[8L] Automatikgetriebe nicht rückwärts und vorwärts nur im 1.

Hallo liebe Mitglieder, ich hoffe mir kann jemand helfen.
Als ich vorhin an der Ampel losgefahren bin, beschleinigte der Wagen ziemlich stark (für die Gasstellung) und schaltete nicht hoch. Schließlich fuhr er nur noch im 1. Gang. Auf R passiert überhaupt nichts mehr.
Im Fehlerspeicher vom Getriebe und vom Motor steht kein Fehler.
A3 1,9 TDI Bj 2000 90PS

Het jemand eine Idee? :slight_smile:

wie viel km hat dein wagen runter?
wurde mal das getriebeöl gewechselt?
was für ein getriebe hast du, 4 oder 5 gang, mit oder ohne tiptronic?
wie viel ps und nm hat dein motor mit und ohne chiptunung?

ich fahre den 1.9er tdi mit 131ps und 5 gang tiptronic, hatte bei 250TKM genau dasselbe, rückwärts ging gar nix, vorwärts jedoch alle gänge einwandfrei. 3 werkstäten stellten alle getriebeschaden fest.

hab das getriebe in berlin in ner getriebewerkstatt instandsetzen lassen, der spaß hat um die 2000€ gekostet.

klemm mal die batterie für mindestens ne halbe stunde ab und dann wieder ran, wenn das nix hilft hast mit sicherheit das selbe problem wie ich.

Moin. Danke für Deine Antwort.

250000km
ATF Flüssigkeit vor 2 Jahren gewechselt (steht im Fehlerspeicher, wenn zu wenig drin ist?)
4 Gang, ohne TT
90 PS ohne und ca. 125 mit der Box, die ich mal drin hatte

:slight_smile:

sehr seltsam dass du auch 250tkm runter hast. im fehlerspeicher steht nicht wenn zu wenig drin ist, das kann nur direkt am getriebe nachgeschaut werden, aber wenn von unten alles dicht aussieht ist da innerhalb der letzten 2 jahre nix abhanden gekommen. dann würde er beim vorwärts fahren auch rumzicken.

probier mal das mit der batterie abklemmen.

wenn du das AG4 hast und du auf D stellst und die elketronik, sprich steuergerät nicht funktioniert fährt es automatisch immer rein hydraulisch im 3 gang, schiebst du den hebel auf 1 fährt es im 1 gang an.

Das steht zumindest im selbststudienprogramm über das AG4 version 96.

ob es nun ein AG4 neuerer version gibt weis ich nicht, aber ich glaub da nicht drann, das nächste wird das 5 gang getriebe sein…

wenn vielzuwenig drinn währe währe auch kein kraftschluss mehr da.

bitte halte uns auf de laufenden!

mfg

Hallo und danke für Eure Tipps.

Leider hat das abklemmen der Batterie über nacht nichts gebracht. Der Kraftfluss ist da, wenn ich auf D schalte. Also denke ich auch, dass es nicht an der ATF Flüssigkeit liegt. Wenn ich die Sicherung fürs Getriebe ziehe, funktioniert der R Gang auch nicht (ich hab es gehofft wegen Notlauf).

Hört sich nach Getriebeschaden an!

Schau mal ob du in deiner Nähe eine Werkstadt von ZF Getriebetechnik hast.
Meistens haben die ihrer Sitz in BoschServicestationen so wie hier bei mir in Köln.

Hab mein Automatikgetriebe da überhollen lassen und 2000 Euro bezahlt mit Garantie,etc…
Audi/VW tauscht nur das Getriebe und das kostet dich 4000 bis 5000 Euro!

Danke für den Tipp.
Ja. Ich habe mir einen Plan besorgt, und hab alles durch recherchiert. Es kann nur noch ein mechanischer Defekt im Grtriebe sein. Da der Wagen zu alt ist und zuviel gelaufen hat, werde ich nichts mehr machen lassen. Wird wohl ein neuerer A3, oder A4. :slight_smile:

Ich denke es wird ein Bremsband gerissen sein.

ist aber echt schade drum, mit nem getriebeschaden wirst fast nix mehr für den wagen bekommen. und 250tkm ist für nen diesel gar nix, die halten mindestens 400tkm.

Die Maschine hält dir schon so lange, aber das nützt nichts wenn der Rest des Kübels auseinander fliegt ;o)

Wenn du Zeit und Lust hast würde ich das Auto in Einzelteilen verkaufen…

wer sagt dass der rest auseinanderfliegt, ich bereue die reparatur nicht, habe jetzt 335tkm runter ohne weitere große reparaturen. bei nem anderen auto kann dir genau das gleiche passieren oder nen motorschaden, was beim tdi sehr unwahrscheinlich ist.

Ich bereue auch meine Instandsetzung nicht!
Er fährt sich weiterhin super, wenn nicht sogar noch besser!
Jetzt geht der Wagen für 3500 Euro weg. Ohne Instandsetzung hätte ich trotz super Ausstatung nur ca.1000 Euro bekommen!