxen auch nicht).

MfG

Kannst du das Bild vom Adapter mal hier im topic hochladen? Dein link zeigt nur ein thumbnail auf dem man nix erkennt… :wink:

Was für Anschlüsse hat dein Becker an der Rückseite? Bild vorhanden?

Gruß Mackie

Hi

hab das Bild vom Adapter im Anfangspost noch mal hochgeladen. Hier noch ein Bild von den Anschlüssen aus der Anleitung.

Hab zwar mal gelesen das man beim Anschluss von Becker Radios noch was wegen der Zündung beachten sollte, allerdings kann das ja eigentlich nix mit meinem Problem zu tun haben.

Aja… zum einen "kollidieren" hier die Pinbelegungen in Kammer "A":
Am Pin 3 liegt in deinem A3 das Diagnosesignal an, das Becker hat da aber was mit der Freisprecheinrichtung - also mal dringend diesen pin stilllegen.

Zum anderen gibt es immer wieder mal Probleme mit dem 17017 von Dietz, da der wohl nicht für allzu hohe Leistung des Radios ausgelegt ist.

Wenn also Pin3 abklemmen nix bringt. würde ich das Radio mal mit den original Steckern ans Becker anschließen - den Adapter brauchst du theoretisch nicht, weil die Stecker ja passen.

Gruß Mackie

edit: habe gerade gesehen, dass Pin 2 in Kammer "A" auch unterschiedlich belegt sind!

http://www.tt-eifel.de/index.php?id=25,0,0,1,0,0

Hi

ah das ist schonmal was womit ich arbeiten kann, thx. Ich werd dann morgen mal den Pin3 stilllegen. Nur dachte ich das man diesen Adapter bräuchte weil die hinteren Boxen+Subwoofer Teilaktiv sind? Zumindest liest man immer das man ihn braucht, oder ist das bei Becker wieder anders?

Hi

doppelpost ole

Hab heute mal gekuckt. Die Pins 2 und 3 Vom Stecker A sind bei mir im Auto gar nicht belegt, also kann es davon ja schonmal nicht kommen. Jetzt nur die Frage ob Subwoofer oder Adapter neu? Da ausm Subwoofer ja immerhin noch was rauskommt, tipp ich eher mal auf den Adapter oder hab ich da nen Denkfehler?