wir haben vergangenen Freitag (04.01.2008) uns nun endlich einen A3 FACELIFT geakuft.
Würden nun auch gerne das STANDARD Chorus I Radio gegen mein geliebtes Clarion austauschen.
Nun ein paar Fragen:
Hat das Auto schon den "schönen" CAN-BUS?
Habe im Internet schon "gegoogelt".
Eigentlich sollen, so habe ichs gelesen, alle FACELIFT Versionen schon den CAN-BUS haben.
Soll man wohl auch an dem CHORUS II Radio erkennen.
Der Wagen hat aber noch das CHORUS I Radio.
Bin also etwas verunsichert.
Wie bekomme ich, ohne etwas zu beschädigen, das CHORUS I Radio raus?
Was bedeutet Teil/Voll Aktiv?
Woran kann ich das nun wieder erkennen?
Was hat es mit dem STANDARD SUB auf sich?
Wo ist dieses Ding?
Ich weiß… viele Fragen ;o)
Würden uns über Antwort Freuen!
Generell haben die 8L ab Baujahr 07/1999 CAN Bus (aber nicht im Bereich Radio). Ab Baujahr 07/2001 haben alle 8L den Infotainment CAN (für Radio/Navi). Von dortan wurden auch Radios der 2. Generation (Concert II usw.) verbaut.
Zum Entriegeln des Chorus I brauchst du Entriegelungwerzeug von Audi (Teilenummer 4D0 051 530 - kostet ca. 6€ pro Paar). Das Werkzeug passt übrigens auch beim Concert II und Navi Plus (RNS-E) und bei noch einigen anderen Audi Radios.
Ein Radiotausch sollte kein Problem sein - ich hatte in meinem ex A3 ohne CAN Bus auch ein Clarion Radio verbaut, ohne Probleme.
wir nochmal ;o)
Also, Entriegelungswerkzeug (Danke Thomas!) gekauft… CHORUS I nun draußen.
Stecker passen, somit wohl kein CAN-BUS fürs Radio vorhanden.
ABER… kein Muks aus den hinteren Lautsprechern.
Haben festellen müssen, dass das CHORUS noch einen Stecker mehr hat ;(
Über diesen werden die hinteren Lautsprecher gespeißt.
Dieser passt natürlich nicht an das Clarion Autoradio.
Wie zum Himmel bekommen wir nun Ton nach hinten?
Aus der Steckerbelegung von Thomas, fehlt nämlich Kammer I und IV komplett am Clarion.
Kammer IV ist egal… aber Kammer I nicht.
Dort sind nämlich Pin 1 und Pin 2 für das vermutlich "Aktive System" hinten.
Darum also auch LINE Out hinten Links/Rechts ;o)
Kommen der Sache schon näher.
Nun sind aber die beiden DIETZ Adapter 17017 für Radios mit max. 4x25 Watt und der DIETZ 17005`er für 4x50 Watt.
Mhmmmmm… das Clarion hat aber 4x53 Watt Ausgang ;(
Okay, die 4x53 Watt auch nur in der Spitze…
Also denke ich, es müßte der DIETZ 17005 sein.
Richtig?
Der Adapter Dietz 17017 ist fürs Nokia Soundsystem und 17005 ist für Bose.
Wenn du also Bose hast (erkennbar an den Bose Schriftzügen auf den Lautsprechergittern oder an der Bose Endstufe im rechten Fach im Kofferraum), brauchst du den 17005. Ansonsten den 17017 (wie im Link von Mackie beschrieben).
wollten mal kurz Rückmeldung geben.
Original Chorus nun erfolgreich gegen Clarion ausgetauscht.
Für die hintern Lautsprecher (Aktivsystem von Nokia) haben wir einen DIETZ 17005 eingesetzt.
War zwar etwas pruckelig, das Ding zu verstauen, hat sich aber gelohnt.
Nun versorgt das Radio die vorderen Lautsprecher + die hinteren (über den DIETZ 17005).