[8L] Auto springt an, geht dann sofort wieder aus

Hallo endliches ist es wieder sommer und ich konnte meinen gelibeten a3 wieder raushollen :smiley: So gleich mal die ersten probleme… Wenn es draussen warm ist so ab 15c Springt mein auto an und geht sofort wieder aus das ist aber nicht immer nur manachmal ist unterschiedlich. Gestern wollte ich fahren hab 7 versuche gebraucht bis es endlich ging. Ich schilder mal genau was passiert vll hilft es: Dreh den schlüssel auto springt an drehzahl geht hoch und wieder runter aus. habe es auch schon mit vollgas probiert gleiche problem voll aufs Gas Drehzahl schiesst hoch aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen :frowning: Wäre euch sehr dankbar assoo was mir aufgefallen ist manchmal wenn ich aus dem auto ausstaig nachdem ich irgendwo hingefahren bin und meine tür anfasse zum zu machen bekomme ich einen kleinen stromschlag vll hat es damit was zu tun.

MFG

Hey, blinkt das gelbe Symbol für die Wegfahrsperre nachdem er wieder ausgegangen ist?

Probier mal nen anderen Schlüssel zum Starten.

mfg David

Hey danke für die schnelle Antwort nein blinkt nichts anderen schlüssel habe ich auch probiert genau das gleiche…

mfg

Weiß keiner sonst was es noch sein könnte?? :((

ich weis ja nicht ob der A3 das auch hat aber bei einem Golf von mir war der elektrische Teil im schloss kaputt und da war das selbe.

Aber dan war es bei dir immer oder?? Bzw ging er überhaupt noch an?? Weil wie gesagt es ist nicht immer nur ab und zu und nach dem 3-7x bleibt er an… Vll weiss jemand was du genau meinst und ob es daran liegen kann
Mal sehen :smiley: Trotzdem danke

Das klingt für mich auch stark nach der WFS. WEnn die was hat, geht der Motor zwar an, geht aber sofort wieder aus. Hab das erst kürzlich selber erlebt, als wir die WFS anlernen wollten.

Andernfalls würde ich auf das Zündschloß tippen. Dreh mal den Schlüssel, nachdem du den Motor gestartet hast ein paar mm zurück. Wenn er dann weiterläuft, würde ich auf das Zündschloß tippen. War bei vielen um dein BJ schon kaputt.

Mit dem elektrischen schlag an der Türe ist nur ne statische Aufladung. Zieh mal andere Schuhe an. Dann ist es eventuell weg. :smiley:

GRuß Jan

Dasselbe Phänomen hatte ich bei meinen ehemaligen A4.
Problem war die Wegfahrsperre.
Gelbe Symbol hat bei mir vorher geblinkt…

ok werde ich mal probieren also wenn das auto laüft den schlüssel langsam paar mm zurück oder während ich ihn starte? Wfs= Weckfahrsperre oder?? Wie kann ich das testen ob es an der liegt?? Bzw wie kann man die anlernen… Vll ist auch noch wichtig zu sagen das ich keine originale zv habe habe eine andere drinne…
Danke schonmal

Hast du schon mal den Ersatzschlüssel probiert?
Wurde der Fehlerspeicher schon ausgelesen?

Bei meinem ex 1.8er war's vor Jahren mal ähnlich…war irgend ein Temperatursensor defekt, welcher beim Anlassen wohl die Umgebungstemperatur misst und entsprechend das Benzin/Luftgemisch regelt…
War ne Sache von 5 Minuten und hat glaub 17.- Euros gekostet.

Aber ein Defekt an der WFS ist durchaus auch möglich…ist ja leider ne bekannte Krankheit beim A3.

Beim Golf 3 war die Spule im Zündschloss defekt. Über die Spule wird erkannt ob es ein passender Schlüssel ist (Wegfahrsperre).

Wie die jetzt genau heißt fällt mir grad nicht ein.
Der A3 hat aber auch eine!

Boris

Danke für eure Antworten also zweitschlüssel geht auch nicht und fehlerspeicher war nix drinne… Mhh Weil du es grad sagst "war irgend ein Temperatursensor defekt, welcher beim Anlassen wohl die Umgebungstemperatur misst" Meiner springt wenn es warm ist öfter schlecht an als wenn es kalt ist wie vor 2 wochen da hatte ich vll 1x das problem aber wenn es warm ist es es viieell Haüfiger… Die andere sache ist es könnte nach euren aussagen mehrere sachen sein. Die frage ist nur wie kann ich es testen ob es daran lieget??? habe auch schon mal gehört das es mit der drosselklappe zusammen hängen kann…

mfg

Weiß niemand mehr was??? :((

Fahr doch mal zu Audi,bringt doch so nix!
Ich hatte das selbe heute auch.
Bei mir hat das Symbol für die WFS geleuchtet und der Motor ging sofort wieder aus.
Ich frage mich wie sowas kaputt gehen kann:confused:
Wie gesagt,Rätsel raten bringt da nicht viel,fahr in die Werkstatt.

Ja Werkstatt kostet aber geld und drehen oft zeug an woran es dan garnicht liegt ich will ja nur vorschläge haben was es seinn kann und wie bzw ob man es selber prüfen kann

Dann wechsel einfach mal den TempFühler. Kostet ja ned viel. Vllt liegt es ja wirklich nur an dem. Von deinem Baujahr her könnte der schonmal hops gehen. War ja selbst bei mir schon futsch das Ding.

Gruß Jan

ok werde ich nächste woche mal machen kannst du mir kurz erklären wo der sitzt damit ich das selber wechseln kann?? Danke

mfg

ich habs nun auch. Bin grad zum einkaufen gefahren und aufm parkplatz ging er während der fahrt aus! Nun kann ich ihn starten aber er geht direkt wieder aus. WFS leuchtet nicht! Was noch ist,das bremspedal ist knüppelhart,als wenn man bei ausgeschaltetem Motor ein paar mal auf die bremse tritt. Wenn ich ihn starte wird es auch nicht leichter. Ich kann ihn sehr schwer am laufen halten wenn ich ihn auf über 2000 umdrehungen halte,aber an fahren ist damit nicht zu denken! Ich hoffe einer weiss schnell rat,ich muss morgen mit dem auto weg! :frowning:

WFS ist es nicht,hab alle Schlüssel probiert…