[8L] Auspuffanlage undicht

Hey,
und zwar ist bei meinem A3 1.6 die Auspuffanlage leider etwas undicht.
habe einen Serien Msd (Zubehör) und einen Sportendschalldämpfer verbaut.
Beim Endschalldämpfer benötigt man (wie glaub ich bei allen Esd´s beim 1.6er) ein Adapterstück was in den flansch kommt.

Mein problem ist jetzt, das die stelle an der verbindung von Esd zu Msd undicht ist, habe Montagepaste benutzt, Schelle ist zu und steckt auch alles richtig ineinander.

habe sogar solche GumGum Paste benutzt aber das brachte auch nichts, ebenfalls eine Auspuffbandage.

Wie bekomme ich das dicht? Gibts da irgendeine Möglichkeit?

gruß

niemand eine idee?

Hallo,

was für Schellen hast Du benutzt. Ich hatte mal diese Bandschellen, damit hab ich den Auspuff auch nicht dicht bekommen. Hab dann auf Bügelschellen gewechselt, die kann man ordentlich anziehen, dann war er auch dicht.

Grüße
Dirk

schelle hab ich so einer hier benutzt

http://www.ural-hamburg.de/images/Bilder%20iwno.jpg%20(37).JPG

bügelschellen hatte ich früher mal, die sind mir allerdings jedes mal gebrochen bei zu starken anziehen.

Wenn die Schelle die Du benutzt fest angezogen und komplett zu ist, reicht das eventuell nicht um den Auspuff dicht zu bekommen.

Ich habe die Bügelschellen benutzt, aber da muss man schon extrem drann ziehen bis die abreißen.

http://www.sportauspuff-direkt.com/popup_image.php?pID=30722&imgfull=30722.jpg&osCsid=1ostnndv6ep0vij20auuvqnm16c9a45m

Grüße
Dirk

Normalerweise gehört da doch so eine Schelle hin.
http://cgi.ebay.de/Auspuff-Doppelschelle-Rohrverbinder-VW-Audi-Seat-Skoda_W0QQitemZ250564040043QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item3a56c7d56b
Oder ist die Verbindung durch den Sport-ESD anders?

ja genau von den schellen hatte ich schon 2-3 stück kaputt gemacht.
die waren nicht extrem fest zugezogen sondern einfach nur normal fest.

mir kommt es aber eh so vor als ob die schelle gar nichts bringt… weil sich das durch den adapter (bzw reduzierungsstück) einfach nicht zusammendrückt… obwohl dieses auch einen schlitz hat?!

gruß

ps @auditor: nein nur zwischen msd und kat bei serien teilen

Wenn das Rohr sich gar nicht zusammendrückt, glaube ich ist Deine Schelle zu groß. Die beiden Flankenn der Schelle sollten wenn sie komplett fest angezogen ist eigentlich noch ein wenig Luft haben. Wenn Du sie komplett gegeneinander ziehen kanst beim festschrauben, kann es sein das sie das Rohr nicht genug zusammendrückt.

Was Du versuchen kannst, wenn Du die möglichkeit hast. Dünnen Blechstreifen 3/4 um das Rohr legen, Schelle darüber schieben und dann anziehen.

Was für Bügelschellen hast Du benutzt, das die abgerissen sind? Eventuell welche aus Edelstahl? Sonst wie gesagt mit den Schellen aus Stahl hab ich noch keine Probleme gehabt.

Grüße
Dirk

das mit dem blechstreifen hab ich ebenfalls schon versucht und die schelle presst das ganze dann auch ganz gut zusammen also vom gefühl her, weil es sehr schwer wird zu drehen und man sieht ja auch das da eig gut was drückt.

die schellen waren aus edelstahl ja, aus stahl hab ich die noch gar nicht gesehn zu kaufen irgendwo

gruß

Bügelschellen aus verzinktem Stahl gibts wie sand am mehr. Edelstahl ist weicher als Stahl.

http://stores.shop.ebay.de/die-Autoteile-Scheune_Auspuff-Montage-Teile_W0QQ_fsubZ17QQ_sidZ146258094QQ_trksidZp4634Q2ec0Q2em14?_pgn=3

  • Rohre gehen "saugend" ineinander?
  • Rohr steckt bis zum Anschlag in der Muffe?
  • und dann noch die Schellen?

Sonst weiß ich auch nicht weiter.

Grüße
Dirk

hm okay, ka kann sogar sein das die auch aus dem verzinkten stahl waren weiß es nicht mehr genau.

ja also saugen kann man nicht sagen… minimal luft ist da schon noch was ja dann eig mit dem metallstreifen und der schelle weggemacht wird.

was ich überlegt habe, ist es dnen möglich einfach die verbindung rundherum zu schweißen? dann wäre es ja fest und dicht

gruß

Klar wenn Du die möglichkeit zum schweißen hast kannst Du das machen, dann ist er auf jeden Fall dicht.

Grüße
Dirk

ja ich selbst kann es nicht… aber kenne evtl leute die mir das machen könnten.
aber hm okay… wenn das möglich ist werde ich es wohl mal so versuchen.

danke dir

gruß

hey hab mal noch ne frage zu dem thema.
hab mittlerweile eine remus auspuffanlage (esd+msd) und ist soweit alles wunderbar.
allerdings ist es immernoch undicht, allerdings eher in richtung kat.
das geräusch hört man ganz klar beim starten oder beim beschleunigen, bei gas geben im stand eigentlich gar nicht.
und wie gesagt es kommt von richtung kat oder krümmer.

wo kann es dort undicht sein?ist da irgendwo eine dichtung oder so?

gruß

@Nucio: Undicht kann die AGA überall sein.
ALs erstes solltest du die Stellen an den Verbindungen der einzelnen Teile testen (fühlen, wo abgeblasen wird). Zusätzlich solltest du Ausschau nach Durchrostung halten. Mein Endpott damals ist genau am vorderen Halter "eingerissen" und dort hat er abgeblasen.

hi,
naja wie gesagt es ist eigentlich alles dicht und auch nagelneu bis zum kat, also gerissen oder so ist da nichts.
erst ab dem kat irgendwo wird es undicht, deshalb meine frage ob es evtl irgendwo dort eine dichtung gibt die man erneuern müsste oder sowas?

Da gibt es keine Dichtung…
Woher weisst du, dass es genau dort undicht ist? Undichte Stellen kann man fühlen, wenn das Auto läuft.

mh okay.
man hört es ganz genau das es aus der richtung kommt, wenn man sich unter auto legt.
ist so ein "bruzzelndes blubbern" schwer zu erklären, aber es nervt tierisch.

am schlimmsten ist es beim starten, und unter belastung hört man es auch sehr deutlich, also wenn man während der fahrt beschleunigt, im stand hört man es kaum beim hochdrehen

gruß

Undichte Stellen kann man fühlen, wenn das Auto läuft. Notfalls soll mal jemand ein wenig Gas (im Leerlauf) geben.

fühlen,hören,gumgum,schellen,dichtungen …

schweißt es ordentlich zu, oder lasst es schweißen. dann habt ihr für die nächsten jahre ruhe.

Gruß Andy