[8L] Auspuff sitzt auf

Hi,

meine neue Jetex/Fortex Auspuffanlage macht mir Probleme. Das Rohr zwischen Kat und ESD, also das dass so einen komischen Bogen über die eine Strebe da macht, sitzt genau auf dieser auf. Hängt also zu tief.

Ich bekommm ihn auch nicht höher (kürzere Gummis etc. pp.). Kann man das dort festschweißen? Oder ist das keine Gute Idee? :slight_smile:

Ich hoffe man kann das so verstehen wie ich das geschrieben hab :smiley:

Gruß

Ist bei mir auch so.
Zwar liegt das Rohr nicht auf, aber bei Unebenheiten schlägt es dagegen.
Noch habe ich keine Lösung.
Aber evtl. würde es reichen wenn man das Kat-Rohr dreht, dann liegt es höher.

Oder hat noch jemand eine Idee?

Damit man es sich leichter vorstellen kann, hier ein Bild

Rohr zum MSD ist original

0663338001218699750.jpg

Auspuff starr mit der Karosse verbinden (schweissen) ist eigentlich immer ne dumme Idee. Da hast schon mal termische Dehnung, die dann gegen die Schweisspunkte drückt und die Vibriation vom Motor kann auch nicht ausschwingen. Wird also sehr bald entweder an der Naht abreißen oder das Rohr davor reißt.

Das dacht ich mir schon. Bei mir schlägt es auch nur bei Bodenwellen auf… Aber es nervt halt tierisch, hört sich beschissen an und das ist auch nicht der Sinn der Sache.

Keine Ahnung, irgendwas drunter klemmen? Ich werd nämlich am WE bei einem Bekannten auf die Hebebühne stellen, damit der mir das Ding mal komplett zusammenschweißt und bis dahin bräuchte ich eine Lösung :smiley:

Vielleicht ein neues Rohrstück dass höher gebogen is??!!

Hm, kann ja eigentlich nicht der Sinn der Sache sein.

Also ich hab den Bastuck Endtopf und bei mir klappert nix.
Is halt warscheinlich hochwertiger und auch teurer.

Das is halt das große Problem beim Tunen, dass man fast immer alles anpassen muss!

Es geht ja nicht um den Endtopf… Kann ja schlecht sein dass 100te Leute das gleiche Problem haben :S

setz ein stärker gebogenes rohr dazwischen! was willst denn sonst machen

Ausbauen, mit Gasbrenner heiß machen und stärkere Biegung mit Hammer rein kloppen.

Hatte das gleiche Problem.

Hm, geht das so einfach? Ich weiß nicht obs da unterschiede zwischen Edelstahl und normalen Stahl gibt.

Meistens liegt es garnicht am ESD sonder der MSD muss nur richtig gedreht werden. Lös den MSD an beiden Schellen und dreh ihn, leicht wippen bis er nicht mehr aufschlägt und dann die Schellen fest anziehen.

Es schlägt nicht der MSD auf, nur das Rohr zwischen ESD und MSD. Ich glaub den MSD kann ich da drehen wie ich will, das wird nichts ändern.

Scheint so als komm ich um ein anderes Rohr nicht drum rum. Nur woher…

Das Rohr ist doch am MSD dran und hat eine bestimmte Winkel und wenn der nicht stimmt schlägt er auf die Hinterachse auf.

Obwohl, ich blinder sehe gerade das du einen 1.6er hast:old:. Ist bei dir MSD und ESD fest zusammen verbunden oder hast du da noch ein Zwischenrohr?

Wie meinst du das? Natürlich hab ich noch ein Zwischenrohr, wie du es oben auf dem Bild siehst :wink: Ganz rechts, also da wo das Bild aufhört, kommt dann der MSD

Ist dein MSD mit dem Rohr fest verschweißt? Ich tippe das das klappern erst damit angefangen hat als du den ESD ran gemacht hast.

ich hab das selbe problem das das rohr vorm esd auf der achse aufliegt bei schlaglöchern usw. und ich hab noch den orginalen drin und wie oben schon mal gesagt wurde
"Meistens liegt es garnicht am ESD sonder der MSD muss nur richtig gedreht werden. Lös den MSD an beiden Schellen und dreh ihn, leicht wippen bis er nicht mehr aufschlägt und dann die Schellen fest anziehen."

Das funktioniert auch, ich habs schonmal so gemacht nur hatten wir damals die schrauben nicht richtig angezogen

Normalerweise sind MSD und ESD beim 1.6 fest verschweißt.
Ich habs auch aufflexen müssen bei meinem Umbau.
Ich hab aber kein Problem mit klappern.
Kann das sein dass bei mir einfach der ESD den Rohransatz weiter oben hat als bei euch?!

Flex doch einfach ein Stück aus der Achse raus, wo der schlägt und fertig:hammer: