[8L] Austausch der original Lautsprecher

Hallo,

mir ist heute auf der hinteren rechten seite der Lautsprecher gestorben. Nun gucke ich bei Ebay nach neuen und wollte welche mit ein bisschen mehr leistung nicht viel habe die von Blaupunkt drin also Koax System wo muss ich drauf achten wenn ich mir welche hole ich hatte von Alpine gesehen würden die gehen?

http://cgi.ebay.de/Audi-A3-ab-94-Seiten-Lautsprecher-Boxen-Koax-2Wege_W0QQitemZ370020798268QQihZ024QQcategoryZ38768QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

mfg
Flo

Hallo,
die würden hinten rein passen, sind 16er und die benötigten Adapterringe sind auch mit dabei !
Vom Klang her weiß ich nicht wie die sind, würde ich mir an deiner stelle irgendwo im Fachhandel erst einmal anhören. Wollte mir auch mal günstig welche bei ebay holen, als ich dann doch ma vorsichtshalber bei meinem Hifi-Dealer vorbei schaute und ich dort die Möglichkeit hatte mir diese Boxen anzuhören, wusste ich das die mir vom Klang her überhaupt nicht zusagten.

Mfg Lars

worauf man beim kauf von frontlautsprechern achten sollte wenn man keine endstufe will

hallo,

vielleicht hat das der eine oder die andere schon erlebt!? man kauft sich ein paar neuer lsp für vorne, baut sie ein und stellt fest das sie irgendwie leiser sind als die originalen!

ist im prinzip ganz einfach. die meisten achten beim kauf nur auf die leistungsangaben. allerdings wird bei einem lautsprecher nicht die leistung angegeben, sondern die belastbarkeit. ein lautsprecher kann also nur die leistung wiedergeben, die das radio bereitstellen kann.

viel wichtiger ist hier der wirkungsgrad des lsp. je höher dieser ist, desto weniger leistung ist nötig um die gleiche lautstärke zu erreichen. die werks lsp haben einen sehr hohen wirkungsgrad. deswegen spielen diese, obwohl am radio der gleiche wert eingestellt ist, meist lauter als die neu gekauften. es sei denn man hat darauf geachtet oder durch zufall ein wirkungsgradstarkes paar erwischt.

ihr tut euch also einen großen gefallen, wenn ihr beim kauf weniger auf die belastbarkeit achtet, als mehr auf den wirkungsgrad. zumindest wenn ihr keine zusätzliche endstufe verbauen wollt.

ein gutes beispiel hierfür ist das hertz dsk 165!

quelle :www.vwpolowelt.de(der beitrag wurde von einem user namens youweb erstellt)

hoffe anahnd von dem beitrag wirst du etwas schlauer, mir hat er viel gebracht ich geh nun ganz anderst an die ganze sache

Ich hab mir jetzt mal Dämmmaterial für meine Türen bestellt und will meine vorderen Lautsprecher (Nokia) bei der Gelegenheit gleich rausschmeißen und andere 13cm LS einbauen (ohne dabei eine extra Endstufe zu verbauen, das ganze soll also über die ~20-25W Endstufe des RNS-E laufen).

Kann ich da Lautsprecher mit einer maximalen Sinusbelastung von 120W bedenkenlos verbauen? Zum Wirkungsgrad der LS (RA130.2M) finde ich leider nirgends was.

Ich sollte dazu sagen, dass ich keinen Wert auf hohe Pegel lege, da ich meist eh nur in "Zimmerlautstärke" Musik im Auto höre.

Edit: Weiß jemand, mit wieviel Watt die Serienlautsprecher vorne (Nokia) belastbar sind?