[8L] Auto spring auf einmal nicht mehr an - evtl. Zündschlossschalter ?

Abend,

ich war nun 2 Wochen weg und das Auto stand in der Garage. Natürlich wollte ich gestern vor dem "haia machen" testen ob es auch anspringt und das tat es auch ohne Probleme.

Heute früh Auto angelassen, sprang auch an und ging auf einmal wieder aus, dannach wollte es einfach nicht mehr! Es orgelt und orgelt aber will nicht mehr anspringen. Wenn ich es zu lange versuche leuchtet das Öl-Lämpchen auf und es piepst 3 mal.

Kann es sein dass mein Zundschloss einen ab hat, vorher hatte ich das Problem, dass ich immer den Schlüssel ein bisschen zurückdrehen musste damit das Licht angeht und die ABS Leuchte ausgeht.

Kann es sein dass mein Zündschloss total hinüber ist und das Auto deshalb nicht mehr angeht? Was könnte es noch sein z.B. die Benzinpumpe, Beninfilter, Ölpumpe etc?!?

Lieben Gruß

Jeff Spooner

So, die Batterie ist in Ordnung (12,25) und den Zündschlossschalter habe ich gerade eben erfolgreich gewechselt. Leider war das Zündschloss nicht das Problem und das Auto springt weiter nicht an.

Was mich wundert ist das Summen der Benzinpumpe. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass sie so ca. 5-10 Sekunden summt und ausgeht. Jetzt dauert das Summen ganze 20 Sekunden!

Kann das jemand bestätigen bzw. bei sich mal ausprobieren?!? Einfach Zundschlüssen umdrehen und mal zählen :rob:
Evtl. bekommt die Pumpe kein Treibstoff oder ist hinüber.

Vielen Dank und Gruß

ja das summen dauert nur paar sekunden bei mir.
neue Benzinpumpe kostet nicht viel.

Hatte es doch richtig in Erinnerung :slight_smile: die Frage ist ob die Pumpe hinüber ist oder ob sie so lange summt weil sie kein Benzin bekommt - Evtl. die Zuleitung beschädigt oder Benzinfilter verstopft hmm…

die pumpe surrt auf jeden fall zu lange^^ lass mal den kraftstoffdruck prüfen dann weißt du mehr :wink:

mfg

Ok der neue heiße Kandidat heißt Kraftstoffpumpe. Werde mal den Kraftstoffdruck, Zuleitung, Kraftstofffilter und die Pumpe selbst prüfen lassen. Vielen Dank Leute :gott:

So Problem behoben :breaker:

Der Motor war "verkokst" durch die ganzen Kurzstrecken. Ich fahre eigentlich nur kurzstrecken (3km einfach zur Arbeit und hier mal da zum Einkaufen).

Für alle die das selbe Problem haben sollten hier die Lösung:

Mein Mechaniker hat das sofort erkannt, hat sich reingesetzt Zündschlüssel umgedreht und erstmal 1-2 Minuten "georgelt" sämtliche Warnlämpchen/Signale ignoriert und er sprang dann an.
Danach wurde der Motor ca 5 Minuten auf 4.000-5.000 Umdrehungen gehalten um die Ablagerungen aus dem Motor zu blasen sonst würde er wieder ausgehen. Zum Schluss mindestens 50 km fahren und am Besten Autobahn um die "Reste" loszuwerden.

P.S. das Surren ist nicht die Benzinpumpe gewesen :biggrin: sondern das Steuergerät der Drosselklappe. Und nachdem ich ja die Batterie abgeklemmt habe musste es ja neu angelernt werden :bummsen:

nicht schlecht :smiley: