Hallo,
ich hab mal irgendwo gelesen, dass man das Automatikgetriebe auf verschiedene Weise codeieren kann (Sport, Econemy,…)
Hab nen Diagnoseadapter von Ross-Tec und das VAG-COM als Vollversion.
Kann mir Irgendwer sagen wie ich die Codeierung selbst ändern kann?
Das scheint ja einfach nur ein Software-Code zu seien, damit sich das Schaltverhalten ändern lässt. Auf welchen Code muss ich z.B. für "Sport" eintragen? Und vorallem WO? Will mir da meiner Sache lieber sicher seien…denke das es nicht gut ist wenn ich da Mist baue…
Vielen Dank schon mal…
ich weiss nichts davon, aber ich weiss das nen 1.8er Automatik so schon 11liter säuft, und auf sport bestimmt noch mehr. Gabs da nicht nen schalter im innrenaum mit E/S ?
ne, leider nicht… son schalter währe natürlich der kracher!!! irgendwie muss das gehen…ist wohl ne codeierung in dieser art "00102001"…(nur ein beispiel) muss irgendwo im Getriebesteuergerät eingetragen werden…
Habe hat das Problem, dass die Schalttimeings voll sch**** sind, wenn ich nicht den Kick-Down bezutze braucht er ewig bis er mal runter schaltet…fehlercodes sind keine hinterlegt!
Des weiteren hoffe ich einen Fehler damit beheben zu können…
…wenn er in einen bestimmten Gang schaltet (ich glaube es ist der 2.), ist es (bei einer bestimmten Drehzahl) so als ob mir einer in den Arsch treten würde, es gibt einen recht heftigen Ruck und dann gehts weiter…meine Freundin findet es "gar nicht so schlimm" aber MICH nervt das!! vorallem, da man das schalten der anderen Gänge überhaupt nicht bemerkt (ausser an der Drehzahlnadel)
Werde nächsten Monat mal das Getriebeöl wechseln lassen, hab gehört das soll manchmal wahre wunder bewirken…
Öhh wenn du nun Sport Programmierst, hast du genau das GEGENTEIL ! Der sportmodus bei allen getrieben die ich kenne, ziehen die drehzahl NOCH HÖHER, und schalten SPÄTER Runter… das ist ja der Sinn vom Sportmodus… daher wirst du garnichts besseres erreichen, im bezug auf verbrauch etc…da das Getriebe so noch spritsaufender und drhzahlintensiv fährt !
–> Getriebeölwechsel kann wirklich was gegen deine Problematik tun.
Warum schaltest du manuell anstatt im D Modus ?
wie denn manuell??? da kann ich doch nur die stufen 1,2,3 nutzen…hab doch keine tiptronic…alter hobel…
achso, zum Thema Verbrauch…
…ich hab den A3 jetzt ca. 1 Monat, hatte vorher nen Golf 3 Variant 1,8l 90PS, vom Gewicht ja ähnlich…aber als ich mit dem a3 das erste mal an die Tanke gefahren bin…dachte ich …das ding frisst echt ne Menge
weiss ich, und ich meine auch die stufen… normalerweise solltest du auf D durch die gegend fahren, ich kenne die stufen nur (bzw gern in benutzung ) wenn man anhängerbetrieb hat ! Normalerweise solltst du nur auf D durch die gegen fahren… vielleicht auf der AB in 3 Schalten, aber das hilft dann auch nichts mehr
—> Ja der 1.8er Automatik ist dafuer bekannt, das du praktisch nicht unter realistischen bedingungen unter 10-11 Liter bekommst, ist NORMAL, da ist dann auch nichts kaputt…Liegt and er Automatik, die ist unter aller sau abgestimmt, hatte mal nen leihwagen damit, ganzg ganz grausig !!! daher ich wuerde niemals nen A3 als automatik empfehlen, da bist mitm omega etc. echt besser dran, gott weiss warum die so schlecht abgestimmt ist…ist ber auch nen altes system !
ist okay finde ich, bis auf den verbrauch als automatik!motor ist langlebig und problemfrei, meiner hat knapp 250tsnd!
Besten Dank für deine Mühe!!!
Ich hab die Tiptronic bei meinem Allroad umcodiert.
Das DSP war mir zu hektisch, also habe ich erstmal auf DSP OFF codiert, also fixe schaltkurven.
Danach von "schaltprogramm alt" auf "Schatprogramm neu" umgestellt.
Der Unterschied war nur dass beim Abbremsen bis zum Stillstand nicht der 1. Gang reingehaut wird, sondern erst wenn man wegfaehrt.
Danach habe ich etwas experimentiert und eine art Sparprogramm gefunden, bei dem frueher hochgeschaltet wird und die Schaltforgaenge haerter sind, also mit weniger Schlupf. Dieses Programm harmoniert am besten mit dem Chiptuning und ich glaube es ist auch jenes Programm welches von den Tunern meist eingestellt wird um die TT nicht zu ueberlasten.
Hab die meisten Codes damals auf Openobd.org gefunden,
aber als ich grad vorher nachgesehen habe, waren sie nichtmehr da.
Wenn du VAG COM hast, schreib dir den urspruenglichen Code auf und experimentier ein bissl herum. Bei mir war 010000 eingestellt und ich habe auf 000110 codiert.
Allerdings scheint es mir dass bei dir eher ein Technisches Problem vorliegt.
Hast du schon einen Getriebeoelwechsel mit Filter durchgefuehrt?
ölwechsel mit filter steht kommenden monat auf dem plan, hoffe damit schon mal was erreichen zu können…
echt zu schade, dass die codes nicht mehr auffindbar sind!habe auch mal welche gesehen, aber leider versäumt diese zu notieren…
bekomme demnächst mal ein paar auszüge aus dem rep-leitfaden…mal sehen was sich da finden lässt…
hey,
hab da noch mal so nen kleinen tip im forum bei vagcom gefunden:
Automatik-Getriebe (01M) Codierung
000?x : DSP (Dynamic Shift Points) Modus
0 : DSP aktiv
1 : DSP inaktiv
000x? : Schalt-Charakteristik
0 : Werkseinstellung (Adaptive Charakteristik)
1 : Ökonomischer-Modus (niedrigere Schaltpunkte)
2 : Sport-Modus (höhere Schaltpunkte)
Grundeinstellung: (Codierungsbeispiele)
00000 : Werkseinstellung
00011 : Öko Modus
00012 : Sport Modus
Habe vor kurzem auf die 00011 Codierung umgestellt nun ist es etwas
besser. Der Kick-Down spricht nun nicht mehr ganz so übertrieben an, wie
mit der Werkseinstellung.
hab meinen vor 3 monaten für 3600 mit wr gekauft, ambition, mj 2000 usw.
200 000 km, aber scheckheftgeplegt bis auf jedes kleinste detail drum macht mir das nix, dass auch mal größere sachen zum wechseln sind bei der laufleistung is mir klar, aber das teil stand da wie neu !
hat ausser, fis, tempomat und leder sowie sitzheizung alles, was mein herz begehrte, bose, ssd, usw. steht da wie einer mit 100 000 km der gepflegt is
aber 1.8er is ne spritkuh ja ^^
Habe heute mal die Codeierungen geändert! Und, siehe da, es tut sich was…
habe erst mal die Sport-Codeierung getestet und muss sagen, dass ich das Schaltverhalten eigentlich ganz nett fand…aber, da die Kiste eh schon säuft wie ein Loch…eindeutig
dann die Öko-Codeierung, vom Schaltverhaten ähnlich der Dynamik-Codeierung nur nicht ganz so nervig viel hin und her schalterei…ist allerdings auch etwas aber besser für den Geldbeutel und bei den momentanen Temperaturen auch schonender für den Motor, also
Ja, der Omega… der ist nun wech… der hatte noch den Schalter den ihr im A3 vermisst
Der Verbrauch liegt bei meinem 1.6 Automatik zur Zeit lt. FIS trotz Winter und reinem Stadtbetrieb bei moderaten 8.7l, da kam ich mit dem Omega-A 2.0 dann doch nicht dran.
Martin.
Hej Leute,
sry wenn ich diesen alten beitrag nochmal hervorhole, aber habe mir vor kurzem einen a3 1.6 8l automatik geholt und wollt zum winterhin meine automatik auf Eco umstellen weil was bringen mir bei glatteis durchdrehende reifen?
habe vorhin mal mit VAGCom ins Steuergerät 01m geschaut, da hat der mir gesagt dass das Steuergerät Simos33 1,6l 2V 00AT3559 heißt und die Codierung 00213 ist.
Muss ich nun im VAGCom auf Neucodieren gehen um dort 00011 einzugeben? habe mich eben nicht getraut :S
Dafür brauchst du nichts umcodieren. Wenn du auch (wie ich) ESP hast, drehen im Winter bei Glatteis keine Reifen mehr durch.
Würds trotzdem gern wissen, gibt noch n paar andere dinge die ich gern ausprobieren würde
Hej leute, ich habe ebenfalls einen a3 1.6er 2001
und wollt mal fragen ob ihr mir in kurzen sätzen sagen könnt, wie ich das umcodieren kann.
mit vagcom habe ich schonmal bisschen "rumgespielt" und einige fehler gelöscht nach reperatur etc. allerdings weiß ich nicht wo ich die umcodierungscodes eingeben muss.