[8L] Auto schwimmt - Hilfe!

Ich habe ein Problem!

Nach dem ich folgende Erneuerungen:

-Stabigummis inkl. Halterung
-Koppelstangen
-Stoßdämpfer (gekürzte Öl-/Gasdruck) vorne und hinten
-Ümrüstung auf Sommerbereifung

getätigt habe, habe ich das Gefühl, dass mein Auto schwimmt !

Noch nötige kurze Info:

-Hinterreifen NEU
-Vorderreifen 4,5-5,0mm
-H&R-Federn 50mm
-Bei gerade-aus-Fahrten liegt das Auto recht hart und gut auf der Straße!

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe!

  • Dieser Beitrag wurde von snoow00 am 21.03.2007 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von snoow00 am 21.03.2007 bearbeitet

Wie siehts mit dem Reifendruck aus?

Reifendruck bleibt konstant!

Vorderreifen: 2,4bar
Hinterreifen: 2,5bar

Was hast Du denn für Dämpfer verbaut? Klingt ja fast so, als würde es an denen liegen.

Gruß
Dave

Hmm stimmt…

Und vor allem warum hast du gemischt Öl- und Gas-Dämpfer verbaut??
Wenn dann schon komplett Gas…

[quote]

Was hast Du denn für Dämpfer verbaut? Klingt ja fast so, als würde es an denen liegen.

Gruß
Dave

[/quote]

Jetzt schlagt mich bitte nicht verbal tot, aber ich bin nicht so der Freak, der auf super Hightech wert legt.

Ich habe über FormelK (Internettuning!) diese Stoßdämpfer bestellt.
Der Laden scheint eigentlich ganz seriös zu sein!

Ach warum sollten wir Dich verbal totschlagen?
Man kann ja gerne mal etwas Günstiges kaufen, macht jeder mal. Und man kann sich nicht von allem das Beste und Teuerste holen.

Aber vielleicht wäre es gerade im Bereich Fahrwerk besser gewesen, etwas mehr auszugeben, schließlich geht es auch um Deine Sicherheit.
Ich würde in diesem Fall nämlich stark darauf tippen, dass die Dämpfer Schuld an dem schwammigen Fahrverhalten sind.

Und wie Xenion schon fragte: Warum gemischt Öl-/und Gasdruck?

Das grundlegende Problem ist halt, dass Dämpfer und Federn nicht aufeinander abgestimmt sind und deswegen nicht an ein Komplettfahrwerk heranreichen.

Gruß
Dave

Ich ziehe in Betracht, dass ich mir die originalen Stoßdämpfer wieder einbau, den hier hatte ich ein angenehmes straffes Fahrverhalten.

Ich weiß, dass es Monroe-Stoßdämpfer waren. Leider habe ich die „Vergleichsnummer“ nicht aufgeschrieben. Kann mir jemand sagen welche von Monroe verbaut wurden!??

Hier der Text von FormelK wegen der Frage Öl-/Gas-Kombi:

Die Stossdämpfer sind in Ihrer Härte ca. 20-30% härter als der Serienbolide. Der Fahrkomfort bleibt durch diese besondere Abstimmung weitestgehend erhalten. Natürlich wird mit zunehmender Tieferlegung das Fahrverhalten des Fahrzeugs härter. Das Dämpfungssystem ist ein Öldruckdämpfer mit einer perfekt gewählten N2-Gasfüllung, die nur unterstützende Wirkung hat und die Tieferlegungsrate nicht aufhebt, aber einen Sicheren Schutz vor Leistungsschwund bei Extrembelastungen bietet. Es wurde ein guter Mittelweg aus Preis und Leistung gegangen. Die Qualität der Einzelkomponenten wie Dichtungen, Ventile, Oberflächenveredelungen… wurden sorgfältig ausgewählt. Die Stossdämpfer sind gekürzt und für die gängigsten Tieferlegungsvarianten (zum Teil bis 80mm) bestens zu verwenden. Sie können sowohl mit Original-Federn als auch mit Tieferlegungsfedern verwendet werden, unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorspannung der Federn.

Hast du einen Link zu den von dir verbauten Stoßdämpfern?
Allein Öl-Gas sagt auch nicht soviel über die Charakteristik aus.

Also hier 1. ein Ebay-Link:

http://cgi.ebay.de/Sport-Stossdaempfer-Satz-4St-Seat-Leon-Toledo-1M-gekuerzt_W0QQitemZ8044301830QQcategoryZ57389QQcmdZViewItem

und 2. kann man auch über www.formelk24.de sich Infos holen!

Mhh keine Angaben zu Hersteller, oder was sonst noch wichtig wäre zu finden.
Aber 4 Stoßdämpfer für knapp 150 Euro, da kannst nicht viel erwarten. Würde da auf Koni, KW, Monroe usw. zurückgreifen.

+ Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 22.03.2007 bearbeitet

HIER GEHTS WEITER:

http://www.a3-freunde.de/forum/t74789/Monroe-Reflex-Sport-Stossdaempfer/