ich bin mir am überlegen meine orig 16" Felgen gegen grössere zu tauschen.(Auto hat 150 PS)
Habe aber mal irgendwo gelesen dass mit grösseren Felgen das Auto träger wird, sprich die Beschleunigung nicht mehr die selbe ist.
Für mich würden in Frage kommen: 17er mit 215/225er Reifen oder 18er mit 225er Reifen.
Was für Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?
Bin auch von 15" auf 18" umgestiegen. Im unteren Drehzahlbereich merkt man es schon ein wenig, Endgeschwindigkeit hat sich bei mir nicht verändert.
Naja aber beim 1.6er kanns mir ja eh Wurschd sein
Also ich bin am Freitag von 205/55R16 auf 225/45R17 umgestiegen und konnte von der Beschleunigung bis 100 noch keinen großen Unterschied merken! Morgen gehts ca. 100km auf die AB. Bin mal gespannt, ob er seine Höchstgeschwindigkeit noch erreicht bzw. wieviel Leistung die Breiteren Reifen jetzt in der Beschleunigung jetzt kosten.
morgen,
hab seit knapp drei wochen 8,5x18 mit 225 drauf und muss sagen das ich den unterschied schon gemerkt habe in der beschleunigung. also der a3 geht immernoch gut, aber nicht mehr ganz so spritzig wie mit 16 zöllern. aber ist doch auch klar, mehr gewicht und größere lauffläche muss irgendwo bissi leistung nehmen. autobahn weiß ich nicht, hab ich noch nicht getestet. hat mich am anfang schon etwas genervt, aber man gewöhnt sich dran
bei nem turbo oder diesel der eh gut Drehmoment hat merkt man das eh nicht so stark denke ich, bei nem Sauger schon eher.
Man gewöhnt sich dran, nur wenn man dann wieder auf Winterräder wechselt vermisst man die Leistung schon ein wenig, aber die Optik ist es wert
Ich merke beim Wechsel von Winter auf Sommer nichts in der Beschleunigung, nur in der Endgeschwindigkeit erheblich. Aber wann fährt man schonmal 240 und mehr ?
Achso die Reifen und Felgen sollte ich gegenenfalls auch erwähnen
Winter: 7,5x17" mit 225/45
Sommer: 9x18" mit 225/40 und 10x18" mit 255/35
Also als ich von 16" Winter auf 18" Sommer gewechselt bin (Winter 205/55 16 Sommer 225/40 18) hab ichs schon bissel gemerkt, aber war überascht, dass trotzdem noch genug geht. Obwohl "genug" relativ ist 0)
Hab den Wechsel damals bei meinem TDi gemacht und bei mir wars von 195/65R15 auf 225/45R17. Ich habs vor allem in der Endgeschwindigkeit gemerkt, da hab ich gut 10 Km/h verloren. Die Beschleunigung hat nur minimal gelitten. Ist also kein Problem
Ich merk auch nen guten Beschleunigungs Verlust. Von 16" auf 19" mit 225. Da wär nen kräftiger Motor schon klar im Vorteil.Der 1.6 ist da nen bisschen schlapp.
Sieht aber gut aus.
Also einen Leistungsverlust konnte ich nicht spüren,
dafür ist der Unterschied vllt zu gering.
Die Beschleunigung kann ich leider nur mit Stoppuhr messen und da ist die Messgenauigkeit zu gering.
Na, von 16" auf 19" ist ja auch ein Sprung.
Ich bin von 15" auf 17" beim 1.6er und es ist erträglich. Der einzige Störfaktor ist der Spritverbrauch ist etwas gestiegen.
ich bin von 17" 225ér (Winter) auf 19" 225ér (Sommer) umgestiegen. Ich bemerke den Unterschied recht deutlich.
Allerdings habe ich auch besonders schwere Felgen mit Edelstahlbett.
Endgeschwindigkeit ist um 10km/h weniger.
Verbrauch ist um fast 1l gestiegen. Bin bei ruhiger Fahrweise mit 5,8l im Schnitt unterwegs.
Also ich hatt vorher auch 16" drauf und bin dann umgestiegen auf 18".
Im Anzug bei 150 PS merk ich nicht wirklich nen Unterschied … jedoch auf der Bahn ist die Endgeschwindigkeit doch zurück gegangen … aber wo kann man schon 240 fahren bei sooo vielen LKW´s !!!
Bei der Geschwindigkeit kommts auch auf den Reifen an … Rollwiederstand etc. ist halt bei jedem Wagen und der entsp. Reifengrösse, so wie der Reifenmarke unterschiedlich !
Fahre nen Nexen N3000 … ist in meinen Augen nen super Reifen, egal ob trocken oder Nass und der Verschleiß ist auch normal !
Fahre auch überwigend in der City, daher ist mir die Endgeschwindigkeit auch ziemlich egal …
So, war dann heute endlich mal 100km) auf der AB. Also im oberen Bereich merkt man schon nen Unterschied aber so bis ca. 120 ist er wohl zimlich gleich mit der Serienmaßigen 16 Zoll Bereifung.
Höchstgeschwindigkeit war heute kanpp über 200 - Laut GPS 192Km/h. Zum Vergleich, mit 16 Zoll und Sommerreifen hab ich schonmal ohne Probleme die 215 laut Tacho geschafft, leider hatte ich zu der Zeit kein GPS an. Werte sind natürlich alle auf freier, gerade Strecke ohne Windstärke 10 (Rückenwind) bzw. auch nicht im freien Fall.
Denk mal mein Auto streut irgendwie ein wenig nach oben. Im Schein stehen ja "NUR" 188km/h.