Beim Einbaurahmen steht BJ 2000 und aufwärts. Einen anderen habe ich aber nicht gefunden Passt er trotzdem?
Ich habe hinten auch zwei Lautsprecher, nicht von Bose. Aktuelles Radio siehe Bild. Würde das alles so zusammenpassen? Habe ich etwas vergessen? Habt ihr bessere Alternativen?
Bitte helft mir, ich bin total unerfahren.
Hey, super vielen Dank, hast mir wirklich geholfen. Eine Frage habe ich allerdings noch. Ich habe öfters gelesen, dass das gelbe und rote Kabel manchmal vertauscht werden müssen, weil sonst die Autobatterie leer wird. Ist dies bei mir der Fall?
Das ist Dauerplus und Zündplus. In deinem Fall gibt es Dauerplus (auf dem Schaltplan das + ohne schließersymbol) und das Zündplus ist der S-Kontakt. glaube Gelb wenn ich das richtig sehe.
Im Prinzip erkennst du aber ob es verdreht ist, weil das radio dann zb beim abziehen des schlüssels nicht abschaltet.
wenn du zb den s-kontakt auf dauerplus hast, wird das radio schon mit zündung an und ausgehen, aber lässt sich zb ned ohne schlüssel einschalten und verliert jegliche einstellungen. Weiß ned wie das bei pioneer is, bei sony konnte man das radio ohne zündung nicht starten, bei pioneer meine ich aber schon…
Ist jedenfalls kein großes hexenwerk, meist sind da adapter dabei wo die pole per steckverbindung schnell zu tauschen sind
Und eine letzte Frage hätte ich noch. Mein Antennenadapter hat eine Phantomspeisung. Womit dieser kleinen Öse? Einfach mit an eine beliebige schraube vom Radio? Hier: Kabel - Album on Imgur
Nein, das ist keine masse, sondern geschaltetes Plus. (+12V)
"Bei Radiogeräten, welche auf Pin 5 des Iso-Steckers den Remote-Anschluß haben (z.B.
Geräte von Blaupunkt / Grundig / …(siehe Einbauanleitung)), ist dort des Kabel für
Spannungsversorgung des Phantomspeiseadapters anzuschließen"
Die Antenne hat eigentlich masse über die Antenne soweit ich weiß. Auf der Remoteleitung is auch 12V+, die kannste nehmen. Heißt nur Remote weil man darüber zb nen Verstärker schalten kann