[8L] Batteriewechsel und nun hält er das Standgas schlecht. Was nun?

Hallo
Ich musste heute leider meine Batterie wechseln, weil sie nicht mehr wollte. Dies ging auch alle prima! Nur jetzt fällt mir jedesmal wenn ich Schalte das Standgas zusammen. Es leuchtet oft die Batterie leuchte und ab und zu geht der Wagen aus. Muss immer mit Zwischengas Schalten oder beim Bremsen Gas geben sonst geht er aus. Was kann ich tun? Was kostet es?
Manchmal fällt auch nur das Standgas bis auf 200 U/min und dann erholt es sich wieder! Vielen Dank

Habe Audi Baujahr 1997 A3 mit 1,8 mit 125PS

Hallo,

Drosselklappe reinigen und 50kmin allen Fahrsituationen durchfahren, damit sich die Drosselklappe ihre Grundeinstellung sucht (passiert automatisch).

Gruß Lutz

Wo sitzt die Drosselklappe? Was brauche ich für Werkzeug? Mit was soll ich die reinigen? War vorher aber nicht!

Hallo,

war wahrscheinlich deswegen nicht, weil sie ja die Grundeinstellung inne hatte. Durch den Stromverlust durch Abklemmen des Akkus hat sie den Speicher gelöscht und findet die Grundeinstellung aufgrund von Ablagerungen, welche die DK blockieren, nicht mehr.

Die Drosselklappe sitzt am Ende der Alu-Ansaugbrücke, da wo der geriffelte Kunststoffschlauch , der vom Luftfilterkasten kommt drangeht.
Dazwischen ist noch der „sagenumwobene“ Luftmassenmesser untergebracht (Stecker einfach abziehen).

Meines Wissens ist der Schlauch mit einer Klemmschelle gesichert, einfach mit ner Zange lösen und nach hinten schieben.
Dann Schlauch abziehen.
Wenn Du jetzt in die Öffnung schaust, kannst Du die Drosselklappe sehen.
Die kannst Du jetzt mit Teilereiniger einsprühen und mit einem sauberen, fusselfreien Tuch säubern.
Vorm Zusammenbau drauf achten, daß alles penibel getrocknet ist und keinerlei Rückstände vom Reiniger bleiben.

Dann wieder alles zusammenbauen und fertig.

Wenn Du dann die Zündung einschaltest, solltest Du hören können, wie die DK sich anfängt einzustellen.
Dann noch´n Stück fahren und „er“ sollte wieder laufen.

Gruß Lutz

Ich habe jetzt meine Drosselklappe reinigen lassen und bin ca. 300 km gefahren. Er geht mir jetzt nicht mehr aus, aber er fällt manchmal doch noch ganz schön ab, aber erholt sich dann. Was kann man noch tun?

Hallo,

iese problem hatte ich bei meine auch gehabt, die drehzahl hat geschwankt zwischen 1300 und 0 umdrehunegn pro min. sprich er ging einfach so aus.

Die ganzen motordaten sind verloren gegangen.

Fahre zum freundlich und lass dir die ganzen daten neu draufspielen. Bei mir war es genau so.

mfg thomas

Brauchst nicht unnötig Geld beim freundlichen lassen. So lernst du die Drosselklappe wieder ein: Klemme die Batterie wieder ab ca.30 min, wieder anklemmen und zündung für 5 min einschalten danach ohne die zündung auszumachen das Auto starten und 5 min warten wichtig du darfst kein Gas geben sonst kannst wieder alles von neu machen nach den 5 min fährst du 50 km Stadt, Landstrasse und Autobahn.

wichtig ist auch das du den fehlerspeicher löschen tust. ansonsten bringen die ganzen aktionen nichts !

gruß markus

Habr genau das selbe Problem, genauer Beschrieben nochmal in andrem Thread, dazu aber nochmal eine ganz doof Frage, mein Auto hat ein Chiptuning hinter sich, das ist jetzt aber nicht wieder gelöscht/zurückgesetzt oder???

Hier der andre Thread: http://www.a3-freunde.de/forum/t104064/8L-Batterie-leer-Leitung-ab-Stecker-lose-Was-war-los.html#1008191

der chip kann nicht durch Batterie ausbau gelöscht werden und bei deinem schon 3 mal nicht da beim AGU gelötet werden muß ein ODB möglich

werden wohl nur die "lernwerte" gelöscht sein und die bekommt er von allein wieder einfach ein paar KM fahren und mal alle Fahrzyklen durchmachen

Gruß Alex

Arbeitet eigentlich irgendwer bei Audi und kann von offizieler Seite bestätigen, dass das adaptieren der DK über abklemmen und sonundsoviel minuten Zündung an, durchgeführt werden kann… ein ewiger Konflikt, hab immer noch keine Antwort drauf.
Wenns geht, muss das ja in irgend ner Werkstattanweisund drin stehen, oder?