[8L] Autom. Bildschirm-Umschaltung RNS-E auf Rückfahrkamera bei Rückwärtsgang

Hallo,

nun möchte ich endlich mein Projekt Rückfahrkamera zur vorhandenen RNS-E angehen.

Seit einiger Zeit beobachte ich in eBay die Rückfahr-Umschalt-Box.

Leider ist das, nach Rücksprache mit Connex, nur eine Einheit, die von den 12 V des RFL versorgt wird und Chinch-Anschlüsse hat.

Ich hatte gehofft - das Dietz-MMI 1417, die Umschaltbox und die Kamera - wobei die Umschaltbox der RNS-E ein Prioritäten-Signal an die Bildschirm-Umschaltung gibt, dass von Navi-/Tel./Radio-Anzeige automatisch auf Kamera-Signal umschaltet.

Nun wäre die Umschaltbox in meinem Fall sinnlos und ich müsste nach Einlegen des Rückwärtsganges doch manuell über die "CD/TV"-Taste auf Kamera-Signal umschalten.

Kennt jemand von Euch einen Weg für die von mir gewünschte Automatik?

Besten Dank

Hat jemand von Euch hierzu eine Idee?

Kufatec IMA macht das.

Danke, dann wäre das wohl folgendes:

Multimedia-Adapter für 189 Euro:
http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p870

Kabelsatz für 29 Euro:
http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p874_Kabelsatz-fuer-IMA-Audi-RNS-E--Basic-----Basic-Plus-.html

Habe mich auch mal für die Rückfahrkamera interessiert in Verbindung mit der IMA von Kufatec. Denke oder dachte, dass die nur automatisch umschaltet, wenn das RNS-E im A3 8P, A4 8E oder TT 8J verbaut ist. Unser RNS-E läuft doch als A6 Navi…daher ist die Umschaltung doch nicht möglich, oder? Bitte belehrt mich…

Sonst ist die IMA top…benutze sie in Verbindung mit meinem iPhone als Videoquelle und Aux-in. Allerdings stört mich, dass es kein "Video in Motion" möglich ist (Ausnahme Softwarehack - kann mir da einer im Raum Hamburg helfen? -brauchen nur ein VAG-COM).

Im A3 ne Rückfahrkamera?? Is noch alles klar? So groß is er ja auch nich!!!

Hab ich auch schon drinnen und macht auch Sinn. Man kann einfach näher an tiefer Objekte heranfahren.
Außerdem reizt die Umsetzung von technisch möglichem. Ist zwar nur in Verbindung mit einem RNS-D, aber es läuft ziemlich gut.

Andersrum stehlt sich auch die Frage nach dem Sinn einer Standheizung, da gerade ein Benziner recht schnell warm wird.
Oder nach elektrischen Fensterhebern oder noch besser, einer elektrischen Spiegelverstellung. Die stellt man doch nur einmal ein und danach schleppt man doch nur die Motoren und die ganze Elektrik mit durch die Gegend.

Nun ja, wenn man allerdings Spaß hat, dann ist doch gut.

@dhartmann
@Mangosultan

Meine Fragen ausnahmsweise mit den Zeilen an Herrn Richter von Kufatec:

Hallo Herr Richter,

ich hatte am Samstag (gestern) Ihren MM-Adapter für Rückfahrkamera in Verbindung mit der Audi-Navigation plus RNS-E bekommen und eingebaut:
http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p1170_Rueckfahrkamera-Interface-universell-Audi---Volkswagen.html

dazu die NTSC-Rückfahrkamera:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250315482770&ssPageName=STRK:MEWA:PIC&ih=015

Ich hatte alles eingebaut - die Video-Leitungen an Pin 5 und 14 gesteckt, die Zusatzleitung (RFLS) an Pin 3 gesteckt - an Ihrem MMA-Stecker,
CAN High und Low an Pin 9 und 10 und Masse und Dauerplus an Pin 12 und 15 - des Quadblock-Steckers der RNS-E sowie
die Zusatzleitung (blau) (RFLS) an C2 - an der RNS-E.

Danach die Kamera auch an den Dauerplus (nicht Rückfahrlicht) Pin 15 an der RNS-E und die Masse ebenso an den Pin 12 der RNS-E und die Kamera per Chinch an Ihren MMA.

FAZIT:
Kein Kamera-Bild an der RNS-E - weder mit Rückwärtsgang mit Zündung oder auch bei laufendem Motor,
noch bei Umschalten mit der CD/TV-Taste.

Mein Wagen ist ein Audi A3 8L von 02.2000 (Vorfacelift), also kein A3 8P und auch kein A4 8E.
Mein Wagen hatte schon von Werk aus eine BNS-/FIS-Navi mit 3LB-CAN-System.
Ich hatte diese RNS-E nachträglich eingebaut. Die RNS-E ist eine Einheit aus einem A4 8E und auf A6 4B konfiguriert (s. u.).

Sie schreiben in Ihrer Installations-Anleitung, dass mittels Diagnose-Software der Wert im Kanal 04 von 0 auf 1 zu setzen ist.
Einen Kanal 04 habe ich in der Liste von openobd
http://de.openobd.org/audi.htm
gefunden und jedoch noch nicht konfiguriert,
STG 37 (Navigation)
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 04 (Codierung für Kombidisplay)
0 - monochromes Display
1 - farbiges Display

>>> Zitat aus openobd
{Komponenten} Einige Komponenten sind für alle Modelle identisch oder weichen nur wenig ab, so das ich Sie hier separat behandeln will.
Radio-/Navigationssysteme 1997 - ???
Hinweis: Beim RNS-E reagiert auf Adresse 37 und 56 das gleiche Steuergerät, es besteht kein Unterschied zwischen Adresse 37 und 56.
>>> Zitat aus openobd

Entspricht dies dem STG 56 (Radio-/Navigationssystem) - STG Codierung -> Funktion 07?
05xxxxx Audi A6 (4B)
050xxxx Fehlerdiagnose für Frontlautsprecher aktiv
0505xxx Klangcharakteristik Audi A3 (8P)
05057xx Telefon/Telematik - Handyvorbereitung eigendiagnosefähig mit Komfortbedienung
050571x Ausstattungsoptionen I - kein Zusatztuner
0505711 Ausstattungsoptionen II - kein TV-Tuner, CD-Wechsler oder Multifunktionslenkrad
oder
0505712 Ausstattungsoptionen II - TV-Tuner vorhanden

>>> Was muss oder kann ich tun, dass das Kamera-Bild auf dem RNS-E-Schirm erscheint?

>>> Ist wirklich die Codierungs-Änderung - die obere und / oder die untere - nötig?

Besten Dank

Die Antwort von Kufatec ist folgende:

Sehr geehrter Kunde,

kodieren Sie bitte das RNS-E.

Die Umschaltung erfolgt bei Ihnen allerdings nicht, da die Informationen für
Rückwärtsgang nicht per CAN übertragen werden.

Lesen Sie sich bitte auch den Hinweis in der Artikelbeschreibung durch, der A3 8L wird
NICHT (!) unterstützt.

Damit kann ich nun nicht sehr viel anfangen.
Also das Codieren des Kombi-Displays auf farbiges Display erscheint mir etwas merkwürdig.

Die Codierung der RNS-E auf TV-Tuner erscheint mir eher als sinnvoll.

Was meint Ihr hierzu?