hallo zusammen,
hoffe, das mir jemand helfen kann…verfolge das forum schon seit geraumer zeit und habe schon den einen oder anderen wertvollen hinweis auf diverse probleme gefunden.
mein problem ist der aufpuff. die suchfuntion hat mich nicht wirklich weiter gebracht, deshalb meine frage:
beim kaltstart, also morgens oder auch nach ein paar stunden standzeit hört sich mein auspuff an, als hat er ein loch. aber wenn ich ein paar meter fahre ist das geräusch weg. hab keine ahnung mehr…mittel- und endtopf sowie die verbindungsschellen sind neu…wer kann mir helfen…
also das problem hatte ich bei meinem auch ne zeit lang…
beim kaltstart hat der auspuff extremen laerm gemacht. wenn man jedoch ein paar meter gefahren ist, war es plötzlich weg.
Seit dem ich den neuen ESD drunter habe ist es aber nimmer vorgekommen… würde mich jedoch schon interessieren woran es gelegen hat
mittel und endtopf sind neu. war schon ein paar mal auf der hebebühne, wenn mich meine ohren nicht täuschen kommt das geräsch von vorne. aber weder ist irgendwas zu sehen noch eine undichtigkeit zu spüren. hab schon lappen in die endrohre gesteckt und den motor gestartet…ein lappen fliegt immer raus.
langsam aber sicher bringt mich das geräsch zu verzwiefelung, aber andererseits hab ich auch keine lust, auf blauen dunst einen neuen kat zu kaufen, nur um nachher festzustellen, das dieses geräsch nachher immer noch da ist…
ist der krümmer vom 1,8er…
mich hat das geräusch am anfang auch irritiert…
war in ner freien werkstatt damit, die meinten der krümmer hätte ein loch.
bin dann wegen gebrauchtwagengarantie zu audi gefahren, die haben den Krümmer dann untersucht (Ultraschall oder sowas) und mir quittiert (schriftlich), dass alles in bester Ordnung ist.
Ich finde, dass der 1,8er sowiso ein ziemlich lautes Auspuffgeräusch hat.
Mein Serienauspuff ist gut freigeblasen, und hört sich schon an wie ein schlechter Sportauspuff
:fahrer:
Hihi, is bei meinem Kat auch. Also mein Original Auspuff war auch sehr laut aber lag daran dass am Rohr direkt am Endschalldämpfer ne Schweißnaht oder so gebrochen war.
MfG
bei meinem 1.8T war da sauch so … bei mir war ein Haarris im Krümmer der sich nach ein paar km immer wenn der krümmer warm war wieder geschlossen hat aber wenn er kalt war gabs dieses geräusch …
habe den krümmer von oben selber gewechselt hat ca. 3 stunden gedauert und dann war er getauscht. bis auf 1 oder 2 krümmerschrauben die genau hinter dem Turbo sitzen und wo man scheiße ran kommt geht das ganz gut.
also doch der griff in die werkzeugkiste…und dann kommt man ja so easy an den krümmer ran…
wie kann ich denn prüfen, ob der krümmer oder der kat ein haarriss hat? denke mal, das man diese art von risse nicht so ohne weiteres sehen wird…
und im falle eines risses, den kat, denke ich, kann man schweißen, aber den krümmer wohl eher nicht, oder?
was wird mich denn ein anderer krümmer kosten und wo bekomme ich einen anderen her, wenn nicht bei’m freundlichen…
hab da noch eine frage zum krümmer: als ich mir neulich den neuen mittelschalldämpfer gekauft habe, war zu lesen, das dieses auspuffteil für fast alle modelle von vw mit 1.8l hubraum geeignet ist. bezieht sich das auch auf den krümmer oder muß ich speziell nach a3 suchen?
+ Dieser Beitrag wurde von norb61 am 21.07.2006 bearbeitet