Guten Morgen Freunde,
hab seit einer Woche das Problem das mein A3 spinnt, folgendes:
1.Wenn ich den gang in "D" habe ist die Drehzahl immer so bei 1000 Umdrehungen, schalte ich auf "P" oder "N" dreht die Drehzahl auf ca. 1300 Umdrehungen, das ist doch nicht normal… normalerweise müsste doch die Drehzal, egal auf welchem Gang ich bin bei max. 800-900 Umdrehungen liegen, oder?
Kurz bevor ich mit meinem Auto anhalte, so bei 5-10 km/h ruckt er einmal, als wenn er kurz ausbremst, das war vorher nicht, was ist das?
Gemacht wurden bisher: Drosselklappeneinheit, Luftmengenmesser, Zündkerzen mit Kabeln und irgendein Unterdruckschlauch.
Hilft mir bitte, das geht mir tierisch auf die Eier.
hatt ich schonmal ausprobiert aber ohne erfolg. was passiert eigentlich wenn man die batterie abklemmt? resetet das steuergerät und die fehler werden gelöscht???
Jap genau… Ich bin zwar kein Spezialist und kann nicht bestätigen ob alle Fehler ausm Speicher gelöscht werden aber das/die Steuergeräte werden resettet.
Lies sich dann recht komisch am Anfang (nur paar km) fahren, da das Steuergerät noch die unterschiedlichen Fahrzustände wieder lernen musste.
Ich würde mir vielleicht noch diverse Geber für Drehzahl usw. anschaun. Was auch schon vorgekommen ist, dass die Lamellen im Getriebe ex gegangen sind. Ergibt im Fahrbetrieb so ein ruckeln. Sieht man am verkokelten Getriebeöl. Kannst ebenfalls den Stand messen und kontrollieren.
oh man, bin am verzweifeln… hat noch jemand eine ahnung was ich machen kann? wo soll ich anfangen zu suchen. kann das auch an der lambdasonde liegen???
Wie ist denn der Ölstand im Getriebe? Wann lag der letzte Getriebeölwechsel? Ich kenne Automatikgetriebe von alten Mercedes. Die waren was den Ölstand und Qualität angeht recht empfindlich.
ehrlich gesagt weiß ich das gar nicht, hab das auto erst ein paar monate. das wäre aber ne ideee, damit kann man anfangen. was kostet so ein getriebeölwechsel ca?