[8L] Auspuffwechsel - Schraube abgebrochen

hi leute,
ich hatte mir vor einigen Tagen einen neuen Kat zugelegt.
beim abschrauben vom alten Kat, ist mir eine Schraube abgebrochen. Jetzt ist er undicht und ich bekomme die schraube nicht mehr raus.Dauert es lange den Turbo abzuschrauben um die schraube da rauszubekommen???
und wie kann ich sowas am schnellsten und am besten machen, ohne das etwas anderes kaputt geht?
is ein 1,8t baujahr 99 !!!

mfg gackes

auspuff schrauben sollte man generell sauber machen (drahtbürste) dann mit rostlöser einweichen, wenn sie immernoch net aufgehen mit nem Brenner heiß machen aber darauf achten dass nix anderes verschmort kaputt geht. :wink: evtl mit altem kennzeichen /schaufel schützen!
Wenn der bolzen noch raus steht kannst du es mit Stehbolzen ausdreher versuchen oder ne mutter draufschweißen
grüße

planschleifen mit einer flex und ausbohren. danach machste ne schraube durch und mit einer mutter fest.

hi,
Ja, dann muss ich des ja ausbauen.
Und des will ich ja net!!!
geht des net irgendwie so machen ???
gruß gackes

wenn noch gewinde da sein sollte, vllt eine Mutter aufschweißen?

grüße

hi
hab an meinem roller auch mal ne mutter angeschweißt und dann hat er gebrannt davor hab ich angst
em wie kann ich es noch machen weil der bläst richtig ab des hört man richtig laut
is so ein extremes zichen
und das nervt

gruß gackes

lad mal bilder hoch :wink:

Also ist der ein Stehbolzen vom Turbolader abgebrochen? Naja wenn das passiert ist und du keine mutter mehr aufschweissen kannst, wirst du um einen Ausbau nicht rum kommen!

Joa Bilder wären sehr gut dann sieht man genau was, wo los ist M-)

Bedenkt das ihr die Muttern immer heiß machen solltet, da es sehr oft vorkommt das sie festgegammelt sind und dann reißt der Stehbolzen!

Also so Kompliziert muss es in 90% der Fälle nicht sein mit dem Passenden werkzeug^^

Ich habe eine Ausdrehersatz, dieser dreht genau diese Abgerissenen bolzen an.

Schrauben oder bolzen reissen ja niemals plan ab sondern immer 5 gewindegänge ca vor dem bauteil/mutter. Wenn du also den bolzen meinst, dann steht ein stummel noch hervor.

ich selber nutze immer jenen bolzenausdreher :

Allerdings gilt hirbei echt : Qualität kostet und lohnt. Ich habe die größen für 6-12er Bolzen und nur die 4 stück haben 140€ gekostet.

Dann einfach den Stummel heiss machen, bzw das umland des stummels, nicht den stummel selber. denn du willst ja das gewinde des bauteils weiten. wenn du den Stummel heiss machst weitest du jenen und es geht noch schwerer :wink:

Danach dann auf dem Stummel den passenden ausdreheh aufsetzen, Knarre hinten rein, losdrehen.

meine Quote ist 9 von 10 Bolzen gehen raus, einmal musste ich auch den Krümmer abbauen.

Die Bolzen reissen aber nicht weil die muttern gammeln. Die Bolzen und Muttern werden Thermisch so belastet das mit den Jahren eine Umformung des materials passiert, wenn man dann die mutter dreht, wo das gewinde inzwischen madig ist, über einen gestreckten bolzen wo das gewinde madig ist, dann frisst das und reisst ab.
Meist nach ca 5 Umdrehungen. Da hilft nur EINE NACHT VORHER mit Wd40 Tränken, danach die Mutti heiss machen und dann raus damit.

Leider kommt man bei den krümmerstehbolzen nur darum herum das sie niemals abreißen indem man auf schrauben aus dem Zubehör Zurückggreift, Zb von der Firma Elring. Diese haben andere Materialzusammensetzungen, sind insgesamt was weicher, aber verformen sich nicht über die jahre, bzw deren gewinde ist weicher als das der bolzen, was dann keinen schaden bringt.

Geil wären die Schrauben für den Krümmer unten, wie die schrauben mit welchem sie am Kopf fest sind, jene sind quasi normale schrauben mit normalem Kopf ( 12er ), allerdings sichern sie sich durch einen schnitt…vorteil . Die schrauben verziehen sich nicht, gehen immer wieder drauf und auch wieder ab, ohne ab zu reissen.

leider für den Krümmer nicht zu bekommen.

ok alles klar
danke
ich werde das kaufen und dann noch mal schreiben wenns soweit is

mfg gackes

aber wie gesagt sau es mal eine nacht mit wd40 ein, dann mitm brenner heiss machen um den bolzen, und dann geht das mit den ausdrehern auch raus… wie gesagt nicht die billigsten kaufen ^^

die bolzenausdreher hab ich auch :biggrin: sind aber NUR zum ausdrehen geeignet nicht das einer auf die idee kommt damit bolzen einzudrehen :wink: weil damit verdückt man nen bisschen des gewinde vom bolzen und dann muss ma nachschneiden

Jo dat kenn ich, habe auch das passende nachschneideeisen dazu ^^