[8L] B&B TDI PD 96kW->147kW Umbau

Quote:


On 2002-04-17 21:30, Maniac wrote:

Ich finde, dass der S3 für 210PS relativ lahm beschleunigt. Rein subjektiv gab es nie so einen Punsh wo man sich dachte WOW. Es ist eher ne schöne kontinuierlich steigende Leistungsentfaltung, aber sportlich???








Hm also ich kann nichts über den 210 PS Vorgänger sagen aber viel schlechter kann die 210 PS Vers nicht sein. Deshalb würde ich mal sagen Du bist den nie gefahren. Oder nimmst als Vergleich die Beschleunigung von einem 911 als Maßstab.



Ab 2500 Upm geht bei dem S3 die Post ab ! Straßenlage und Traktion sind der Hammer zudem ist das Fahrwerk nicht viel härter als das vom Ambition. Kann also noch als komfortabel betrachtet werde. Also wenn ein S3 nicht sportlich ist dann weiß ich es auch nicht mehr !



Gruß



Jack


Also der S3 ist wirklich ein hammer !!! Mein erster Eindruck war, als ich aufs Gas gedrückt hab : „Da geht ja gar nix…“ Aber ich war halt meinen Diesel gewohnt, der schon bei niedrigen Drehzahlen zieht. Dann kam plötzlich der bums bei 2500U/min und ich nahm meine Aussage zurück !!!




Hi!



Kann vielleicht irgendwer die Angaben von Christoph bestätigen??



Wie will er denn mit nem 130PS PD Tacho 240 fahren???



Irgendwie klingt das recht unglaubwürdig!!



Das ich das mit 225´er Mützen nicht hinbekomm ist mir klar, aber auch mit den Serienreifen geht das Ding doch nie so oder??



Hast du vielleicht nen Renntacho Christoph???


Hab nen 96 KW PD, diese Woche probiert wieviel er geht. Hab 225/45 R17, und auf gerader Strecke Tacho 220 bergab 230 - 235. Im Abzug hab ich nen A6 Avant 1,8T stehenlassen.


@THO



…das ganze mit oder ohne chiptuning???



Husky

Quote:


On 2002-04-18 18:18, Jack78 wrote:

Quote:


On 2002-04-17 21:30, Maniac wrote:

Ich finde, dass der S3 für 210PS relativ lahm beschleunigt. Rein subjektiv gab es nie so einen Punsh wo man sich dachte WOW. Es ist eher ne schöne kontinuierlich steigende Leistungsentfaltung, aber sportlich???








Hm also ich kann nichts über den 210 PS Vorgänger sagen aber viel schlechter kann die 210 PS Vers nicht sein. Deshalb würde ich mal sagen Du bist den nie gefahren. Oder nimmst als Vergleich die Beschleunigung von einem 911 als Maßstab.



Ab 2500 Upm geht bei dem S3 die Post ab ! Straßenlage und Traktion sind der Hammer zudem ist das Fahrwerk nicht viel härter als das vom Ambition. Kann also noch als komfortabel betrachtet werde. Also wenn ein S3 nicht sportlich ist dann weiß ich es auch nicht mehr !



Gruß



Jack








Die Aussage nicht sportlich bezog sich lediglich auf den Motor. Es ist nun einmal so, dass ich sowohl schon nen S3 als auch andere ähnlich PS starke Autos gefahren bin und der S3 im Motorenvergleich nicht gerade glänzt. Meine persönliche subjektive Meinung ist eben, dass er für ein 1300 Kilo Auto mit 210 PS eine relativ magere Beschleunigung hat. Nicht von den Fahrwerten, lediglich vom Empfinden. Schon mal nen Allroad 2.7T gefahren? Das Auto hat fast 2 Tonnen 250PS Biturbo und eigentlich auch schlechtere Fahrwerte als ein S3 und trotzdem ging der Allroad um ne ganze Ecke besser. Man wurde in den Sitz gepresst und man lauschte dem betörenden 6 Zylinder Sound. Auch ein 3er BMW 3.0l(231PS) konnte mir dieses Gefühl geben, was ich beim S3 vermisste. Bitte verstehe mich nicht falsch ich mag den S3, er hat welche der besten Sitze in denen ich je gesessen bin, und wenn mich jemand fragen würde ob ich ihn gegen meinen TDI tauschen würde wäre ich sofort dabei. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt mich am Gebrauchtwagenmarkt nach einem umzusehen, aber trotzdem finde ich den Motor einfach nicht soooo toll wie einige andere hier. Ich mag die 1.8Ts einfach nicht so gern.



mfG Maniac




Hey PumpDuese !!!



Du musst es mir ja nicht glauben, dass er das läuft !!! Habe Serienbereifung… Frag mal den Rough_Rider, der hats mir auch nicht geglaubt, als wir aber von AB heim gefahren sind hab ichs ihm gezeigt, dass der das gut packt…



Meiner hat jetzt 40tkm rum und bis 30tkm hat sich die Leistung immernoch gesteigert… Unser Mitarbeiter, der den als erstes gefahren hat war von ihm total begeistert, dann hat er sich nen neuen eigenen PD gekauft (das gleiche Auto) und der ging von Anfang an nicht so wie meiner… Kann auch Glückssache sein…



Naja, aber mir das glaubt und wer nicht ist mir eigentlich egal, da ich weiß dass er es packt und wenn es die anderen nicht glauben - müssen sie ja nicht… Ausserdem kann man auf Deutschlands Autobahnen eh fast nie über 200 fahren…


@Husky: 96kw ist ohne Chip…


Quote:


On 2002-04-19 20:43, Christoph wrote:

@Husky: 96kw ist ohne Chip…








Hallo Christoph



Ich bin noch keinen A3 PD mit 96 KW gefahren, ich fahre selber einen TDI mit 110 PS ich muss sagen für den alten Motor den ich habe im gegensatz zu deinen läuft es sehr gut ich bin voll zufrieden. Ich habe nur den Vergleich bin mit einen VW-Passat PD 115 PS 285 NM bis 120 km/h fährt er mir davon. Ich will nicht rasen auch keine Rennen fahren aber vernünftig überholen können. Nur musst du auch auf der Landstrasse beim Überholen mal über 120 fahren und ab da hat der Motor keine Leistung mehr, ab hier bis Endgeschwindigkeit geht der 110 PS TDI einfach besser. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen das der 96 KW um die Ecke besser geht. Er hat ja auch nur 25 NW mehr Drehmoment. Ich seh schon ich muss auch mal einen 96 KW probefahren.



Gruß Gerhard


Fahrt in alle selber und schaut ob er das läuft, zu beachten ist, dass ein Diesel erst nach etlichen tkm seine richtige Leistung hat… Aber was machen wir hier rum wegen so nem Topspeed-shit??? Diese geschwindigkeit ist sowieso nicht normal und sowieso auch gar nicht wichtig… Ich wurde gefragt, habe meine Werte genannt und fertig…


Top_Speed hin oder her, egal ein Diesel der über 200 geht ist Top.



Aber wir sind uns doch einig das ein Auto mit 131 PS wenn es normal, ohne Autobahn, gefahren wird und bei 225er Schlappen 5,4 Liter schluckt einfach geil ist. Autobahn 180 - 200, 6,5 Liter Wahnsinn.



Aber was bestimmt schon jedem PD Fahrer aufgefallen ist, man gewöhnt sich an die Leistung, und vor allem an den Durchzug, deswegen tritt manchmal Enttäuschung auf. Dann setzt man sich in einen 1.6 er und merkt was man mit dem PD für Feuer unterm Arsch hat.


Quote:


On 2002-04-19 16:52, PumpeDuese wrote:

Hi!



Kann vielleicht irgendwer die Angaben von Christoph bestätigen??



Wie will er denn mit nem 130PS PD Tacho 240 fahren???



Irgendwie klingt das recht unglaubwürdig!!



Das ich das mit 225´er Mützen nicht hinbekomm ist mir klar, aber auch mit den Serienreifen geht das Ding doch nie so oder??



Hast du vielleicht nen Renntacho Christoph???








@Pumpe-Düse, muß Christoph auch recht geben! Meiner hat inzwischen 3500 km drauf und fährt mit 205er Bereifung mit gutem Anlauf in der Ebene 235 laut Tacho. Um die ganze Sache aufzuklären, werde ich in den nächsten Tagen mal mit dem GPS die genaue Geschwindigkeit messen.



Moooohhh, Elch



P.S. Der Fahrspaß ist viel wichtiger, als über 200 zu fahren und dann total gestresst sein Ziel zu erreichen!!!


Quote:


...werde ich in den nächsten Tagen mal mit dem GPS die genaue Geschwindigkeit messen...




So, ziehe nun los um mit der Messung zu beginnen :>

die 240, hab ich auch schon mehrmals erreicht- sind dann laut navi 225

hast mal aufs Datum geschaut??? das sind 7 Jahre her!

haha ;D

Hat denn irgendwer in den vergangen sieben Jahren Erfahrungen mit dem 2ooPS-Umbau von B&B machen können?

anderer Turbo, Abgasanlage und Software sind nicht standfest. Andere Düsen müssen auch her!

Diesel Tuning ist eh schwul.
Gibt bei Audi nur einen Motor der sich lohnt umzubauen und zwar den 3.0TDI alles andere lohnt nicht,
Ich habe das jetzt einmal gemacht und gelernt das Geld kann man auch weg werfen!!!

Da verstehe ich was nicht, was ist da nicht standfest? Die AGA und die Soft?

Das verstehe ich auch nicht. Wenn man den 3.0er hergerichtet hat, kommt man zu der Erkenntnis, dass der V12 TDI auch noch Reserven nach oben hat?

So ist das immer mit dem Tunig, eigentlich ist es weggeworfenes Geld in Anschaffung und Unterhalt, spätestens beim Wiederverkauf endgültig vernichtet.