[8L] Autobatterie 1.8T

Hi,

ich wollte mir demnächst eine neue Autobatterie zulegen, da meinem A3 das starten ein bisschen schwer fällt und ich nicht weiß wie alt die jetzige schon ist.

Ich habe im Moment eine 36 Ah Batterie verbaut, was mich schon wundert. Wenn ich das auf meiner Lichtmaschine richtig gelesen habe, liefert diese bis zu 90 Ah.

Was wäre da jetzt batterietechnisch (außer Gel-Batterien) maximal ratsam?

Gruß

Kalle

Guck doch erstmal falls deine alte Verschlussstopfen hat ob noch genug Wasser drin ist. Wenn nicht, mit dest. Wasser nachfüllen bis die Bleiplatten bedeckt sind.

Daß du nur eine 36Ah Batterie hast kann ich mir nicht vorstellen. Mindestens 50Ah sollten es schon sein.

Es hat nichts mit den Ah der LIMA zu tun. Je größer desto besser, allerdings Lohnt sich ne große Batterie nur wenn du auch viel Strom brauchst bei Zündung aus z.B. durch Anlage, Alarmanlage, keine Garage im Winter. Außerdem ist ne größerer auch teurer und damit schwerer.

Ich selbst hab die größte die rein gepasst hat von den Maßen her, die hat 88Ah.

Du musst nur darauf achten daß sie nicht zu Groß ist, besonders von der Höhe, wie viel Geld du ausgeben willst und daß der Pluspol auf der richtigen Seite ist wie bei deiner alten.

Das mit den 36 Ah war echt kein Scherz. ^^

Ich will ja ne größere haben, weil ich einen neuen Echtleder-Schaltknauf habe, der über den Zigarettenanzünder Dauerplus bekommt.

Ja ich kann ja schlecht ne Batterie nehmen, die mehr Ah als die LiMa hat, die wird doch sonst nicht voll. Was meinste denn, was denn so baulich und Ah-technisch das Optimalste wäre.

Ich dachte so an den Bereich von 75-90 Ah…

Gruß

Kalle

[quote]

Guck doch erstmal falls deine alte Verschlussstopfen hat ob noch genug Wasser drin ist. Wenn nicht, mit dest. Wasser nachfüllen bis die Bleiplatten bedeckt sind.

Daß du nur eine 36Ah Batterie hast kann ich mir nicht vorstellen. Mindestens 50Ah sollten es schon sein.

Es hat nichts mit den Ah der LIMA zu tun. Je größer desto besser, allerdings Lohnt sich ne große Batterie nur wenn du auch viel Strom brauchst bei Zündung aus z.B. durch Anlage, Alarmanlage, keine Garage im Winter. Außerdem ist ne größerer auch teurer und damit schwerer.

Ich selbst hab die größte die rein gepasst hat von den Maßen her, die hat 88Ah.

Du musst nur darauf achten daß sie nicht zu Groß ist, besonders von der Höhe, wie viel Geld du ausgeben willst und daß der Pluspol auf der richtigen Seite ist wie bei deiner alten.

[/quote]

Klar könntest du ne Batterie nehmen die mehr Ah hat als deine LIMA, aber ne Batterie mit mehr als 90Ah ist so groß daß du sie nicht unter die Haube bringst.

Du verwechselst da was. Jede Lichtmaschine hat nur A (Ampere) das hat nix mit Ah (Amperestunden) zu tun.

Du würdest sogar ne 90Ah Batterie mit ner 45A LIMA geladen bekommen, nur dauert es damit doppelt so lange als mit ner 90A.

Ladegeräte haben alle so 3-10A Ladestrom und damit bekommt man auch jede Autobatterie zu 100% aufgeladen.

Wieso hat dein Schaltknauf Dauerplus? ist der beheizt oder beleuchtet?

Ich war heute bei Audi und der hat mir gesagt ich soll ne 60 Ah Batterie nehmen, weil die ab Werk verbaut wird.

Was meinste denn soll ich für ne Batterie im 70 Ah-Bereich nehmen?

Ja mein Schaltknauf bekommt Dauerplus über den Zigarettenanzünder, sieht aber geil aus… :wink:

[quote]

Klar könntest du ne Batterie nehmen die mehr Ah hat als deine LIMA, aber ne Batterie mit mehr als 90Ah ist so groß daß du sie nicht unter die Haube bringst.

Du verwechselst da was. Jede Lichtmaschine hat nur A (Ampere) das hat nix mit Ah (Amperestunden) zu tun.

Du würdest sogar ne 90Ah Batterie mit ner 45A LIMA geladen bekommen, nur dauert es damit doppelt so lange als mit ner 90A.

Ladegeräte haben alle so 3-10A Ladestrom und damit bekommt man auch jede Autobatterie zu 100% aufgeladen.

Wieso hat dein Schaltknauf Dauerplus? ist der beheizt oder beleuchtet?

[/quote]

Jetzt weiß man immernoch nicht warum er Dauerplus bekommt? Beleuchtet oder glüht er schon weil er beheizt wird???:breaker:

Der ist beleuchtet, das der ein wenig warm wird, ist eine extra Zugabe :wink:

[quote]

Jetzt weiß man immernoch nicht warum er Dauerplus bekommt? Beleuchtet oder glüht er schon weil er beheizt wird???:breaker:

[/quote]

Also ich habe mir letzten Monat eine 60 Ah Batterie gekauft und bin sehr damit zufrieden.
Auch jetzt in den Wintermonaten bei Minusgraden geht er super an.

naja im schaltknauf ist bestimmt nur ne led, die benötigt auch im dauerbetrieb fast keinen strom.

bei batterien kann man schwer sagen welche gut und welche schlecht sind, anfangs wenn sie neu sind sind alle gut, man merkt erst nach n paar jahren welche eher schlapp machen und dann weiß man immernoch nicht woran es gelegen hat.

richtige markenbatterien haben aber laut stiftung warentest auch nicht die besten werte geliefert.

kann dir welche empfehlen die auf AGM Basis hergestellt sind, die sind zwar etwas teurer aber dafür liefern die mehr strom und sollen wohl länger halten.

miss mal bitte nach wie groß deine alte 38AH Batterie ist und schreib mal die Maße hier rein. Frage mich wer sowas in ein Auto baut.

die 36 ah batterie hatte irgendwie 180x170x170 oder so gehabt wollte mir jetzt ne 70er oder ne 66er holen…