[8L] Bastuck Anlage

Hallo,

ich habe vor mir an meinen 99´er a3 1.6 eine Bastuck Komplettanlage dran zu bauen / dran bauen lassen. Ich hab die bei youtube mal gehört an dem selben motor http://de.youtube.com/watch?v=x-xP8bS36b0 . So nun wollte ich mal wissen wo ich die Anlage her bekomme und ob ich beim Kauf was beachten muss, weil auf der Homepage von denen gibts verschiedene Adapter http://bastuck.de/web/liste_modern_ansicht.asp?untergruppe=500020010010&suchstring=&id_hg2=500020010 .

Außerdem würd ich gern wissen was mich das ganze kosten würde (ohne Einbau). Auf der Homepage von bastuck steht bei der anlage babei "Sport Gruppe A" was bedeutet das? Ich hab auch schon mal Anlagen gesehen da stand dabei gruppe N was ist da besser? Und wo ist der Unterscheid?

Außerdem steht auf der Homepage das die keinen Tüv hat. Muss ich die erst eintragen lassen? Wenn ja was kostet das Eintragen? Und kann ich mir später falls der Sound mir zu Leise ist noch einen Sportluftfilter einbauen oder bekomm ich das so nicht eingetragen?

Danke schonmal für die Hilfe.

Gruppe A und N unterscheiden sich glaub im Rohrdurchmesser, bin mir aber nicht 100% sicher ob da nicht noch ein anderer Unterschied ist.

Ich würde an Deiner Stelle eine Anlage mit ABE kaufen. Bastuck macht so schon gut Lärm, keine Sorge.
Und zusätzlich zu einer Auspuffanlage noch einen Sportluftfilter verbauen, wird der TÜV nicht mitspielen. Soviel ich weiss tragen die nur entweder - oder ein.

Mach erstmal eine Komplettanlage drunter, und dann fahr mal 100 KM Autobahn. Das wird Dir sicher schon reichen :wink:

Dank dir, hab auf der Homepage von Bastuck gelesen das die Anlage ne EG-Genehmigung hat. Das ist doch das Selbe wie ABE oder?

ist das http://cgi.ebay.de/BASTUCK-KOMPLETTANLAGE-AUDI-A3-Typ-8L-2x76_W0QQitemZ260322341693QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item260322341693&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 die richtige Anlage? Würde die passen?

Öh, keine Ahnung ob man sich mit EG-Genehmigung die Eintragung sparen kann.
Das würde ich zur Sicherheit vorher nochmal nachlesen oder beim TÜV nachfragen.

Und ob die Anlage auf deinen A3 passt, sagt Dir diese Genehmigung. Da steht drin für welchen Typ (z.b. 8L), welches Baujahr, und welche Motorisierung die ist.
Also am Besten den Verkäufer fragen ob er Dir die Unterlagen mal fotografieren und schicken kann.

Hab mir die Beschreibung des Verkäufers mal genauer durchgelesen da steht "EG - Genehmigung = eintragungsfrei" also wird das wohl sowas wie ABE sein.

Die restlichen Angaben stimmen eigentlich auch mit meinem Wagen überein.
Werd mir die Anlage wohl demnächst bestellen.

Weist du ob die mit der Zeit lauter wird oder verändert sich der sound nicht?

Also mit Bastuck kannst du nix falsch machen. Habe selber die Gruppe A Anlage und der Sound ist meiner Meinugn nach unschlagbar von denen die ich bisher gehört habe.
Schöner Dumpfer Sonorer Klang, nicht zu laut, und nicht zu leise. Man hält auch lange Autobahnfahrten ohne Tinitus aus.
Ab 135-150 km/h nimmt man die Anlage fast nicht mehr war.

Auf mehr Leistung darst du aber nicht hoffen, höchstens im Messbaren Bereich.

habe erst letzte Woche Problemlos TÜV bekommen, da es wie eine ABE ist. Die Papiere müssen also immer im Auto mitgeführt werden.

Gruß
Marc

ich find der hier hört sich en gutes Stück besser an http://de.youtube.com/watch?v=g4HPKlMwW-I&feature=related

Ein Kumpel von mir hat auch eine Bastuck Anlage ab Kat auf seinem Golf 3. Bei ca. 3000 Umdrehungen ist der Sound für mich auf Dauer unerträglich, weils einfach nur noch ein betäubendes Dauerdröhnen und echt nicht mehr schön ist.

Gibts hier bei den A3F jemanden, der schon eine Bastuck Anlage hat und bei dem das genauso ist? Denke nämlich auch über eine Anlage ab Kat für Meinen nach.

ist nur die frage, ob das die 60mm oder 70mm anlage ist. macht das einen großen unterschied, bzw. is die 70er viel lauter?

beim 1,6er würd ich die 60er holen. Wird die auch sein!

Die BN-Pipes Anlage hört sich echt geil an, aber erlich gesagt ist die mir zu teuer. Die Komplettanlage von denen kostet fast 1200€ http://www.gttuningparts.de/Shop/product_info.php?info=p31929_BN-Pipes-Anlage-ab-Kat-Audi-A3-8L.html&XTCsid=d8a702d59583b9fd95e4506d54629d95. Ist die bastuck anlage im a3 bei 3000 Umdrechungen echt so laut? Ich will nämlich ne richtig laute :biggrin: vor allem wenn man so mit 50 im 4ten Gang durch die Stadt fährt^^. Und auf der Bahn so ab 140 hört man die ja eh nicht hat hier einer geschrieben. Das währ halt ideal.

der ESK kostet 470 bei ebay. Kannst ja mal bei BN nach nem MSD schauen. Aber so teuer kann der nicht sein!

Ich hab die Bastuck Anlage jetzt bei http://www.tuningteile.de/ günstiger gefunden die kostet da 499€ nur muss man da noch den richtigen adapter dazu bestellen und da gibts 3. Weiß einer welchen ich brauch? Da gibts die 3

  • 45,5mm
  • 50,5mm
  • 55,5mm

alle 3 jeweils auf 63mm.

kann mir da jemand helfen?

Also ich habe die Bastuck Anlage seit 180tkm drauf. Mit nen 200zellen Sportkat und einem Vorschalldämpfer-ersatzrohr.
Und ob man's nun glaubt oder nicht, ich hatte noch nie Probleme beim TÜV.
In der ABE steht nämlich überhaupt nix von dem Vorschalldämpfer drin, denke deshalb ist es noch keinem aufgefallen. Jedenfalls der Sound, ist naja ich würde sagen kommt nahe an die DTM ran. Lässt sich aber auch sehr leise fahren wenn man es will. Der ESD wird mit der Zeit definitiv lauter, also ich würde jedem erstmal raten "nur" den ESD zu kaufen, einfahren und wenns zu leise ist noch das Ersatzrohr montieren…

Was der TÜV hat nichts gesagt? Das ist ja mal geil. Gabs schon mal Probleme wenn dich die Bullen anhalten? Das würd ich dann auf jeden Fall auch so machen ich hol mir erst mal die Komlpettanlage und wenns zu leise ist und auch net mehr lauter wird ersetze ich grad den VSD durch das Rohr. Jetzt müsste ich halt nur noch wissen welchen Adapter ich dazu bestellen muss.

Ändert der Soprtkat eigentlich was am Sound oder an der Leistung?

Also welchen Adapter zu brauchst kann ich dir nicht sagen.
Ich wurde jetzt schon bestimmt 5mal von der Polizei kontrolliert und bisher hat noch keiner etwas gesagt. Waren aber auch nur Routinekontrollen.
Wie gesagt man kann ihn auch leise fahren, von daher…
Innerhalb von Ortschaften mach ich sowieso immer gemütlich. Man muss es ja nicht übertreiben.
Es ist ein Unterschied zum normalen Kat spürbar, würde aber sagen das der Durchfluss einfach nur besser ist, inwiefern das mit der gemessenen Leistung zu tun hat, weiß ich nicht. Es kommt einem so vor als könnte er besser die Abgase ausstoßen, nicht mehr und nicht weniger.
Vom Sound her hat sich bei mir durch den Sportkat nichts geändert.

Was ich noch dazu sagen muss:
Den Sportkat habe ich nur drin, weil der alte kaputt war, die Keramik hatte sich innen in Staub aufgelöst :slight_smile: Und der Sportkat war wesentlich billiger als der Originale. Die Werte bei der Abgasuntersuchung habe sich auch kaum verändert sind jedenfalls alle noch im grünen Bereich.

Ok, dann werd ich bei nem Freund mal über die Grube fahren und den Druchmesser mal ausmessen.

Hallo zusammen
Habe auch ein A3 Quattro 1,8t
Mit Bastuck Anlage
Nur leider keine abe da der Verkäufer mir erzählt hat währe eingetragen und ich ihm das geglaubt habe
Kann mir jemand vielleicht eine Kopie schicke?

Hallo
Habe auch ein A3 Quattro 1,8t
Mit Bastuck Anlage
Nur leider keine abe da der Verkäufer mir erzählt hat währe eingetragen und ich ihm das geglaubt habe
Kann mir jemand vielleicht eine Kopie schicken?