Lange nicht mehr hier gewesen und doch zurückgefunden War in der vergangenheit eher der stille "Mitleser"!
Aber nun habe ich ein kleines Problem, folgendes:
Seit ca. zwei Monaten hatte ich immer das gefühl die Batterie wird etwas schwach, bis das Auto irgendwann gar nicht mehr anspringen wollte.
Habe dann eine neue Batterie besorgt und seit dem fingen die Probleme an.
Innerhalb einer Woche hat sie die Batterie "leer gefahren". Okay, habe dann die batterie beim Händler beanstandt und habe eine neue bekommen.
Nur konnte ich dann von Tag zu Tag zusehen wie das anspringen bzw. der Anlasser immer schwächer wurde, bis halt irgendwann das Auto gar nicht mehr anspringt.
An der Lichtmaschine kann es meines Erachtens nach nicht liegen, da bei der Batterie 15,xx Volt ankommen! Lange gestanden hat das auto auch nicht, es wird jeden tag benutzt (30km zur Arbeit pro Strecke).
Kann es sein dass ich irgendwo einen Verbraucher habe?
Ich habe auch in letzter Zeit ein "Stellmotor-Geräusch" aus dem Fußraum des beifahrers bemerkt, dass sporadisch mal einsetzt,… was ist da für ein Gerät??
GANZ leer bekomme ich die Batterie aber auch nicht, bzw. der ominöse verbraucher, denn das Auto stand jetzt eine ganze Woche nur in der Garage und ich konnte heute mit der Fernbedienung das auto öffnen, Motor starten sitzt aber nicht mehr drin!
Könnt ihr mir da irgendwie helfen, woran es liegt? Oder Erfahrungen? Oder sogar eine bekanntes Problem?
einfach mal minuspol der batterie abklemmen, und dann BAT minus pol ans eine ende vom messgerät, masse vom rahmen ans andere ende.
bei mir fließen wenn das auto zugesperrt is und ich eine minute gewartet hab bis alle steuergeräte schlafen ca 85mA, allein 25 für den radio (JVC)
60mA sind schon recht viel aba is im rahmen
mess mal bei dir ran…
Also mein verstärker ist meines Erachtens nach übers Zündungsplus angeschlossen, ist knapp drei jahre her dass ich das alles eingebaut habe und es hat die letzten drei jahre bis jetzt funktioniert! Komische Sache,…
Das mit dem Messen werde ich Samstag mal ausprobieren! Nehmen wir mal an es fließt übermäßig viel wenn ich messe, wie finde ich dann heraus WAS der Verursacher ist?