[8L] Becker Traffic Pro / High Speed - Einbau

Hi,

bräuchte mal bitte Euren Rat…
Habe das alte Becker TP - High Speed meiner Eltern bekommen. Würde es gerne in meinem 12/98 A3 verbauen.

Hab gehört, das es Probleme beim Tachosignal sowie bei der Ansteurung der Bose-Boxen gibt.
Lohnt sich der Aufwand. Wäre ne super Gelegenheit…

Mit welchen Kosten hätte ich evtl. zu rechnen?

Danke für Eure Hilfe!

servus

Beim tachosignal gibt es keine Probleme.Für die Ansteuerung des Bosesystems
benötigst du einen Aktivsystem Adapter von Dietz sonst werden nur die vorderen Boxen angesteuert.ich hatte noch probleme mit dem Radioschacht da hat das Becker nicht reingepasst musste dann den Radioschacht oben an den Seiten das Plastik einschneiden.

http://cgi.ebay.de/Aktivsystemadapter-AUDI-A3-A4-A6-A8-TT-auch-Bose_W0QQitemZ170168025237QQihZ007QQcategoryZ38766QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Also brauch kein extra Kabel für dass Tachosignal gelegt werden?

Habe vom netten Einbauservice gehört, dass es wohl richtig aufwendig sei, ein Becker Navi in einem Audi zu verbauen.
Frei nach dem Motto: Das sieht nicht gut aus und wird garantiert richtig teuer…

Danke für die Hilfe!

nein Tachosignal liegt schon an am Stecker.DU musst nur die Kabel der Kammer 4 und 7 am schwarzen stecker tauschen.Das sind zündungs und Dauerplus.
Die sind beim Becker grad anderstrum wie original.

Gruß

Also mein Becker Traffic Pro sieht eigentlich gut aus…rot beleuchtet…passt zur Klima und FIS!!

Ich hab nen Becker Traffic Assist Highspeed 2. Das ist ein "mobiles" Gerät.
Nehme mal an, deins ist für den Radio-Schacht.

Sollte eigentlich keine Probleme geben. Becker hat nen guten Ruf. Ist langlebig etc. Aber es sollte nicht viel mehr als ein normaler Radio-Einbau kosten. Evtl. noch irgendwelche Adapter die teuer sein könnten.