[8L] Bastuck Auspuffanlagen

Hallo Community,

kurz zu mir: ich habe mir vor kurzer Zeit einen Opel Astra gekauft und bin nun über Google zu euch gestoßen. :slight_smile:

Optisch gefällt er mir nach wie vor ganz gut da will ich erstmal nix ändern hehe aber der Sound naja das reicht mir nicht ganz also hab ich mich mal bisschen umgesehen und bin auf diese Bastuck-Auspuffanlagen gestoßen.
Was haltet Ihr von Bastuck? Lohnt sich die Investition?
Wie ist der Sound und die Haltbarkeit?
Ist die Montage kompliziert oder kann man das getrost auch mal an nem Wochenende in ner Hobby-Werkstatt machen? Haben die Anlagen eine gute Passgenauigkeit oder muss hier nachgearbeitet werden?

Freu mich schon auf eure Antworten:-)

Grüße Danny

Hallo Unbekannter Opel Fahrer!

Es sei dir verziehen, sich bei den A3-Freunden angemeldet zu haben! Du weißt wie wir gegenüber Opel stehen :boxen: :cap:

Kurz zum Bastuck:

  • Ich selbst fahre ne Komplettanlage ab Kat.

  • Sound: Sehr sehr laut bei einem BENZINER 1.8er Sauger! Von Aussen als auch im Innenraum dröhnt es bis ca. 4000 U/min. Also nix für Ohrenstöpsel Mumu´s. (Diesel Sound kannste vergessen!)

  • Haltbarkeit: Komplett Edelstahl, da rostet nix durch!

  • Passgenauigkeit: Beim A3 Top! Musste nichts geändert oder angepasst werden!

  • Zur Montage: Du musst wissen wo du die Flex bei deinem alten Auspuff ansetzt. Zuviel abgeschnitten kann so leicht nicht wieder angeklebt werden!
    Ansonsten Dichtungspaste dran, Schellen dran, Halterungen hin und neue Gummis und das Teil sitzt!
    Bisschen Handgeschickt und passendes Werkzeug gehört natürlich dazu.

  • Beim ersten ausfahren nicht wundern warum du eine dicke weiße Wolke hinter dich ziehst. Das ist Öl von der Produktion was im neuen Auspuff verbrennt :smiley:

Also willst du einen lauten, haltbaren und optisch OK aussehenden Auspuff biste gut bedient!

Vielen Dank für die ausführliche Antwort NOmBre das hilft mir schonmal sehr weiter! Ich hab die Frage auch in einem Astra Forum gestellt mal schauen was dort für Antworten kommen aber jetzt hab ich zumindest mal eine markenunabhängige Antwort von einem Audi Fahrer die ja bekanntlich eh etwas anspruchsvoller sind hehe;-) wollte eigentlich anfänglich A3 schreiben aber hab mir dann gedacht ich steh einfach mal dazu :wink: Danke für die Toleranz!

auch mal ne schnelle frage…

…da ich noch nie ein bastuck esd oder komplettanlage gehört hab ist es schwer einzuschätzen was man kaufen soll…

aber wie ich mitbekommen habe ist bastuck sehr tief und laut, richtig!?

aber was haltet ihr von FOX? dieser müsst nicht ganz so tief klingen und etwas rallye-mäßiger oder?

bin eben am überlegen ob bastuck oder fox, und ob ich nur esd oder komplettanlage, wie viel bringtn der esd von bastuck?

gruß

schubi

Hab auch ne Frage zum Bastuck MSD Ersatzrohr. Da steht bei, das würde nur bei der zugehörigen Bastuckanlage passen. Stimmt das? Wenn ja woran liegts? 70mm sind doch 70mm oder?

lieber opel fahrer! fahre komplette bastuck seit knapp 2jahren im 1.8 t und der sound ist einfach genial :slight_smile: er dröhnt schön von unten raus, schon ab 2000u/min bis 4-5000u/min dann klingt er kerniger u kraftvoll , nur nicht mehr so laut ,was aber auch gut ist bei autobahnfahrten die etwas länger werden(liegt aber auch daran das audis gut gedämmt sind) :wink: geil ist auch das er wenn er richtig schön heiss ist ab und an mal beim schalten ne kleine fehlzündung hinten raus haut:) und rost hab ich noch nicht einen pickel entdeckt , und ich guck öfter mal wenn er in der werkstatt ist mit unter, nur so aus neugier:watis: