ich brauch jetzt hier mal wieder die Experten von euch.
Folgende Situation: Mein Auto (Golf 4 GTI 1.8T BJ99 AGU) macht sich von der Elektrik selbstständig und spielt völlig verrückt. Sobald man die Tür öffnet, ertönt erstmal ein ekelhaftes Summ-Geräusch… Dann beim einschalten der Zündung dreht der Tacho durch, alle möglichen Lampen blinken, Uhrzeit und Kilometer gehen auf 0, dazu fängt von allein der Scheibenwischer ruckartig an über die Scheibe zu hüpfen, die Klima spinnt und regelt von allein durch alle möglichen Gebläsestufen… und das ganze untermalt von extrem komischen Geräuschen die wohl aus dem Tacho kommen?!
Wenn ich das Auto anlasse springt er ganz normal an, geht dann aber sofort wieder aus… wie beim Fehler der Wegfahrsperre. Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass sogar teilweise der Motorlüfter anfängt zu laufen, obwohl das Auto komplett kalt ist und sich nicht von der Stelle bewegt hat!!
Ich dachte nun, dass vielleicht eine Lötstelle beim Chip im Steuergerät defekt sein könnte und hab das Motorsteuergerät ausgebaut. GENAU das was ich oben beschrieben habe, passiert aber auch wenn ich das Steuergerät neben mir auf dem Sitz liegen habe!!!
Ich hab vorhin ein Video davon gedreht…bitte schaut es euch an und helft mir den Fehler zu finden…ich bin Ratlos!! Video: http://www.videolicious.net/play/fehler1
Das Summen beim Tür öffnen kommt definitiv nicht von der Benzinpumpe!!! Das kommt auch vom Tacho, bzw. irgendwo dort aus der Richtung. Das leise summen der Benzinpumpe kenne ich - und das ist es wiegesagt nicht
Aber falls es wirklich der Tacho sein sollte… seit wann steuert der zb. auch den Motorlüfter oder die Klimaautomatik??? …kann doch eigentlich nicht sein, oder??
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass evt. auch defekte Relais an solchen sachen Schuld sein können, bloß wie und wo soll ich da nur anfangen??
ja kann gut sein, dass es das Kraftstoffpumpenrelais ist. Zieh mal das Relais 409, nachdem du die Tür geöffnet hast.
Ist aber nur eine Vermutung. Ansonsten probier mal die Beifahrertür zu öffnen. Wenn da dieselben Symptome auftreten ist es wohl eher nicht das Kraftstoffpumpenrelais.
Dein Auto hat im Internet gesurft und sich einen Virus eingefangen ganz klar, kann dir da das Programm Hijackthis empfehlen.
Also der Chef von meinem Schwiegervater hatte letzt das selbe Problem mit seiner E-Klasse, da war die Steuerelektronik völlig durchn Wind. Die haben dann irgendeine Software neu Aufgespielt und dann ging es wieder.
Villt hilft das ja weiter.
probiers mal mit: batterie ausbauen…von mir aus ne nacht und die der weile anne ladestation hängen(vlt hilfts) und dann morgens wieder einbauen…dann hat sich zumindest die elektronik erstmal resettet und die batterie is wieder voll:bye:…zumindest erstmal die billigste und einfachste lösung
Sofern ich mich erinnern kann, war dieses Summen auch dann, wenn ich die Beifahrertür geöffnet hab! Muss nämlich dazu sagen, dass das Problem schon 2 mal aufgetreten war… da gings dann aber irgendwann immer nach ein paar mal Zündung an/aus wieder…war halt jedesmal nur Uhr und Kilometer auf Null, aber er lief danach wieder! Und wenn es das Kraftstoffpumpen-Relais wäre, würde doch aber nicht das Tacho verrückt machen, Scheibenwischer an gehen etc… oder??? Aber vielleicht ist es ja ein anderes Relais??
Tja und zum Thema "Software durch den Wind"…ich dachte ja auch, dass es am Steuergerät liegt, aber das hab ich ja ausgebaut!!! Das Video ist entstanden, als das Steuergerät schon neben mir auf dem Sitz lag! Vorher im eingebautem Zustand war es das selbe. Von daher, welche Software sollte es sonst sein, bzw. was für Steuergeräte gibts noch???
Und zum Thema Batterie abklemmen - hab ich schon versucht - No way!
Du hast aber kein Steurergeröt welches auf den Scheibenwischer zugreift und auf all den andern Kram.
ich denke das du einen mechanischen ferhler haben wirst, Ala Kabel defekt, übergangswiderstand und dadurch signal taktung.
Bau einfach mal testweise das tacho aus, klar kannst du dann ncihts tun, aber du kanns sehen ob er immer noch spinnt, auch wenn er nicht angeht etc Das wäre jetzt jedenfalls meine erste idee… die danach wäre das zündschloss das spinnt , das verursacht sympthome, die kann man sich cniht vorstellen, aber genau sowas tut es auch.
—> Mal Tacho ausbauen und gucken was passiert
—> Danach mal das Zündschloss durchmessen, oder direkt mal tauschen, ksot nicht grade die welt…bze den Schalter hinten am Zündschloss
verursacht ein defekter zündanlassschalter nicht auch immer solche symptome? beim kumpel wars zumindest ähnlich und da war dieser hin, da ging dann auch immer das licht aus usw.
Jepp das tut er, daher meinte ich ja das er ihnd dann im Zweifelsfall mal tauschen soll den schalter hinten im schloss… Ich vermute mal das dieser dann nur noch Kriechströme weitergibt die dann die Hardware so "Spacken" lassen weil da nichts eindeutiges Ankommt und die spannung immer wieder zusammenvricht…
Aber Normal kann das ja auch nicht sein, bzw es scheint jetzt i mmer mehr alte A3s zu ereilen, ich vermute mal materialalter und dann brüchigkeit
bei mir war auch mal der Zündkontaktschalter hinüber (er legte das KI an keine Spannung) und dann einen neuen rein und nun Funktionierts auch wieder NUR seit dem kann ich mein ESP nicht mehr einschalten (mal so am rande )
Hi Leute, erstmal Danke für eure bisherigen Ratschläge!
Also ich hab mir auch schon überlegt mal das KI auszubauen und zu schauen, ob er dann die selben Symptome macht…ich frag mich nur ob ohne KI überhaupt irgendwas fun ktionieren kann bei eingeschalteter Zündung?? …aber das summen + Scheibenwischer + Klima dürfte ja trotzdem noch da sein…also jedenfalls wenns NICHT am KI liegt, right?
Diesen Zündschalter hatte ich auch schon im Verdacht…hab da auch mal einiges darüber gelesen… Fragt sich nur, ob der auch wirklich zb. Einfluss auf den Motorlüfter und die Scheibenwischer etc. haben kann???
Auslesen is grad schlecht. Auto steht vor meiner Haustür. Abends ganz normal abgestellt…frühs wollt ich zur Arbeit…und dann plötzlich dieser scheiss!! Seitdem steht er dort. Und "mal eben schnell abgeschleppt" is schlecht, weil müsste die Stoßstange abbauen um den Abschlepphaken zu montieren…und ein Ladeluftrohr ist vielleicht auch noch im Weg… FMIC eben!
Sonst noch Vorschläge?? Mein Fazit bisher: ich HASSE Elektrik-Probleme!!!
nur so Interessehalber, wieso sollte es am Zündanlassschalter liegen, wenn die Probleme bei geöffneter Tür auftreten?
Okay ich habe auch schon unglaubliche Sachen erlebt aber trotzdem scheint mir das unlogisch!
[Tante Edith]: Ohh habe mir den Beitrag nochmal vernünftig durchgelesen, also bei geöffneter Tür gibts also nur ein Summ Geräusch und beim Einschalten der Zündung spinnt dann das KI, die Klima etc.? Dann kommt der Zündanlassschalter natürlich an erster Stelle in Frage… Dann vergiss einfachn was weiter unten steht. Das ist dann wohl nicht mehr allzu wahrscheinlich…
Ich bin immer noch für das Kraftstoffpumpenrelais. Es verursacht ähnliche Probleme. Ich hatte es mal, da sponn das KI auch wie verrückt! Allerdings funktionierte sonst alles und bei eingeschalteter Zündung wars eigentlich auch vorbei.
Du hast auf jeden fall einen Kurzschluss, ist nur die Frage, was diesen Kurzschluss auslöst. Der Türkontaktschalter gibt das Signal der offnen Tür z.B. ans KI, Kraftstoffpumpenrelais, Komfortsteuergerät, etc. Ich würde meine Suche darauf fokussieren.
Das Kraftstoffpumpenrelais wird sowohl über Klemme 30 (u.a. wegen Türkontakt) und Klemme 15 (Zündplus) angesteuert. Wenn das Relais jetzt einen Kurzschluss hat und Klemme 30 auf Klemme 15 durchschaltet, dann ist es wohl durchaus möglich, dass alle Verbraucher, die bei eingeschalteter Zündung funktionieren, auch nach dem Öffnen der Tür "funktionieren".
Sind alles nur Vermutungen, deshalb solltest du oder jemand, der etwas bewandert ist in der Elektrotechnik, sich mal den Golf anschauen und diverse Sachen ausprobieren bzw. durchmessen. Oft sinds kleine Ursachen mit großer Wirkung.
Wir könnten natürlich noch hundert weitere Beiträge schreiben, aber solange du nix unternimmst, bringt dir das alles nix
Moment mal, soll ich das jetzt als Ironie verstehen, oder meinst du das Ernst?
Sorry, aber ich steh grad wirklich auf der Leitung!!
Wenn ich das Kraftstoffpumpenrelais ziehe und es daran wirklich liegen sollte, müssten die Symptome ja dann weg sein, weil gar kein Strom dafür geschaltet werden kann, richtig??
Sorry für die Verwirrung. Ich hatte den Thread nicht nochmal durchgelesen und dachte, dass der Tacho bereits bei geöffneter Tür spinnt. Dann wäre es nämlich für mich ein sehr starkes Indiz dafür, dass es das Kraftstoffpumpenrelais ist. Aber bei geöffneter Tür summt es ja nur, richtig? Und erst bei eingeschalteter Zündung spinnen die Instrumente!?
Zieh trotzdem einfach mal das Kraftstoffpumpenrelais. Beim Golf 4 musste dafür ja unten einfach nur die kleine Verkleidung demontieren die mit 3 Schrauben befestigt ist.
Wenn es mit abgezogenem Relais immer noch summt, dann kannste das Relais ja ausschließen. Es ist aber eben sehr einfach zu testen.
Also mein Beitrag war keine Ironie, nur etwas zu voreilig geschrieben. War wohl etwas zu spät für mich gestern
Ja genau richtig - beim Tür aufmachen kommt nur dieses Summen. Das ist aber wiegesagt ein ziemlich lautes und ekliges Geräusch aus Richtung KI… In dem Video ist es leider ein bisschen schlecht zu hören… ist aber definitiv komplett anders, als das summer der Benzinpumpe - obwohl es ja zur selben Zeit und in ca. der selben Auftritt! Komische Sache…
Also ich werd das Relais erstmal ziehen und schauen was passiert.
Einfach scheisse, dass dieser Zündschalter so schlecht zu wechseln ist, falls der als nächstes auf der Liste stehen würde…