ich habe folgendes Problem an meinem S3 8L zu vermelden. Seit 2 Wochen leuchtet das Batterie Symbol mal ganz schwach, mal komplett oder manchmal auch die ersten 10min Fahrzeit garnicht. Oder wenn ich mal Vollgas gebe geht die Lampe an und nach ein paar Minuten wieder aus. Eben sehr unterschiedlich, deshalb sporadisch. Aber da sie manchmal auch von Start bis Ende leuchtet halt auch nicht nur sporadisch. Die Batterie ist ca. 3 Monate alt, der Wagen springt super an und läuft auch komplett normal. Im FIS wird mir nichts angezeigt bezüglich der Batterie. Das hatte ich vor 4 Monaten, da mir dort der Regler der Lichtmaschine verreckt ist. Habe den getauscht und alles war bestens bis halt vor 2 Wochen. Jetzt schätze ich das die Lichtmaschine einen weg haben könnte, allerdings liefert diese auch die gewollten 14,3V.
Jetzt ist meine Frage ob ihr mich in meiner Vermutung bestätigt oder ob jemand anderes die selben Erfahrungen gemacht hat oder ähnliches um mir zu helfen.
Ich hatte das gleiche auch schon.
Es trat nach dem Wechsel von Riemen und Riemenspanner auf.
Danach saß der Riemen etwas locker und es ging die ersten Tage immer mal das gelbe Batteriesymbol an.
Könnte mir vorstellen, dass dein Riemen nicht richtig sitzt/ zu locker ist.
Evtl ist auch der Spanner platt.
14,3 V ist die Spannung der Lichtmaschine und ist ok. Wenn der Riemen/Spanner nicht in Ordnung sind, kann die Spannung kurzzeitig absacken und die Warnlampe leuchtet auf.
Ich habe außerdem folgende Fehler an einer Lichtmaschine gesehen:
Kupferringe auf dem Mitnehmer abgenutzt (Kontakt zu den Kohlestiften)
Laderegler. Da die Warn-Lampe parallel zur LR hängt, leuchtet sie bei einem zu hohen Spannungsabfall. Korrosion ist das naheliegende, da der LR nicht hin und wieder mal defekt ist. Könnte man messen, Differenz Lima und Batterieplus ist dann zu hoch (oder negativ, wenn Lima nicht lädt). Bei ner Gleichstrom Maschine gibts noch ne Felderregung, diese Kontakte auch prüfen.
Meine KFZ Bastelzeit ist 20 Jahre her, sollte aber grundlegend nicht anders sein.