[8L] automatische Innenraumbeleuchtung vorne defekt

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass jemand ein paar Tipps hat.

Demletzt viel mir während der Fahrt einfach der Schalter der Innenraumbeleuchtung vorne herunter. Also es gibt da ja die Leselampen links und rechts und in der Mitte ist die Innenraumbeleuchtung, die beim Aufschliessen des Autos an und nach dem Start des Motors wieder aus geht. Für die gibt es einen Schalter zum einschalten und ausschalten und ich glaube auch zum Dauer-An (aber testen kann ich das im Moment ja nicht g)
Dieser Schalter fiel aus heiterem Himmel einfach runter (im wahrsten Sinne des Wortes) und ich bekomme ihn nur noch in der Schalterstellung "Aus" eingesetzt, sodass er drinen hängen bleibt. Die Beleuchtung von Hinten ist davon nicht betroffen, die ist nach wie vor intakt, ist halt nur sehr blöd, wenn es vorne beim Einsteigen immer dunkel ist.

Weis jemand was da los sein könnte und was ich machen muss, um den zu wechseln/ zu reparieren?
Hatte evtl. schonmal jemand dieses Problem?

Die SuFu hat mich da leider nicht weiter gebracht.

Ich bin für jeden Hinweis oder jede Idee sehr dankbar!
LG

General

hat da keiner ne idee?

ich wills nur nochmal nach oben schieben in der Hoffnung, dass mal jemand was dazu sagne kann…

Meine güte. Kannste nicht einfach nen Schraubendreher nehmen und die komplette Einheit rausnehmen?! (Mit nem flachen Schraubendreher das Kunstoff wo die Lampen hinter sitzen raushebeln. Dann kannste in aller ruhe den Schalter da wieder einsetzten.

Manchmal glaub Ich das einige Leute hier denken, es würde sich etwas von alleine Reparieren, indem man Kleinigkeiten in ein Forum schreibt.

Ein bisschen Eigeninitiative in der heutigen Zeit wäre schön.
Selbst wenn dir hier jemand ne konkrete Antwort gibt, musst du es ja doch selbst Reparieren.

Ciao

vielen dank für den tipp!

aber den vorwurf find ich echt nicht berechtigt!

Würde ich es nicht selber machen wollen, dann würd ich zur Werkstatt dackeln und sagen: macht mal.

da ich es aber sehr gerne selber machen würde, aber auch nichts beschädigen möchte, hab ich erstmal hier gefragt was zu machen ist. ich geh nicht einfach hin und fange an irgendwas mitm flachen schraubendreher zu spreizen, bis es ab geht, wenn ich keine schrauben entdecken kann (und da sind keine schrauben) weil ich net will, dass da mehr kaputt geht als eh schon. darum habe ich gehofft, dass schonmal jemand das teil runter hatte und mir sagen kann wie das ab geht (das ist ja dann jetzt auch dankenswerter weise geschehen).
dass ich es selber machen muss und möchte ist mir sehr wohl bewusst, sonst hätte ich hier nicht gefragt, aber ich bitte vielmals um entschuldigung, wenn hier auch leute sind, die sich gerne an kleineren reparaturen probieren wollen, auch wenn se selber nur über durchschnittliches handwerkliches geschick verfügen und keine handwerkliche ausbildung oder vorbildung haben, und dadurch net alles noch schlimmer oder noch mehr kaputt machen wollen und vorher mal nach tipps fragen, die nur einer kennen kann, der sich selber schon an dem teil zu schaffen gemacht hat.

wär ich ne frau gewesen, hätte ich unter garantie mehrere ratschläge pro stunde erhalten.

danke jedenfalls für den hinweis mit dem flachen schraubendreher, aber ich finde, wenn es dir zuwider ist dein wissen zu teilen (auch bei banalitäten) dann brauchst du ja einfach nicht darauf zu antworten.