Hallo,
da heute ENDLICH mein Kabel kam hab ich den Fehlerspeicher mal Ausgelesen.
Ergebnis:
Fahrzeugmodell: 8L - Audi A3/S3 Scan: 01,02,03,08,15,17,22,35,37,45,54,55,56
Adresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 06A 906 018 C Bauteil: 1,8l R4/5V MOTR HS V03 Codierung: 04000 Werkstattcode: WSC 00000 5 Fehlercodes gefunden: 18010 - Spannungsversorgung Klemme 30 Spannung zu klein P1602 - 35-10 - - - Sporadisch 17916 - Leerlaufsystem-Lernwert obere Grenze erreicht P1508 - 35-10 - - - Sporadisch 16518 - Bank1-Sonde1 keine Aktivität P0134 - 35-00 - -16502 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) Signal zu groß P0118 - 35-10 - - - Sporadisch 17978 - Motorsteuergerät gesperrt P1570 - 35-10 - - - Sporadisch Readiness: 0000 0000
Adresse 03 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 1J0 907 379 A Bauteil: ABS/EDS ITTAE 20 GI V00 Codierung: 03604 Werkstattcode: WSC 06435 Kein Fehlercode gefunden.
Adresse 08 ------------------------------------------------------- Steuergerät: 8L0 820 043 B Bauteil: A3 KLIMAVOLLAUTOMAT_D72 Codierung: 03140 Werkstattcode: WSC 06313 3 Fehlercodes gefunden: 00785 - Temperaturfühler Schalttafel (G56) 30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus 00604 - Potentiometer-Stellmotor für Staudruckklappe (G113) 30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch 01273 - Frischluftgebläse (V2) 17-10 - Regeldifferenz - Sporadisch
VAG-COM Eigendiagnose-Prot. Dienstag, 09 Juli 2013, 14:07:59 Page 2
Fzg-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen:
Adresse 17 ------------------------------------------------------- Steuergerät: 8L0 919 880 A Bauteil: AB-KOMBIINSTR. VDO D17 Codierung: 00040 Werkstattcode: WSC 34495 IMMO-IDENTNR: AUZ7Z0V0116074 Kein Fehlercode gefunden.
Adresse 35 ------------------------------------------------------- Steuergerät: 8LO 862 257 E Bauteil: ZV-Pumpe Codierung: 00000 Werkstattcode: WSC 65535 3 Fehlercodes gefunden: 01367 - Abschaltung der Pumpe für Zentralverriegelung 35-00 - -01366 - Öffnung durch Crash-Signal 35-00 - -01389 - Schalter für Heckklappe öffnen (F124) 29-00 - Kurzschluß nach Masse
Ende -------------------------------------------------------
Scheint wohl doch wirklich der Kühlmittelgeber zu sein. Welcher ist das dann das den Bestellen kann??
Erklärt ja dann das Anspringen bei Sonne.
Aber ich denke mal das sporadische Ruckeln nicht, oder?
Was mir heute auch Extrem aufgefallen und auslaufen lasse meine ich das er Fehlzündungen hat.
Danke euch schon mal für die Hilfe.