Car Pc ist richtig gut kannst mal DrNeo fragen der hat so was
Gruß
Eclipse333
Car Pc ist richtig gut kannst mal DrNeo fragen der hat so was
Gruß
Eclipse333
Also wie Eclipse333 gesagt hat werde ich wieder mein CarPc einbauen finde ihn absolut klasse kannse alles mit machen mein NaviPlus kommt raus und der 8" Touchscreen TFT wird dann in die mittelkonsole eingespachtelt.Und damit kannst du wenisgtens alles machen was du dir nur vorstellen kannst sogar online gehen
CarPc:dafuer:
Hm ja also Car-PC wäre mir etwas too much. Vor allem im Bezug auf Preis und die nötigen Umbauten und Display im Auto (Einladung Diebstahl) oder nen Radio wo der TFT ausklappt wäre auch nix für mich.
Ich habe jetzt in der engeren Auswahl
-Blaupunkt Memphis MP66
-Clarion DXZ778RUSB
-Alpine CDA-9886R
-Pioneer DEH-P7000UB
Sony, Kenwood, JVC habe ich alle Modelle ausgeschlossen, da is nix dabei was mir gefällt (FrontUSB oder Design).
naja ich sag mal so ein ogirinales navi oder ein tft finde da kein unterschied auser das der TFT günstiger ist
Ich hab ja auch nen CarPC drinnen und bin (Bis auf den Klang) vollstens zufrieden!
Klang is halt bei MP3's net so der hit und das merkt man bei meiner jetzigen Anlage richtig aber vom comfort her kommt nichts auch nur annähernd an nen CarPC!!!
hast du es mal mit einer guten soundkarte versucht guck mal hier kannst dich ja mal informieren www.car-pc.info ist ein gutes forum fals du es noch nicht kanntest
Ja schon klar
Aber MP3s haben einfach nicht die Qualität wie eine OriginalCD!
So, heute war es dann so weit.
Habe im Mediamarkt noch mal ausführlich getestet. Ich konnte USB-Stick anschliessen und in aller Ruhe gucken. Die Verkäufer waren in Sachen Bedienungsfragen auch echt fit - Klasse.
Das Blaupunkt MP66 hatte ich inzwischen ausgeschlossen. Hier zahle ich einen Aufpreis für das TFT, was meiner Ansicht nach in keinster Weise voll ausgenutzt wird (Bilderanzeige nicht wie beschrieben, keine Farbänderungen etc). Das ist echt etwas peinlich.
Das Hamburg MP68 war leider im vergleich mit den anderen ein echter Bedienungskrüppel, sry, muss ich echt mal so sagen.
Die Tasten, bzw. das ganze Bedienteil wirkt auch etwas billig. Der Pfeiltasten Steuerring um den Lautstärkenregler fand ich nicht sauber zu bedienen. Die anderen benötigten Tasten wie OK etc, liegen nicht im direkten Grifffeld.
Es fehlte irgendwie ein klares: AHA -> gedrückt -> hier passiert was.
Zu mal die Playlisten, welche ich probeweise auf den Stick gelegt hatte, gar nicht gefunden wurden(?!?) Dies sollte laut Anleitung möglich sein, wenn die im Root Verzeichnis liegen.
Clarion DXZ788RUSB is sicherlich mit seinen Soundsonderfunktionen besser als des Alpine. In Sachen schnelle und unkomplizierte Titelauswahl und auch gesamt Bedienung liegt das im Vergleich aber auch hinten. Mir kommt es öfter vor, dass ich bestimmte Titel abspielen will aus Alben heraus und nicht genau weiss: wo sind diese jetzt. Dazu verzögerte mir das Clarion etwas zu lange bis es die ID-Tags/Dateinamen hat. Ist zwar nur etwa 1 Sek aber das nervt mich trotzdem.
Browsing selbst (Anzeigefelder) auch nicht so sehr glücklich gelöst…
Pioneer DEH-P7000UB auch wegen blöden Tasten und nicht so schöner Bedienung rausgeflogen. Auch hier Beleuchtung nicht so wie ich es mir vorstelle.
Am Ende war auf Grund der genialen Ordner/Titel Browsingfunktion mit dem Lautstärkenrad die Entscheidung ganz klar auf das Alpine CDA-9886R gefallen. Sehr unkompliziert. Vor allem ohne leichte Zeitverzögerung bis die Daten angezeigt werden wie zB. beim Clarion. Einfach TOP!
Es werden eigentlich alle Menus über das Drehrad bedient. Fraglich nur warum es eine Extra OK Taste sein musste und nicht der Druck auf das Drehrädchen hergenommen wurde.
Naja - OK-Taste liegt direkt daneben. Einwandfrei zu erreichen.
Auch in Sachen ID-Tag Anzeige gibt es hier fast nix zu meckern. Einziges Manko: ID-Tag Anzeigelänge wird trotz Scrollfunktion auf kA ca. 15-20Zeichen begrenzt. Damit kann ich aber leben.
Da ist es:
http://www.alpine.de/home/products/headunits/cd-headunits/cda-9886r/
Hab mir gedacht ich schreibs mal auf, vielleicht hilft es ja in Zukunft jemanden.
Vielen, vielen Dank nochmal allen Leuten, die sich für private Erklärungen Zeit genommen haben oder sich zur Verfügung stellen wollten. Fand ich echt super von euch.
Gruß
Michael
Okay danke für deine Infos.
Morgen kommt endlich mein ALPINE CDA-9884R. Und am Donnerstag kommen meine Helon Boxen
Gruß
Eclipse333
Wah einbauen trau ich mich garnicht ins Auto bei den Temperaturen Vor allem da noch basteln Handschuhfach/Mittelkonsolen Klappfach für USB Anschluss… Übel übel.
Ach komm ^^ habe mit Drneo meine Türen abgemacht und paar Tage später sie dran gemacht
Danke noch mal Drneo
Gruß
Eclipse333
@bratwurstmaster
hast dus inzwischen eingebaut? hätte noch n paar fragen
Hast du die automatische Lautstärkenregelung getestet? Würd mich interessieren ob die was taugt!
Das Radio liest ja die ID3-Tags? Hat es eine Reihe für den Artist und eine zweite für den Title oder wird beides in der unteren Leiste angezeigt und scrollt nicht mit?
Auf der HP steht ja 2 Farben Display, ich geh mal davon aus, dass es die weiße und blaue Farbe ist, die man auf dem Bild sieht?
Vielen Dank
Nein noch nicht, weiß nicht mal ob mein A3 das kann bzw ohne weiteres unterstützt.
Du kannst für die ID-Tag Anzeige nach voreingestellten Setups wählen.
Wenn ich das richtig zusammenkriege war das aufgeteilt auf 2 Zeilen und einstellbar als:
Ordnernummer+Liednummer/Spielzeit
Titel/Artist
Album/Titel
freies Feld
oder
Uhrzeit/Datum.
Die beiden Zeilen sind scrollbar.
Display bleibt weiß, Tasten werden blau/rot oder auch gemixt je nach Wunsch.
Punkte 2+3 sind aber auch in der Anleitung beschrieben. Wenn du es genau wissen willst schau speziell wegen 2. nochmal. Da steht das sehr ausführlich drin.
Hi, danke schonmal für die Antwort! Die Anleitung werd ich mir direkt mal angucken!
Das mit der automatischen Lautstärkenregelung hab ich von der HP, unter Allgemein:
Ja äh wie isn das nu. Habs Radio angeschlossen mit meinem Dietz17005, den ich schon am alten Radio hatte. Irgendwie habe ich jetzt aber beim Wechesel Lautstärke aus/andrehen oder beim Titelwechsel immer so ein leises knacken in den Boxen. Woher kommt das? Vielleicht jemand eine Idee?
Bei meinem Alpine hab ich bei jedem Titelwechsel vor allem bei CD bei USB ists leiser, ein kleines "klick" oder "piep". War schon beim Car-Hifi,die meinten is ein "bekanntes" Alpine Problem und hängt auch mit der Endstufe zusammen.
Da du von einem knacken sprichst,da kenn ich nur das ein+ausschalt "ploppen" aber das scheints ja bei dir nicht zu sein. Das mit dem Ploppen lag bei mir am JVC-Radio oder auch am Dietz-Adapter,der jetzt nämlich rausgeflogen ist. Den brauchste nämlich nicht unbedingt.
Der Subwoofer läuft bei mir über nen Kabel am Sub-Ausgang am Radio.
Die hinteren Lautsprecher hab ich umgebaut.
So würd ichs bei dir auch machen,wenns dich wirklich stört. Hintere LS zerstören eh das Klangbild.
Also bin der Meinung liegt wohl am Adapter und wirst wenn du Pech hast keine Möglichkeit haben das zu ändern.
Ansonsten Remote vllt. mal überprüfen.
Hm das wär ja übel. Hab eigentlich keine Lust mir das anzutun. Schon nervig eher…